Chipmonk77 : Wenn wir uns - hoffentlich - bei einer GauGau Touren dieses Jahr noch treffen, kannst du gerne mit meinem ND fahren.
Beiträge von JayGee
-
-
bin ich dabei, alleine, mit Abendessen.
-
Kleiner Nachbrenner zu den Nankang NS-2R.
Diese günstigen UHPs sind einfach ein schlechter Kompromiss, den Federal fand ich zwar nicht so schlecht,
da man ihn auf der Straße einigermaßen auf Temperatur bekommt, toll ist aber anders.
Gleiches auf dem Track, da bricht er bei längeren Stints dann auch ein.
Der Toyo 888 R war auf dem Track deutlich besser, auf der Strasse aber ziemlich laut und im Regen mit etwas Vorsicht zu genießen.
Ich fahre auf der Straße nur noch MSP4 oder als nächstes den Bridgestone Potenza Sport.
Meinen Trackday Satz mit Rays TE37 und Toyo 888R habe ich verkauft, da es für mein fahrerisches Talent auch auf
dem Track ein Straßenreifen tut, noch dazu sind es bei mir eh nur 2 bis 3 pro Jahr.
-
Ich denke, da machst du auch nichts falsch. Gloria hat ja viel Erfahrung in dem Segment und in den Pflegeforen kommt das Teil ebenso gut weg.
-
Ich fahre ein ähnliches Setup wie Sven, seitdem bin ich sehr zufrieden, fährt sich auch mit unterschiedlichen
Felgen/Reifen Konstellationen klasse.
War bei mir auch der dritte Anlauf das richtige Setup zu finden
-
-
Deswegen ein Worx Gerät, die Akkus sind kompatibel zu anderen Teilen von Worx.
-
Ich benutze den hier und bin damit sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/WORX-Akku-Hochdruckreiniger-Schnell-ladeger%C...
Den benutze ich für meine Fahrräder oder für ne kurze Wäsche zwischendurch beim MX5.
Ich wollte ganz bewusst einen ohne Wasser-Reservoir, da er dann leicht verstaubar ist,
ist auch immer dabei, wenn ich mit meinem Camper unterwegs bin.
Er hat in einer Bike Zeitschrift den Test-Sieg eingeheimst: https://www.mountainbike-magaz…ahrrad-hochdruckreiniger/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Beratungsresistenz und Selbstreflexion schließen sich meist aus ... klarer Fall für den blauen Balken
-
Da sieht man wie subjektiv dies ist, mir war 16/12 zu weich. Nur auf einer Achse würde ich nicht ändern, denke da geht dir das lineare Verhalten flöten, daher würde ich dann vorne auf 10 gehen.
-
Ich fahre 18/14 , tendenziell würde ich eher noch auf 20/16 gehen.
Deine Beobachtung kann ich nicht teilen, mir geht es eher so, dass ich es vorne zu weich finde, auf der Autobahn fährt sich meiner ruhig und satt.
Wobei 230 und wellige Autobahnkurve auch mit anderen Autos unruhig wird ?