Das Lenkrad dürfte vom Hersteller "Real" aus Japan sein.
Gibt es in verschiedenen Versionen bei Rev9:
https://rev9autosport.com/real-all-wood-steering-wheel.html (ich würde eher hier bestellen als bei einem privaten Ebay-Verkäufer...).
Passend dazu gibt es vom gleichen Hersteller auch einen Holzschaltknauf. Ich habe den in meinem RF, war eine meiner ersten Umbaumaßnahmen
Tolle Qualität, sieht noch immer aus wie neu, Abmessungen dem Original entsprechend, Gewicht geschätzt, aber nicht gewogen, etwas leichter. Der Schaft, der beim originalen verchromter Kunststoff ist, ist beim Holzschaltknauf ein Alufräßteil. Sehr hochwertig.
Das Lenkrad sehe ich bzgl. Zulässigkeit in Deutschland kritisch.
Beiträge von MHMX-5
-
-
Mit der 16" Serienbereifung hast du auf jeden Fall einen Hauch mehr Platz im Radhaus in alle Richtungen. Von daher wird die Freigängigkeit eher kein Problem sein. Allerdings liegt die Kiste ca. 0,75 cm tiefer durch den kleineren Abrollumfang (und somit auch Durchmesser) der 16" Bereifung
205er Reifen kann man auf der 6,5"-Felge fahren, da bedarf es aber einer Einzelabnahme. -
Ein 2.5 Liter mit 140 PS im ND wäre das wirklich letzte, auf das ich warten würde
Die Fans von Langsamläufern kommen mit dem G160 doch schon auf ihre Kosten. Das Gebrauchtwagenangebot ist reichlich. -
Wenn Getriebe so gehäuft, so früh und bei so geringen Laufleistungen versagen, dann sehe ich eine Fehlbedienung durch den Nutzer als allerletzten Grund für diese Defekte...
-
Als jemand, der ganz aktuell knapp 2000 Euro "kaputt" macht alleine für die Brembo-Nachrüstung seines RF, kann ich nur zum Homura raten
Der von dir genannte Preisunterschied Homura vs. Exclusive ist in Anbetracht des Gebotenen verschwindend gering. Für die Winterräder findet sich eine bezahlbare Lösung, siehe entsprechender Thread hier im Forum.
Original Mazda sind Scheiben + Beläge für die Brembo in meinen Augen schon exorbitant teuer. Wobei auch Scheiben + Beläge für die Standardbremse kein Schnäppchen dort sind.
Im Zubehör geben sich Brembo vs. Standard nicht wirklich etwas. Bremsscheiben vorne für die Brembo ab 40 Euro/Stück in guter Qualität, der Satz Beläge um die 50 Euro
-
Das wandelnde ND-Lexikon
Danke! -
Zwecks Anschaffung eines passenden Leitungsschlüssels: Kann mir jemand sagen, welche Schlüsselweite die Verschraubung Bremsleitung zu Bremsschlauch beim ND hat?
Danke! -
Muss man immer aufpassen, dass es kein 'salvage title special' ist
https://bid.cars/en/lot/0-4196…da-MX-5-JM1NDAM76J0205170 -
Und wer's nicht glaubt, kann wie Det Müller mal einen Magnet an die Karre halten. Hält er oder fällt er

-
M.W. gibt es den nur von Triple9 und von Ottomobile in Rot (siehe mein zweites Bild, ganz unten). Letzterer ist nur noch selten und für viel Geld zu bekommen, da limitiert und lange ausverkauft.
Wer einen Kyosho Samurai RF loswerden möchte: Tausche ich mit üppiger Aufzahlung meinerseits gerne gegen meinen roten ST.