Deswegen verkaufe ich lieber in solchen Autoforen wie diesem hier zu einem fairen Preis, in mobile mit Geduld und viel Nerven wäre wahrscheinlich
ein höherer Preis erzielbar, darauf habe ich aber null Lust.
Deswegen verkaufe ich lieber in solchen Autoforen wie diesem hier zu einem fairen Preis, in mobile mit Geduld und viel Nerven wäre wahrscheinlich
ein höherer Preis erzielbar, darauf habe ich aber null Lust.
ein Schnapper
Wenn einer genau so einen möchte, mit Sicherheit. Der günstigste, "serienmäßige" G184 mit ähnlichen Rahmendaten ist in mobile mit 24.900 inseriert,
an dem habe ich mich orientiert. Dafür will ich dann aber auch nicht mehr verhandeln.
weitere Bilder mit Rota SS10 Felgen und Original Heckdeckel:
Der Transparenz halber möchte ich noch erwähnen, dass ich mit dem MX-5 fünfmal auf einem Trackday war (3 x Anneau du Rhin, 2 x Meppen), in Summe ca. 400 km, kein Abflug, kein Unfall.
Alle Änderungen sind TÜV abgenommen und eingetragen.
Folgendes war bei Auslieferung ggü. Serie geändert:
Leistungssteigerung auf 200PS (erzielt durch Software plus andere Abgasanlage)
"kurzes" Differenzial (aus Automatik)
Friedrich Motorsport Abgasanlage
BBR GTi Fächerkrümmer mit 100er Kats
SPS Street Fahrwerk mit HR Stabis vorne und hinten
StopTech 309mm 4-Kolben Bremsanlage an der Vorderachse
SPS Lenkrad Alcantara/Leder unten abgeflacht
Spyder Frontgrill
Stubby Antenne
Zusätzlicher Einbau von Android Auto Modul
Im Laufe der Zeit kamen in 2020 noch folgende Änderungen hinzu:
Zymexx: Erhöhte Armlehne, Roll-up Modul, Seat Eject Emblem, Airbag Warnung MX-5 ND Silhouette, Handyhalter
IL Motorsport: Beide Streben unten, Domstrebe vorne und hinten, Rückfahrkamera (alles bei Zymexx eingebaut worden)
SPS: Carbon Miata Heckdeckel, dunkle Blinker seitlich , Skid Nation Door Bushings, Catch Can
Butzes Garage: Mike Sanders Hohlraumversiegelung
Februar 2021 hochwertige Folierung bei Schwabenfolia („Lago green metallic“)
Mai 2021 Umbau bei Zymexx auf hochwertiges braunes Leder incl. optimierter Seriensitze mit Lordosenstütze und verstärkten Seitenlehnen
Derzeit ist der Carbon Heckdeckel montiert, der Originale ist auch foliert und kann auf Wunsch montiert werden.
• Erster Reifen/Felgensatz (derzeit verbaut): Rota SS10 7,5 x 17 mit Continental 850 WR 215/40 R17, Reifen-Laufleistung ca. 1.000 km
• Zweiter Reifen/Felgensatz: Barracuda Summa mit 5mm Spurplatten, Michelin PS4 215/40 R17 , Restprofil 5mm/6mm
Von den Originalteilen sind noch die Mittelarmlehne, der Schaltknopf, die Blinker und die Antenne da, gebe ich natürlich mit.
Des weiteren habe ich von dem braunen Leder noch etwas von Zymexx dazu gekauft, falls jemand noch den Rest der Konsole und die erhöhte Mittelarmlehne (derzeit noch schwarz mit roten Nähten) damit beledern möchte.
Zu dem Fahrzeug gibt es hier auch einen ausführlichen Thread über die Historie: Jay Gee´s Green Mamba
FESTPREIS UNVERHANDELBAR: 25.000 Euro
Ohne WR-SATZ: 24.500 Euro
Kein Notverkauf, unter diesem Preis werde ich die „Green Mamba“ nicht verkaufen, komme dieses Jahr aber aus privaten Gründen selten bis gar nicht zum Hobby „Roadster fahren“.
Würde mich freuen, wenn ein anderer MX-5 Enthusiast mein Fahrzeug weiterfahren würde.
Fahrzeug ist derzeit nur hier und in einem anderen Autoforum inseriert.
Bilder mit Barracuda Summa Felgen und Carbon Miata Heckdeckel:
DSC02025 (2).JPGDSC02020 (2).JPGDSC02021.JPGDSC02022.JPGDSC02030.JPGDSC02029.JPGDSC02031.JPGDSC02032.JPGIMG-20210728-WA0001.JPGIMG-20210728-WA0004.JPG
Ich habe das Projekt abgebrochen... zu viel dran zu machen und andere private Umstände gesundheitlicher Natur haben mich dazu veranlasst,
den NA wieder zu verkaufen. Hatte natürlich auch zuerst Elmar gefragt, aber das Geld ist anderweitig investiert worden
Schade, aber es gibt wichtigere Dinge im Leben wie Blech auf vier Rädern.
Zum Abschluss noch ein Bild nach dem ich die Folierung runter gemacht hatte.
Ich fahre den 21.05., gebucht habe ich aber auch noch nicht.
Das kam genau passend. Ich habe noch Reifen für einen Trackday gesucht. 4-5 mm reichen für den einen Tag.
Zwei Dumme, ein Gedanke dafür hätte ich sie auch genommen
Ist ein sehr fairer Preis , hätte ich auch genommen , aber Wolfram war schneller
Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens einen Schaltknauf mit Shelby Aufdruck passt imho nicht wirklich in den MX5