Beiträge von JayGee

    Um das neue Setup meines Roadsters auszuprobieren, bin ich leicht abgewandelt die Tour nachgefahren ( habe mir die Schleife nach Bad Boll gespart und bin von der A8 aus Stuttgart kommend gleich bei Aichelberg gestartet) .


    In Summe eine tolle Runde, guter Mix aus Sehenswürdigkeiten, kleinen Straßen und schnelleren Landstraßen. :thumbsup:

    Ich hatte Glück, die Straßen waren größtenteils trocken und ziemlich leer.


    Schwäbische Tour Variante 1 | Kurviger
    Plane Deine Motorradtouren mit Kurviger. Kurviger bevorzugt kurvige Strecken, vermeidet Städte und Autobahnen. Finde die schönsten Strecken für deine…
    kurv.gr


    Bis auf eine kleine Umleitung kurz vor Schloss Lichtenstein konnte man die Route original abfahren, kann sich natürlich bis

    August noch ändern. Kurviger.de hatte ein paar Bugs eingebaut, wo es einen in die Orte schickt anstatt zur Umgehungsstraße,

    sieht man aber sofort ^^


    Ich war zügig unterwegs, hier meine reinen Fahrzeiten:


    Aichelberg nach Schloss Lichtenstein 1h 40 min.

    Schloss Lichtenstein nach Kloster Beuron 1h

    Kloster Beuron nach Sigmaringen (dort Kaffeepause) 1 h

    Sigmaringen nach Aichelberg 1 h 45 min.


    Es ist deine Tour Affi , von daher nur ein paar gutgemeinte Hinweise:


    Wenn man bedenkt, dass der Start ab Bad Boll die Tour noch etwas verlängert, an einem Samstag mit gutem Wetter mehr

    Verkehr sein wird und ihr mit 24 Autos unterwegs seid, würde ich mit 9 Stunden planen.

    Wenn man sich die GauGau Touren ansieht, wirst du sicher mehr Bio-Break Pausen brauchen :)


    Der Parkplatz am Schloss Lichtenstein kostet 2 Euro Gebühr und ist an einem Samstag Mittag voraussichtlich gut besucht, das könnte mit 24 Autos eng werden, ich weiß nicht, ob man sich ein Areal vorab reservieren kann.

    Leider gibt es aber in der näheren Umgebung meines Wissens keine vernünftige Alternative.


    Ich würde unterhalb des Klosters Beuron auf dem größeren Parkplatz parken ( da wo auch die Camper Parkplätze sind),

    dort ist mehr Platz.


    Inzwischen sind in vielen Dörfern stationäre Radaranlagen, es soll dafür kleine Helferlein geben ;)


    Ich wünsche euch schönes Wetter am Tourtag, Spaß werdet ihr sicher haben.

    gerade gewogen. Barracuda Summa 7,5x17 ET35 -> 7,3kg. Sehr schöne Anfassqualität. Zentrieringe aus Alu, Muttern mit Innenvielzahn und Adapternuss.

    MPS5 in 205/45 sind bestellt, bald gibt es neue Schuhe...


    IMG_E7513.jpg

    Was lange währt 😀

    Das Gewicht hatten meine auch, drücke dir die Daumen für die Eintragung. ✊ Hast du schon probiert, ob sie über die Bremse passen ?

    Ah, Mist, falscher Fred…


    Habe jetzt eine Barracuda Summa 7,5x17 bestellt. Wenn die ohne Distanzscheiben sicher (mit TüV konformen Abstand) über die StopTech passt, dann kommen weitere 3 zusammen mit 205/45 MPS5 und ich versuche die mal eingetragen tu bekommen.

    Wenn du die kleine Stoptech Bremse hast, müsste das locker reichen. Bei mir ging die Eintragung per Einzelabnahme problemlos ( mit SPS Street FW und 5mm Distanzen).

    Als Ergänzung noch folgende Info: Die Tests wurden auf einem Hyundai i30N gefahren, Reifengröße: 235/35 R19.


    Der ContiContact 7 hat als einziger die Gesamtnote überragend erhalten.


    Edit: gerade gesehen, die Reifengröße wird auch im englischen Text erwähnt. :)

    Ich weiß dass es dafür spezifische Threads gibt, die sind nur so ellenlang .... und ich habe null Plan und mich mit

    dem Thema nie beschäftigt :)


    Mein verkaufter MX5 hatte ein nachträglich eingebautes Android Auto Modul und kein originales Navi,

    jetzt kommen zwei Fragen vom Käufer:


    • Weisst du ob das original Navi Nachrüstbar ist, du hattest ja keins erwähnt?
    • Du hast ein Android Modul nachgerüstet. Das bedeutet aber das Apple CarPlay nicht funktioniert ?


    Ich gehe davon aus, dass man beides nachrüsten kann, könnt ihr mir eine Preisindikation geben ?


    Vorab danke für euren Support .

    Das Auto ging noch gestern spät abends in dem anderen Forum weg.

    Der Käufer ist ein Auto-Liebhaber, der auch mehrere Porsches und einen GR Yaris hat,

    ist in diesem Forum allerdings nicht unterwegs.


    Ich glaube, dass meine MX-5 ND Zeit vorbei ist, wenn überhaupt würde ich mir

    wahrscheinlich nochmals einen NA kaufen, ich habe derzeit nur weder Zeit noch Lust

    ein solches Projekt anzugehen, das Z3 Coupe habe ich auch verkauft.