Übel!
Wobei es eigentlich „nur“ der typische Mazda-Rost ist, den ich regelmäßig bei der HU sehe. So sieht fast jeder ältere Mazda aus, der jahrelang furztrocken, ohne jegliche Konservierung gefahren wurde.
Der RF ist mit 5 Jahren nicht wirklich alt, aber gehe ich davon aus, dass er wohl ein ziemlich hartes Leben hatte (viel Salz/Taumittel, feuchte Garage, bei jedem Mistwetter gefahren, …).
Übrigens möchte ich behaupten, dass mind. 95% der Fahrzeughalter sich einen sprichwörtlichen feuchten Dreck dafür interessieren, wie ihre Karre von unten aussieht. Ich sehe und merke das jeden Tag. Es wird gefahren, bis der TÜV oder eine andere Überwachungsorganisation ihres Vertrauens sie scheidet.
Von daher würde ich als Händler die Kiste genau SO in dem Zustand, bis auf die Bremse, weiterverkaufen. Der hier ist ja sogar noch so zuvorkommend und stellt den Rost einigermaßen gut sichtbar zur Schau 