Am Mitteltunnel könnte man sicher noch dämmen. Unter der Mittelkonsole. Da schaut einen auch viel nacktes Blech an.
Derlei Aktionen kommen aber für mich nicht in Frage. Ich finde, dass Auto so gut wie es ist. Gerade, weil Mazda nicht alles zu Tode gedämmt hat. Ich gestehe aber ein, dass ich meine Reserveradmulde gedämmt habe, in der Hoffnung, die typischen Klopfgeräuschen (mancher/aller?) ND-Hinterachsen wegzudämmen. Hat nicht funktioniert, würde ich ergo auch nicht nochmal machen
Und: Ist es so ratsam, Alubutyl im Schmutz-/Spritzwasserbereich zu verkleben? Da meine ich besonders das Radhaus hinten. In Falten oder sich mit der Zeit wieder ablösende Stellen der Dämmung kommt Feuchtigkeit gut rein, trocknet aber schlecht wieder ab. Ich hätte eher versucht, Dämmung an die Rückseite der Radhausschalen anzubringen. Kein Alubutyl, von OEM kenne ich da solche "Beutel" mit was-auch-immer für Zeugs drin