Beiträge von MHMX-5

    Hier wurde ganz klar bei der Wartungsdurchsicht geschlampert. Werkstatt wechseln.

    Den einseitigen Verschleiß in DEM Maß halte ich nicht für normal. Hier sind die Sattelführungen vermutlich fest. Ich prüfe das bei meinem mind. einmal pro Jahr und bei mir nutzen sich die Beläge kaum bzw. im normalen Rahmen minimal (!) ungleichmäßig ab ;)

    Das ist nicht das rote Sakura-Dach, sondern das braune vom "Design-Paket". Letzteres gab es 2018 m.W. noch nicht, sondern erst 2019 und nur in Verbindung mit beigem Interieur, entsprechend ohne Sportpaket.
    Entweder ein Re-Importfahrzeug (falls es diese Konfiguration irgendwo im Ausland so gab) oder das Verdeck wurde getauscht.

    Für eine Fake-Anzeige müsste der Preis gefühlt deutlich niedriger sein, um mehr Interessenten bzw. potenzielle Betrugsopfer anzulocken, finde ich.

    Bei der Frage nach dem Restkomfort scheiden sich in diesem Forum die Geister. Vermutlich wie bei der Frage, ob ein roter MX-5 schöner ist als ein grauer. Oder ob der Roadster ein "ST" ist.

    Ich persönlich würde mir nie und nimmer ein Fahrwerk einbauen, das härter als das Neomax N ist. Ausnahme wäre für mich ein reines Tracktool oder ein Eisdielencruiser, in dem ich es nur 10 km am Stück aushalten muss.

    Die Spaltmaße sind m.E. normal. Die Lackierung der Schwellerverkleidung finde ich etwas orangenhäutig ;)


    Würde mich aber jetzt auch nicht in eine Krise stürzen - bei meinem ist der Lack makellos, es knarzt aber was aus dem Plastikverhau hinter den Sitzen. Irgendwas ist halt immer :D


    Macht es Sinn unter den Schwellern mal sauber zumachen?

    Ist auch so ein Thema mit den Innenkotflügeln.


    Grüße

    Schwellerverkleidung abmontieren würde ich mir eher sparen. Dahinter ist lackiertes Blech, das sehe ich erstmal nicht als potenziellen Rostherd. Vielleicht wenn die Autos mal die 20 Jahre oder so erreichen. Innenkotfkügel kann man durchaus mal rausnehmen, dahinter sauber machen und ggf. konservieren. Die Hohlräume der Schweller zu konservieren halte ich für sinnvoll. Die sind über die Befestigungslöcher der Einstiegsleiste (geclipst) erreichbar mit einer Hohlraumsonde. Ich habe in jeden Schweller eine Dose Fluid Film gejagt..