Kann ich gerne eine Version von machen, aber nicht dass der TÜV dann nein sagt ne?
Keine Sorge, sagt er nicht
Ich fände Gelb ganz chic für meinen.
Kann ich gerne eine Version von machen, aber nicht dass der TÜV dann nein sagt ne?
Keine Sorge, sagt er nicht
Ich fände Gelb ganz chic für meinen.
Richtig, das ist eine limitierte Edition ... und ich bin sowas von froh, einen ergattert zu haben.
Du Glücklicher! Habe schon seit ewigen Zeiten kein Angebot mehr gesehen
Ich hoffe, dass Ottomodels den RF nochmal neu auflegt. Meines Wissens ist deren rotes ST-Modell mehr oder weniger 1:1 das Kyosho Samurai Softtop-Modell.
Bisher habe ich von jedem meiner echten Autos einen detailgetreuen Nachbau (Räder/Lack/Innenraumfarbe/Kennzeichen) in 1:18 gemacht. Der RF fehlt mir leider noch...
Von Kyosho Samurai gab es den RF in 1:18. Matrixgrau und Weiß mit braunem Interieur.
Das Modell findet man nur nirgends mehr. Scheint wohl nur eine kleine, limitierte Auflage gewesen zu sein.
Sehr schade, da müsste ich nicht mal Pinsel und Sprühdose bemühen, die Farbkombination des Modells würde exakt der meines echten RF entsprechen…
siehe: https://www.diecastxchange.com…mazda-roadster-rf.231541/
Sehr schön zweifellos
Klar, bestellen kann man die (900 Euro/Stück bei Mazda Prange btw), aber die liegen damit über meinem Limit, das ich für Felgen ausgebe. Beim Edition 100 hat man die ja quasi geschenkt bekommen
Es gibt hier im Markt ein älteres Angebot gebrauchter forged BBS, wo ich noch auf Rückmeldung vom Verkäufer warte aktuell.
Die Design 69 täten es mir aber auch, wenn die gewichtstechnisch keine allzu große Verschlechterung zum Design 159/Serienrad sind.
Bei beiden bleibt der für mich bittere Beigeschmack der Serien-ET und der schwarzen Lackierung, die ich nicht so mag. Aber BBS sollen es halt sein
Weiß zufällig jemand, wie schwer die Mazda/BBS Design 69 ist?
Bin am Überlegen, ob ich noch weiter (bisher erfolglos) nach den Forged BBS vom Ignition/Edition 100 suchen soll oder nicht doch einfach die Design 69 in nagelneu bestelle…
Wenn die Design 69 in etwa das Gewicht des 17“ Serienrads hätte, wäre das für meine Ansprüche top. Ähnliche Räder (Y-Speichen) von Sparco oder ATH wiegen allerdings wohl an die 10 kg, was ich nicht gar so toll finde…
Schönes Auto!
Jetzt weiß ich wenigstens mal, wie ein RF mit Alleggeritas und ET30 aussieht. Sehr gut nämlich
Viel Erfolg beim Verkauf!
Habe die Tage einen CX-5 in der Farbe gesehen, wirkt in natura etwas dunkler und leicht grünlicher als auf dem Showroom-Foto oben.
Was es nicht besser macht...
Ohne einen gesehen zu haben, wage ich schon jetzt zu behaupten, dass das für den ND eine völlig unpassende Farbe ist. Zumal man mit Platinum Quartz schon einen Beige-Ton anbietet, das sollte für ein sportliches Auto eigentlich reichen.
Wie immer natürlich alles Geschmackssache.
Mit einem Giftgrün (sieht toll aus kueki07 !) oder auch einem gediegenen Racing-Green könnten sie mich dagegen eher locken
Ich fahre aber nun halt mal ganzjährig mit dem Auto und habe die am meisten komfortorientierte Variante (N) gekauft. Da rechne ich nicht mit solchen Geräuschen. In dem Sinne nähme ich auch Performance-Einbußen bei sehr warmgefahrenen Dämpfern und/oder sehr hohen Außentemperaturen hin. Ich meine, in der Vergangenheit zur der Problematik herausgelesen zu haben, dass der Zielkonflikt in der Viskosität des Dämperöls über die Temperatur vs. Strömungsgeräuschen in den Dämpferventilen (=Poltern) liegt.
Ich wollte die Kiste tiefer haben, dabei aber nicht das Gehoppel von den gelben Bilsteinen + Federn. Das macht das N-Fahrwerk eigentlich sehr gut, wären da die Geräusche nicht.
Zircon Sand habe ich neulich auf einem CX-5 gesehen. Ein echter Hingucker war das. Im negativen Sinne
Kommt drauf an, wie die aussehen, vermutlich aber nicht. Die aktuellen BBS sind ja weder geschmiedet noch für Brembo geeignet, wird also was anderes sein.
Die BBS, die es erstmals auf dem Ignition gab und seit Jahren im ‚Brembo-BBS-Recaro‘-Pack in den USA regulär als Option angeboten werden, sind geschmiedet und natürlich für Brembo geeignet
Die Räder waren auch auf dem Edition 100 mit 2 Liter Motor drauf.
Bei den günstigeren Design 69 aus dem Originalzubehör mag es aber sein, dass die nicht Brembo-kompatibel sind.
Also ein Homura G184, klingt toll!
Nur... bleibe ich bei RF oder diesmal ein Soft-Top?
Und... passen meine OZ über die Brembo? Degradiere ich dann die OZ zu den Winterfelgen?
Schon mal ins Gutachten geschaut? Ich meine, in manchen steht drin, ob die Felgen für die Anni-Sondermodelle (mit Brembo) geeignet sind
Du wirst aber doch dann nicht die BBS zum Winterradsatz degradieren?
Unschlagbares Angebot: Ich schenke dir nen zweiten Satz OZ Italia und entsorge die BBS kostenlos für dich