Ich meine, dass die Streben nicht ab mussten bei mir. Anzugsdrehmomente siehe hier: https://www.hexorcism.com/16ND/sm353158/
Beiträge von ....
-
-
Bin gerade mit dem Einbau des CAE shifters fertig, der Shifter selbst hat aber so gut wie kaum Abstand zum CAE Rahmen. Wenn ich die Anleitung richtig lese, müsste das Getriebe etwas hoch gesetzt und neu fixiert werden. War das bei euch auch so?
Bei mir auch
-
ich habe Schwierigkeiten eine Sechskanthülse mit 8,5mm Loch zu finden. Finde nur 8 und 10mm, und 8mm passt so gerade nicht
Edit: A-MIATA mit roher Gewalt lässt sich die M8 hülse auf die Pins aufdrehen. Habe es mal an einem ungenutzten Pin ausprobiert. Soll das so?
-
Ich habe einen gebrauchten Spydergrill gekauft, auf Kleinanzeigen. Leider sind hier keine Befestigungsschrauben o.ä- dabei. Anhand der Verpackung zu urteilen hat der Verkäufer den Grill bei CarbonMiata erworben, welche den ja ohne Schrauben ausliefern.
Der Einbau scheint ja grundsätzlich relativ straight-forward zu sein, allerdings habe ich noch nicht zu 100% verstanden, wie die Sensorleiste der EU-Modelle am Grill befestigt wird. Kann hierzu vielleicht jemand die Einbauanleitung mir zur Verfügung stellen? Werden lediglich 2 Schrauben durch die Leiste in die "Aufnahmen" vom Grill geschraubt? Falls Ja, welche Abmessungen müssen die Schrauben haben?
EDIT: Habe die Montageanleitung gefunden auf der Zymexxhomepage. Wer Augen im Kopf hat...
Dann heißt es wohl später mal ab zum Baumarkt...
-
Die "Rückbaubarkeit" ist in der Tat ein Argument für Sprühfolie
-
Nach vielem Rumprobieren mit Plastidip und co. bin ich zum Schluss gekommen, dass Lackieren die beste Methode ist. Kostet auch nicht viel mehr als 2-3 dosen Plastidip, hält am längsten und sieht am besten aus.
Rückblickend hätte ich sie am besten gleich direkt am Anfang lackiert.
Ist natürlich nur meine Ansicht, aber vielleicht hilft das ja jemandem bei der Entscheidungsfindung
-
Als ich meine Embleme+Heckleiste zum Lacker gebracht habe hab ich kurzerhand auch direkt die Blende mit lackieren lassen. Ein Foto als Referenz und ggfs. als Entscheidungshilfe
-
Riff "Auf der Windschutzscheibe sind Aufkleber nicht zulässig, wenn diese größer als 0,1 m² sind und sich im direkten Sichtfeld befinden! Eine Ausnahme gilt hier nur für die gesetzlich vorgeschriebenen Sticker wie Umweltplakette und Vignetten."
▷ Tuning: Autoaufkleber - Veränderungen am Auto 2023llll➤ Wissenswertes zum Thema Autoaufkleber z.B. welche Vorschriften müssen Sie bei der Fahrzeugbeklebung beachten und dürfen Kennzeichen beklebt werden?www.bussgeldkatalog.orgKeil darf also beispielsweise theoretisch 100*10cm groß sein. So auch der Wortlaut meines Prüfers.
-
Nein, siw ist das eine Beschleunigerpumpe. Könnte im Leerlauf nicht angesteuert werden.
Der Xedos 6 meiner Eltern hatte dieses Geräusch, auch sehr leise, zeitlebens, hat aber nie Probleme gemacht.
Ok, wieder etwas dazugelernt, merci
Du brauchst einen lauteren Auspuff
Werde dann wohl bei Zeiten mal den Vorschalldämpfer demontieren müssen
-
GAFCOT Wäre das etwas ungewöhnliches?
Müsste dann mein Fiepen nicht auch im Stand im Leerlauf zu hören sein?
Nachtrag: Das Geräusch ist im normalen Fahrbetrieb auch kaum hörbar. Nur wenn man wirklich drauf achtet, sprich Fenster runter, Radio aus und Kopf leicht nach links neigen. Aber es ist auf jeden Fall da und reproduzierbar.