Da fällt mir nur noch ein Spruch eines Ex-Chefs ein: " We agree to disagree" 🙂
Beiträge von JayGee
-
-
Gerade beim MX-5 nehmen sie dem Auto aber leider auch viel von seinem eigentlichen, spielerischen Charakter.
Das klingt mir zu "dramatisch", da gehören meiner Meinung nach viele andere Faktoren dazu, die den MX5 in seinem
Fahrverhalten verändern können. Ich empfand Veränderungen in der Geometrie des Fahrwerks ( Spur, Sturz etc.) als deutlich
ausgeprägter wie ein anderer Reifen. Den Unterschied zwischen den Volk Racing TE37 mit 205/50 R16 Federals und 17 Zoll Felgen
mit Michelin MPS4 fand ich dagegen nicht so frappierend. Grundsätzlich ist der MX5 im Grenzbereich ein gutmütiges Fahrzeug,
da sind andere Heckantriebler deutlich zickiger.
Edit: Die Diskussion hatten wir bei meiner "Green Mamba" auch schon, garniert mit deinem zweiten Lieblingsthema Stabis
-
Das mit der Breite hängt auch maßgeblich vom Reifentyp ab. Federal 595RS-R in 205/50 R16 sind fast annähernd so breit wie Nankang AR-1 in 225/45 R16.
Hast du vollkommen recht, müsste man sich beim A052 im Quervergleich ansehen. Soweit ich weiß, fährst du 15 Zoll auf dem Track, denke deine Erfahrungen wären hier hilfreich ( als Gegenpol zu meinem zugegebenermaßen klaren Positionierung Pro 16 Zoll, insbesondere Volks Racing
).
-
Ich fand die Kombi sehr gut und habe die nur verkauft ( an Jan bei SPS
), weil ich keinen Trackday mehr gefahren bin und mir die Reifen-Auswahl selbst bei 16 Zoll dann zu klein war, da ich keinen Semi mehr fahren wollte.
Ein 225/45R16 oder ein 225/50 R15 wären mir zu breit und auch zu schwer, außer du fährst viele schnelle Strecken auf dem Track ( z.B. Spa) und eher Landstraßen mit langgezogenen schnellen Kurven, wo du den größeren Grip aufgrund der Reifenbreite nutzen kannst. Von der Agilität kann ich mir nicht vorstellen, dass das besser ist, muss aber zugeben dass ich einen ND mit 15 Zoll noch nicht gefahren bin.
-
Falls du eine Entscheidungshilfe bzgl. der Optik brauchst, meine Ex Green Mamba hatte anfangs die Volks in 8 x16 mit 205/50 R 16 drauf.
Bin den Federal RS (siehe Bilder) und den Toyo 888R auf der Felge gefahren, auf dem Track war der Toyo deutlich besser, auf der Straße auch. solange es
nicht kalt und/oder regnerisch war
Die Felgenbreite ist für einen 205/50 R16 schon grenzwertig, die Optik gefällt auch nicht jedem.
15 Zoll schränken dich bei der Reifenwahl wahrscheinlich noch mehr ein wie die 16 Zoll, außerdem hast du bei der Bremse keinen Spielraum
nach oben bzgl. dem Durchmesser, bei den 8 x 16 Volks passte sogar die große Stoptech ohne Distanzen.
DSC01464.JPGDSC01470.JPGDSC01475.JPGDSC01476.JPGDSC01494.JPGDSC01495.JPG
-
MeinereinerSchluchti : Wann wäre denn der Termin ?
-
Wäre ich mit dabei. Wie immer alleine, fahre Samstag an und bleibe zum Abendessen.
-
Angemeldet: #27 - Hotelzimmer gebucht. Kann losgehen.
Die Nummer wollte ich haben
Geburtstag
war aber zu spät # 45
Ich freu mich einige der mir unbekannten Members kennenlernen zu können, bin sonst nicht so oft im Norden
-
Angemeldet und Zimmer in FeWo gebucht. Ich freu mich 🥳
-
Nach den fast 11h hatte ich dann auch in den Pole Position leichte Schmerzen im unteren Rücken
Es gibt von Warmsbach eine einfache Lordosenstütze , eventuell interessant für dich.
Lordosenstütze, Luftkissen 30 x 16 cm mit Handpumpe inkl. Klettband - Warmsbach AutosattlereiLordosenverstellung manuellwww.warmsbach.de