Sind die Speichen konvex? Also gewölbt nach aussen?
Ja, sieht man beim ersten Bild ganz gut.
Sind die Speichen konvex? Also gewölbt nach aussen?
Ja, sieht man beim ersten Bild ganz gut.
Bei meinen Motec Nitro 7,5x17 ET 35 hatten die Radmuttern nur knapp über 6 Umdrehungen.
Dann wird es sehr eng mit Distanzen.
Danke für den Hinweis, lt. JMS Fahrzeugteile ( dort habe ich die Felge gekauft) müsste es funktionieren,
ich habe die von SCC bestellt, ist das System 5 : https://spurverbreiterung.de/d…zeugen/mazda/mx5-nd-2015/
Ggf. besser 9 mm Distanzscheiben nehmen. Die 5 mm haben keine Mittenzentrierung, soweit ich weiß.
Hast du Recht, sind nur die Zentrierringe der Felge, die es mittig halten.
ich wollte aber so wenig Verbreiterung wie möglich.
Was lange währt... waren auch auf der ominösen "Ever Given" drauf...
Ich habe endlich die Barracuda Summa bei mir
7,5 x 17 ET35 , Gewicht 7,3 kg (selber gewogen) , es gibt ein Teilegutachten
Edit: Preis 230 Euro
Leider passen sie vorne nur sehr knapp über die große Stoptech Bremse,
trotz meiner Antipathie gegenüber Distanzen werde ich sie mit 5mm Teilen montieren.
Hier noch ein paar Pics, weitere folgen wenn sie montiert sind.
IMG_20210820_183828.JPGIMG_20210820_190558.JPGIMG_20210820_184906.JPG
JayGee , wie groß bist Du und wie gut passt Du mit dem MAG 1 in den MX-5? Trägt der wirklich so wenig auf?
Ich bin 1,78m, habe sehr kurze Beine ( 80,2 cm Schrittlänge), dementsprechend aber einen langen Oberkörper.
Ich sitze in der Sitzrasterung sehr weit vorne und fahre mit einem relativ steilen Sitzwinkel, da habe ich eine knappe
Handbreit noch Platz mit dem Bell, geht gerade so.
weil er wenig aufbaut und einen sehr hohen Tragekomfort haben soll. Du bist zufrieden, ja? Hast Du die Version mit, oder ohne Hans?
Ich fahre den ohne Hans und schon seit vielen Jahren, hatte auch mal einen Sparco, der hat mir nicht so gut gepasst und
vom Tragekomfort finde ich den Bell besser, war damals eine Empfehlung von einem Kumpel, der sehr viel Trackday fahrt.
Finde gerade die Angaben nicht, soweit ich mich erinnern kann, war der vom Gewicht auch relativ leicht.
Ich fahre den Bell Helm Mag1, da mir der am besten in Größe L passt.
Ansonsten fahre ich nur geschlossen und hatte noch keinen Trackday,
wo es mit einem Jet-Helm Probleme gab.
Bei manchen Veranstaltern gibt es auch die Möglichkeit in einer "Anfänger" Gruppe zu fahren,
und dann wird meist in zwei Gruppen abwechselnd gefahren, die Stints dauern in der Regel
30 Minuten, persönlich reicht mir diese Zeit und man hat eine Pause, um wieder Kräfte zu sammeln.
Bilster Berg ist eine ziemlich anspruchsvolle Rennstrecke mit vielen "blinden" Kurven, als Anfänger
würde ich so etwas nur mit Instruktor fahren oder jemanden wie J_a_n, der die Strecke schon oft
gefahren ist und viel Trackday Erfahrung hat. Als "Rookie" würde ich eher auf einer leichteren Rennstrecke
wie Anneau du Rhin oder Meppen starten.
Gibt da noch https://treefrogracks.com
Mit einem RF vielleicht möglich, kenne die Lasten, die das Dach aushält, nicht.
Bei einem ST wird das nicht funktionieren.
... und Termine im August kollidieren nicht mit MAS 2022
Würde ich mir gut überlegen.
Du hast eine Edition 100 und dazu gehören nun mal diese Felgen.
Im Falle eines Fahrzeugverkaufs wäre das Editionsmodell nicht mehr vollständig.
Sehe ich genauso, wenn jemand so ein Sondermodell sucht, will er sicher die Felgen mit dabei haben.
Zum Schutz würde ich ein gutes Felgenwachs oder eine Versiegelung drauf machen, dann halten die
auch einen Winter aus.
Oder du kaufst dir einen zweiten Felgensatz mit Winterreifen, gibt es im Forum
oder in der Bucht immer mal wieder faire Angebote.