Beiträge von MHMX-5

    Spielt wahrscheinlich keine Rolle hier, aber langfristig prophezeie ich dem M40i Schalter den besten Werterhalt. Ich denke, so ein Auto wird es nicht mehr geben in Zukunft. Als Jahreswagen derzeit für um die 60k zu haben.

    Ein elektrischer offener MX-5 wäre die einzige für uns in Frage kommende Version.

    Ich fahre seit 6 Jahren im Alltag elektrisch und ärgere mich bei jeder Fahrt über den schlappen lauten Motor und das störrische Schaltgetriebe im MX-5. Wenn der MX-5 doch wieder ein Verbrenner wird, dann wechseln wir eben doch zum Cyberster oder zum elektrischen Boxster/TT-Nachfolger.

    Vielleicht wäre vor 6 Jahren ein gebrauchter Mercedes SL 600 die bessere Wahl als ein MX-5 gewesen. Der ist ähnlich schnell, laufruhig und übergewichtig wie ein Cyberster es heute ist.

    :S

    GT7 kann das auch - ich musste bei der ersten Runde mit dem Serien-ND direkt schmunzeln, weil ich da direkt das typische ND-Getriebesingen in der Cockpitperspektive raushören konnte ^^

    Ich bin an einem Donnerstagabend im April gefahren und fand das super entspannt. Zu den Stoßzeiten würde ich die Touristenfahrten meiden. Unklug, dort an verlängerten Wochenenden, Feiertagen etc. hinzufahren. Danach gibt es ja immer die besten und längsten Videos auf YT ;)

    Eine Wohltat wäre es, wenn weniger "Profis" aus UK dort wären. Teils eine merkwürdige Klientel. Tiefhängende Jogginghosen, abgeranzte und verbastelte Dritthand-Premiumboliden deutscher Herkunft, fragwürdige Fahrkünste <X

    Bei Mercedes waren/sind die bei manchen Modellen serienmäßig (Avantgarde, Sport Edition, AMG-Paket, AMG...) verbaut und entsprechend als Ersatzteil im Teilekatalog zu finden. Montage analog dem Serienpedalgummi, welcher entsprechend zu entfernen ist. Vielleicht ist das bei BMW auch so. So etwas sehe ich NICHT als eintragungspflichtig an.

    Der Preis würde mich auch mal interessieren... das ist für mich ein Ärgernis seit Tag 1.

    Denn ich fahre seit 2021 mit einem eigentlich als Provisorium gedachten Streifen Isolierband herum, der die Gummilippe nach außen zieht :D
    Habe mir mal eingebildet, dass sich die Dichtung doch irgendwann mal rückformen müsste. Der Streifen hat sich schon ein paar Mal gelöst und musste erneuert werden, jedes Mal ist die Dichtung recht schnell wieder hinter die Scheibe gefluppt ;(

    Ja, als Hausmann darfst du auch MX-5 fahren. Auch in Teilzeit. 2.0 Liter weiß ich gerade nicht.

    Oder bist du zufällig auch noch Friseur? Dann darfst du sogar 2.0 Liter fahren, auch bei Haushaltsführung ausschließlich durch deine Frau :saint:

    Scheiben an Fahrzeugen benötigen eine Bauartgenehmigung, siehe klick.

    Ich denke, diese Makrolonscheibe wird keine haben und benötigt entsprechende eine gesonderte Abnahme.

    Ein Hardtop ist m.W. keine Ladung :D