Beiträge von MHMX-5

    Für mich wäre die Wahl klar: Der Sakura :)

    Sondermodell, neueres Baujahr, KEINE Winterräder dabei. Dennoch empfehle auch ich, mal einen Blick unters Auto zu werfen wegen Rost.

    Einen Winterradsatz kann man jetzt über den Sommer gerne für 'nen Appel und n' Ei günstig schießen. Ich habe für org. 16 Zoll Räder mit brauchbaren Reifen 220 Euro bezahlt. Im dümmsten (und wohl auch anzunehmenden) Fall sind die Winterreifen des 2016ers mit nur 13tkm nämlich auch schon austauschwürdig.

    Aber die Preise, die Preise ... :(

    Fast 21k für einen 2016er. Hui. Klar, die aktuelle Lage, blablabla.

    Ich finde hier in der Umgebung 2021er G132 mit Neuwagengarantie für 3000 Euro mehr. Natürlich muss man die haben und auch ausgeben wollen, aber irgendwie stimmt hier die Verhältnismäßigkeit nicht mehr.

    Ist das hier vielleicht der Übeltäter?

    Source of Rattle under a 2016+ Mazda MX5 (ND) and How to Fix It.
    Many ND owners mention a rattle when slowing or when their car is idle. This might be a source for that rattle. A damper at the back of the transmission.
    youtu.be


    Scheint so eine Art Schwingungstilger zu sein auf dem PPF, wenn ich das richtig sehe, bzw. das Hitzeschild daran.


    Ich höre bei meinem seit ein paar tkm so ein ganz leichtes Scheppern beim Abtouren. Könnte das Ding sein. Muss ich demnächst mal prüfen, wenn ich mal wieder unter dem Auto stehe…

    Meinem (laienhaften) Kenntnisstand nach kann man als Privatmann weiterhin problemlos ein Auto verkaufen, ohne da irgendeine Steuer zahlen zu müssen.


    Randbedingung: Anzahl der Verkäufe pro Zeitraum nicht im gewerbsmäßigen Umfang (Regina wird vermutlich nicht noch zig Autos verkaufen dieses Jahr), kein irrsinnig hoher Gewinn wurde z.B. durch eine enorme Wertsteigerung erwirtschaftet (ich würde aktuell beim Verkauf eines fast neuen RF allerhöchstens von einem minimalen Gewinn, wenn nicht eher einem geringfügigen Verlust ausgehen).


    Dieses Plattform-Dingenskirchen-Gesetz ist m.E. ein hohles Konstrukt. Wer will denn wissen, ob der Verkauf wirklich zustande kam und zu welchem Preis. Dazu müssen sie dann erstmal auch noch das Bargeld abschaffen.

    __


    Noch zur Eingangsfrage: Ich habe bisher alle Fahrzeuge auf mobile.de verkauft bekommen. Wie schon erwähnt, nicht die Telefonnummer angeben, sondern Erstkontakt per Mail.

    Dann Leute aussortieren, die nicht bitte, danke und guten Tag sagen können oder alles geschenkt haben wollen. Für Probefahrttouristen braucht man etwas Gespür.

    Ganz ohne Risiko geht es wohl nur per Inzahlungnahme bei einem Händler. Dann aber bestimmt mit Preisabschlag.

    Damit das ganze überhaupt montierbar ist, ist übrigens noch zu beachten, dass die Bohrungen für die Radbolzen in der Sparco-Felge mind. 14,85 mm Durchmesser haben. Siehe: klick!


    Ich bin kein aaS, aber ich denke, dass das eintragungsfähig sein wird, wenn die Geometrie der Muttern im Anlagebereich identisch ist Sparco vs. HR und die Mindesteinschraubtiefe eingehalten ist.


    Das Gutachten ist erstmal dafür da, damit eine geprüfte Rad-Reifenkombination (in diesem Fall Serie) auf dem „einfachen“ Weg (=§ 19 (3)) eingetragen werden kann. Die zig verschiedenen Zubehörräder samt aller Eventualitäten kann man schlecht erfassen.

    Es wird sich vermutlich keiner ernsthaft daran stören, wenn ich das Logo auf die Unterseite kleben würde :S


    Aber eine unerklärliche Mulde ohne Sinn möchte ich natürlich auch nicht haben. Dann kommt das Logo lieber doch an den vorgesehenen Platz…

    Wollte die Tage einen Thread erstellen und exakt das gleiche fragen (Qualität, etc. pp.) ^^


    Die V.2 Lippe habe ich mir auch rausgesucht für meinen ND.


    Frage noch: Ich würde das Maxton Logo gerne weglassen. Ist da eine Vertiefung im Spoiler oder nicht?

    Ich frage mich halt, ob so etwas nicht als Garantie Leistung durchgeführt werden müsste...

    Du hast erstmal nur Anspruch auf ein einwandfrei funktionierendes Getriebe, nicht aber auf einen Getriebeölwechsel :)

    Natürlich liegt es aber nahe, dass man bei so einer Beanstandung das Öl wechselt.

    Oder dass man, um Kosten zu sparen, als günstigeren Weg vielleicht erstmal die Kupplungsbetätigung entlüftet und ggf. dann noch das Öl wechselt, wenn‘s keine Besserung gebracht hat.


    Kann ich leider nicht. Und habe noch Garantie. Ob sich die Verlängerung lohnt, überlege ich auch..

    Du musst ja bei Mazda niemandem verraten, dass du das Getriebeöl gewechselt hast ;)


    ___


    Ölwechsel hat minimal was gebracht bei meinem, für meinen Geschmack aber das Entlüften etwas später noch deutlich mehr. Etwas knorrig ist bei mir nur noch der erste Schaltvorgang 1-2 nach dem Losfahren bei Kälte. Letzteres muss aber nicht repräsentativ sein. Keine Ahnung, welche Getriebeversion mein 2017er drin hat. Bestimmt was älteres ^^


    Ich denke mir auch: Man rührt beim MX-5 mit dem Schaltpin ja direkt im Getriebe herum. Dass man da etwas mehr spürt im Schalthebel als bei einem Auto wo es Schaltseile oder ein weich gelagertes Schaltgestänge gibt, könnte fast normal sein?! Und vielleich ungewohnt für mancheine(n).

    Im Gegensatz zu manch anderen Fahrzeugen (z.B. Premiumdeutsch) lässt sich ein MX-5 eigentlich ganz gut als junger Gebrauchter, Jahreswagen oder Tageszulassung kaufen. Neuwagengarantie >2 Jahre, es gibt nur eine Handvoll Lackierungen und kaum einzeln anwählbare Sonderausstattungen. In der Hinsicht mal echt ein Auto von der Stange :)


    Das Angebot ist so üppig, dass ich wohl nie den Bedarf haben werde, extra einen neu zu bestellen, um dann darauf auch noch Monate warten zu müssen.