Ist gebucht.
Beiträge von ....
-
-
Genau. Als Halter selbst ist man für den verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich. Darunter fallen auch jegliche Eintragungen. Die Werkstatt haftet für nichts wenn Sie Teile einfach nur einbauen. Die haftet ggfs. nur, wenn sie die Teile falsch montieren.
Wie so oft lassen sich solche Fragen i.d.R. ganz einfach mit einem 3-minütigem Telefonat mit einem Gutachter (TÜV, GTü etc.) klären
-
Tatsächlich hat sich das „Klicken“ inzwischen von alleine erledigt. Inzwischen knackt es aber mind. einmal beim kompletten Einlenken von der Vorderachse aus, so auf die letzte Achtel-Drehung. Wenn ich dann eingelenkt auf den Bordstein fahre, um in meine Garage zu kommen, knackt es mehrfach stark
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Das mit dem Knacken beobachte ich bei meinem auch. Ich weiss aber nicht nicht seit wann er das macht... ich meine, dass er das schon immer gemacht hat. Aus irgendeinem Grund achte ich aber seit kurzem mehr drauf...
Passiert quasi nur bei langsamen Geschwindigkeiten und bei starkem Lenkeinschlag nach links. Komischerweise aber auch nicht immer.... im Stand knackts beim Lenken nicht. Auch sonst fühlt sich der Wagen ganz normal an.
-
So ein Verdeck will regelmäßig gepflegt werden. Dazu gehört hauptsächlich das Waschen mittels Verdeckreiniger, (weicher) Bürste und anschließendem Abspülen mit Lanze. So beugt man solche hartnäckigen Verschmutzungen am besten vor.
Wenn sich die Verunreinigungen schon da festgebacken haben, würde ich zunächst die o.g. Reinigungsmethode anwenden und ggfs. mehrmals wiederholen. Auf genügend Zeit zum Einwirken des Verdeckreinigers sollte geachtet werden.
Es ist übrigens tatsächlich höchstwahrscheinlich Blütenstaub. Ich parke auch fernab jeglicher Bäume und habe dennoch oft dieses gelbe Zeug am Dach
-
Sind die greenstuff inzwischen zugelassen? Erinnere mich noch, dass das früher etwas problematisch war
Haben REG90 Zulassung, läuft somit alles.
-
Das hat mit der Wortwahl nicht unbedingt was zu tun. Es kommt halt (verständlicherweise) nicht gut an, wenn man Thesen in den Raum wirft, welche dann als (teilweise) falsch identifiziert und entsprechend korrigiert werden, und im Anschluss vermeintlich beleidigt drauf reagiert wird.
Soll einem nun durch das gesammelte Forumswissen geholfen werden oder nicht? Eine Korrektur der eigenen Aussage ist nicht persönlich zu nehmen.
Ich hab auch schon Sachen geschrieben, welche ich für richtig gehalten hab und später durch User mit mehr Erfahrung korrigiert wurden. Da reagier ich doch nicht beleidigt drauf, sondern bin dankbar, dass ich meinen Wissensfundus erweitern konnte.
-
-
Hallo,
biete hier aufgrund Umrüstung meinen ATH Duplex Endschalldämpfer samt dazu passender Heckschürze in schwarz matt an. Beides wurde 10/2019 erworben und war bis vor 3 Wochen an meinem MX verbaut.
Der ESD ist voll funktionsfähig und weißt kaum Gebrauchsspuren auf. Lediglich die Endrohre haben ein zwei Scheuerstellen, welche man jedoch im montierten Zustand nicht sehen kann. Papiere werden mitgeliefert, sowie ein neuer Dichtring, Schellen und das original Befestigungsmaterial. Letzteres kann man bestimmt wiederverwenden, ist allerdings etwas angerostet. Passende Schrauben und Muttern gibts für 2€ beim Baumarkt der Wahl. Es handelt sich um diesen ESD, NP 779€: https://www.ath-hinsberger.de/…-Duplex-Sportauspuff.html
Compress_20230809_084026_6509.jpgCompress_20230809_084025_5451.jpgCompress_20230809_084025_5760.jpg
Ich habe damals 2021 zwei passende 100er Endrohre für den ESD erworben. Diese würde ich bei Bedarf für kleinen Aufpreis mit dazugeben. Sind allerdings nicht mehr die allerschönsten, jedoch im montierten Zustand immer schön anzusehen. Einfache Montage mittels Schellen:
Compress_20230809_084025_5124.jpgCompress_20230809_084026_6147.jpg
Die Heckschürze ist optisch auf noch in Ordnung. Es müssten lediglich die Klebereste von der Rückseite noch vollständig entfernt werden, bevor man ihn montieren kann. Papiere vorhanden. Es handelt sich um dieses Teil, NP 339€: https://www.ath-hinsberger.de/…huerze-Mazda-MX-5-ND.html
Compress_20230809_084024_4821.jpgCompress_20230809_084023_3778.jpgCompress_20230809_084024_4473.jpgCompress_20230809_084022_2739.jpgCompress_20230809_084022_2324.jpg
Zu den Preisen:
ESD allein: 420€
ESD + Heckschürze: 520€
ESD + 100er Rohre: 450€
Heckschürze/Diffusor einzeln: 120€
Für alles zusammen: 550€
Versand ist möglich, Abholung in 42369 auch.
-
...oder einfach mal den Sachverständigen des Vertrauen bei Dekra, GTÜ und co. fragen. Deren Aussage zählt am Ende des Tages, und nicht die aus einem Youtube Kommentar oder eines Händlers
-
Der "gen7" von ATH ist im Vergleich zum Duplex vom selben Hersteller doch deutlich leiser.
Kann ich bestätigen, da ich vor ein paar Tagen genau diesen Wechsel vorgenommen hab.
Dröhnt auch um einiges weniger, sehr "alltagsverträglich".