Beiträge von str0nkberG

    Habe per Zufall ein gutes Video diesbezüglich auf YT vorgeschlagen bekommen. Ich bin quasi genau so vorgegangen und habe damit das Problem (bis auf weiteres, klopf klopf...) gelöst.

    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen hier.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A-MIATA Ich grätsch nochmal rein. Die Hülsen gehen nicht wirklich auf die Pins; habe einen ungenutzen pin schon beim Versuch abgebrochen.. Habe welche in M8 mit 40mm Länge Sechskant.


    Irgendwas stimmt hier nicht. Die nächstgrößere Variante M10 ist schon wieder zu locker :rolleyes:

    ich habe Schwierigkeiten eine Sechskanthülse mit 8,5mm Loch zu finden. Finde nur 8 und 10mm, und 8mm passt so gerade nicht :(


    Edit: A-MIATA mit roher Gewalt lässt sich die M8 hülse auf die Pins aufdrehen. Habe es mal an einem ungenutzten Pin ausprobiert. Soll das so?

    Ich habe einen gebrauchten Spydergrill gekauft, auf Kleinanzeigen. Leider sind hier keine Befestigungsschrauben o.ä- dabei. Anhand der Verpackung zu urteilen hat der Verkäufer den Grill bei CarbonMiata erworben, welche den ja ohne Schrauben ausliefern.


    Der Einbau scheint ja grundsätzlich relativ straight-forward zu sein, allerdings habe ich noch nicht zu 100% verstanden, wie die Sensorleiste der EU-Modelle am Grill befestigt wird. Kann hierzu vielleicht jemand die Einbauanleitung mir zur Verfügung stellen? Werden lediglich 2 Schrauben durch die Leiste in die "Aufnahmen" vom Grill geschraubt? Falls Ja, welche Abmessungen müssen die Schrauben haben?


    EDIT: Habe die Montageanleitung gefunden auf der Zymexxhomepage. Wer Augen im Kopf hat... :)


    Dann heißt es wohl später mal ab zum Baumarkt...

    Nach vielem Rumprobieren mit Plastidip und co. bin ich zum Schluss gekommen, dass Lackieren die beste Methode ist. Kostet auch nicht viel mehr als 2-3 dosen Plastidip, hält am längsten und sieht am besten aus.


    Rückblickend hätte ich sie am besten gleich direkt am Anfang lackiert.


    Ist natürlich nur meine Ansicht, aber vielleicht hilft das ja jemandem bei der Entscheidungsfindung :)