Ich klage ja nicht, ein Grund zu ausnahmsloser Freude ist es allerdings auch nicht.
Hatte eigentlich mit einer Absage gerechnet, angesichts des Alters (bei Kulanzantrag übrigens knapp unter 5 Jahre, keine 6!) und der einen überzogenen Wartung.
Das Fahrwerk hat der Meister „nicht gesehen“ (er war nur interessiert, was das für eines ist und wie es fährt).
__
Habe noch einen Thread in einem ND-Forum aus UK gefunden zu dem Thema. Dort ist man bzgl. PU auch skeptisch.
Die dort genannte andere Lösung eines einzelnen Ersatzgelenks konnte ich ausfindig machen XXXXX. Ist ein Gelenk wie das Originalteil, auch optisch, aber wohl optimiert.
100 GBP pro Gelenk, Ein- und Ausziehwerkzeug 100 GBP, plus Versand, plus Zoll, plus Gebühren. Plus Risiko.
Mit zwei potenziell faulen Buchsen dieses Typs pro Radträger, müsste man sich auch gleich vier davon bestellen…
Wäre super für alle ND-Fahrer, wenn sich daraus eine gut verfügbare Ersatzlösung etablieren würde, die z.B. über MX5-parts/IL Motorsport vertrieben würde in Zukunft.
UPDATE: Ich habe den Herren aus UK heute Mittag kontaktiert. Er versendet nach Deutschland, Versandkosten werden gerade ermittelt. Bestellung geht dann wohl raus. Gelenke (erstmal zwei Stück) und Werkzeug.
Dann erprobe ich eben diese Lösung mal für die hiesige ND-Community und werde berichten
Mir fällt gerade auf, dass ich die letzten Wochen mehr Zeit mit der Recherche nach Reparaturlösungen und Ersatzteilen verbracht habe als hinterm Steuer des MX-5. Das muss sich mal wieder ändern (erinnert mich fern an meine Citroen-Jahre. Da war es mehr Schrauben und Undichtigkeiten beseitigen als Fahren)