Beiträge von MHMX-5

    Habe die Tage einen CX-5 in der Farbe gesehen, wirkt in natura etwas dunkler und leicht grünlicher als auf dem Showroom-Foto oben.


    Was es nicht besser macht... <X

    Ohne einen gesehen zu haben, wage ich schon jetzt zu behaupten, dass das für den ND eine völlig unpassende Farbe ist. Zumal man mit Platinum Quartz schon einen Beige-Ton anbietet, das sollte für ein sportliches Auto eigentlich reichen.

    Wie immer natürlich alles Geschmackssache.


    Mit einem Giftgrün (sieht toll aus kueki07 !) oder auch einem gediegenen Racing-Green könnten sie mich dagegen eher locken :)

    Ich fahre aber nun halt mal ganzjährig mit dem Auto und habe die am meisten komfortorientierte Variante (N) gekauft. Da rechne ich nicht mit solchen Geräuschen. In dem Sinne nähme ich auch Performance-Einbußen bei sehr warmgefahrenen Dämpfern und/oder sehr hohen Außentemperaturen hin. Ich meine, in der Vergangenheit zur der Problematik herausgelesen zu haben, dass der Zielkonflikt in der Viskosität des Dämperöls über die Temperatur vs. Strömungsgeräuschen in den Dämpferventilen (=Poltern) liegt.


    Ich wollte die Kiste tiefer haben, dabei aber nicht das Gehoppel von den gelben Bilsteinen + Federn. Das macht das N-Fahrwerk eigentlich sehr gut, wären da die Geräusche nicht.

    Zircon Sand habe ich neulich auf einem CX-5 gesehen. Ein echter Hingucker war das. Im negativen Sinne <X


    Kommt drauf an, wie die aussehen, vermutlich aber nicht. Die aktuellen BBS sind ja weder geschmiedet noch für Brembo geeignet, wird also was anderes sein.

    Die BBS, die es erstmals auf dem Ignition gab und seit Jahren im ‚Brembo-BBS-Recaro‘-Pack in den USA regulär als Option angeboten werden, sind geschmiedet und natürlich für Brembo geeignet :)


    Die Räder waren auch auf dem Edition 100 mit 2 Liter Motor drauf.


    Bei den günstigeren Design 69 aus dem Originalzubehör mag es aber sein, dass die nicht Brembo-kompatibel sind.

    Also ein Homura G184, klingt toll!

    Nur... bleibe ich bei RF oder diesmal ein Soft-Top?

    Und... passen meine OZ über die Brembo? Degradiere ich dann die OZ zu den Winterfelgen?

    Schon mal ins Gutachten geschaut? Ich meine, in manchen steht drin, ob die Felgen für die Anni-Sondermodelle (mit Brembo) geeignet sind :)


    Du wirst aber doch dann nicht die BBS zum Winterradsatz degradieren? ^^


    Unschlagbares Angebot: Ich schenke dir nen zweiten Satz OZ Italia und entsorge die BBS kostenlos für dich :thumbsup:

    Hallo,


    was Rainer schreibt (danke!), kann ich zu 100% bestätigen.


    Jan#SPS : Es gibt m.E. zwei Geräusche. Ich versuche mal, es zu beschreiben:


    - ein helles Klockern nach Fahrtbeginn, das man nur bei langsamer Geschwindigkeit hört und nach ein paar 100m verschwindet -> für mich zu vernachlässigen, stört nicht


    - ein dumpferes Poltern. Ich versuche mal einen Vergleich: So als würde etwas in der unverkleideten Kofferraummulde herumhümpfen. (die Mulde ist bei mir aber sogar mit Alubutyl + Akustikschaumstoff + org. Teppich + Gummiwanne aus dem org. Zubehör ausgelegt)


    Das Geräusch höre ich bei geschlossenem Verdeck so ca. bis Landstraßentempo. Mit offenem Verdeck geht es früher in den Fahrgeräuschen unter.


    Nicht konstant hörbar, sondern nur bei harten Schlägen wie durch Kanaldeckel, Brückenabsätze, Schlaglöcher, Asphaltflicken bzw. sehr schlechtem Belag. Auf heftigen Bodenwellen mit glattem Belag wie z.B. einem Speedbump, selbst sehr schnell angefahren, hört man meist nix.


    Ich meine noch immer, eine recht starke Abhängigkeit von der Dämpfertemperatur zu erkennen.

    Am Wochenende in den Dolomiten (5-15 Grad Celsius) war das Geräusch halbwegs erträglich, nachdem man 30 min einen Pass rauf oder runter gejagt ist.

    Wie ist denn die aktuelle Meinungslage/Erfahrung bzgl. Neomax N und der Geräuschproblematik Hinterachse?


    Wer hat‘s verbaut und ist zufrieden oder unzufrieden damit?


    Ich habe bzw. hatte wohl die erste Generation drin (geliefert im März), nun seit Juli Austauschdämpfer hinten und mir ist das Geklocker von der HA immer noch zu laut.


    Als wir draußen Temperaturen von 20 Grad aufwärts hatten wie es bis vor 2-3 Wochen fast durchgehend hatten, war das für mich auf erträglichem Niveau. Seit es nun wieder kälter ist, fängt das Generve erneut an.


    Sehr schade, von den sonstigen Fahreigenschaften gefällt mir das Fahrwerk sehr, sehr gut. Aber die Geräuschkulisse verhagelt mir den Spaß am ND gehörig.

    Ich habe schon bei der Terminvereinbarung für die 5. Wartung auf das spezielle Öl für den MX-5 hingewiesen, bei der Abgabe dann nochmal.



    ... um dann bei der Abholung informiert zu werden, dass das Regalfach im Lager leer gewesen sei, das Öl im Lieferrückstand sei und man keinen Ölwechsel durchgeführt hätte :thumbsup:

    Nächste Woche neuer Versuch...

    Hallo,


    suche 1 Satz der genannten Felgen.


    - am ehesten das Design 69 (das ist das Rad aus dem Originalzubehör für ca. 300 Euro/Stück Neupreis)


    ODER


    - wird aber sowieso niemand herumliegen haben - die BBS CS012 in 7,5x17 ET38


    Zustand sollte mindestens fahrbar/rundlaufend sein, für gute Felgen zahle ich einen sehr guten Preis :)



    Marcel