Beiträge von gaugau

    So, läuft doch alles. Wird ein langes Posting. Nehmt Euch einen Keks.


    Freitagabend:

    Am Freitag sind wir - wie erwähnt - ab 18 Uhr in der Schmelzpfanne eingebucht. Die Reservierung geht auf "Joachim Müller".

    Nightflight: Ricardo, schlag doch Du bitte mal vor, wohin die Bande vorher und nachher gehen sollte, falls da Interesse besteht; jetzt, wo Dein Spezi Gangolf in Rente ist.


    Start:

    Am Samstag treffen wir uns in Amorbach auf dem Edeka-Parkplatz. Adresse fürs Navi: Krummwiese 2, 63916 Amorbach. Um 10 ist Abfahrt und vorher die unvermeidliche Ansprache. Wäre schön, wenn Ihr alle um 09:30 da wärt.


    Route:

    Version 25 auf kurviger.de / GPX-Datei zum Download / Tour auf Google MyMaps

    2021odw25relief.jpg


    Ablauf:

    2021odw25pausen.jpg

    Wie Ihr seht gibt es an 5 von 6 Stopps sanitären Luxus;).


    Pinkelpause Sensbachtal / Sensbacher Höhe:

    Kleine Komplikation bei der ersten Pinkelpause: wir kommen von Hetzbach (1) und biegen in Richtungs Sensbachtal (2) ab. Wir fahren am Pausenplatz "Sensbacher Höhe" (3) vorbei bis zum kleinen Parkplatz (4) kurz vor Obersensbach und wenden dort, ohne Pause zu machen und fahren zurück auf den Pausenplatz "Sensbacher Höhe" (5). Dort machen wir unsere gemeinsame Pause. Da wir eine Menge Fahrzeuge sind bitte ich Euch, auf dem Parkplatz eng aufzufahren. Falls der Parkplatz belegt sein sollte gibt es auch direkt auf der anderen Straßenseite (3) an der Kapelle einige Parkplätze. Nach der Pause fahren wir in Richtung Beerfelden (6) weiter.

    SensbacherHoehe.jpg


    Mittagspause:

    Zur Mittagspause kehren wir um 12:30 h im griechischen Restaurant "Zum Grünen Baum" in Eberbach bei Familie Chatzipanagiotidou ein und bleiben ca. eine Stunde. Damit alle in der Zeit Ihr Essen bekommen können müssen wir vorbestellen. Ich lasse dann am Beginn der Tour eine Liste durchgehen, bei der Ihr Euch eintragen könnt und gebe die dann per WhatsApp der Wirtin durch.

    Speisekarte:

    • Feta griechische Schafskäse mit Olivenöl und Oregano, dazu Weißbrot 6,90€
    • Mediterranes Gemüse mit Schafskäse überbacken, dazu Weißbrot und Salat 10,50€
    • Gyros mit Tzatziki, Pommes und Salat 12,50€
    • Gyros mit Metaxasoße und Schmelzkäse überbacken dazu Reis und Salat 14,50€
    • Souvlaki gegrillte Fleischspieße vom Schwein Tzatziki, Pommes und Krautsalat 12,50€
    • Souvlaki gegrillte Fleischspieße vom Hähnchen Auberginensalat, Pommes und Krautsalat 13,50€
    • Brizolakia Schweinerückensteak mit Tzatziki Pommes und Salat 11,50€
    • Brizolakia Schweinerückensteak mit Metaxasoße und Schmelzkäse überbacken dazu Reis und Salat 14,50€
    • Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes und Salat 11,90€
    • Wiener-Schnitzel „Griechischer Art“ in feiner Sahnesoße mit Schafskäse, Tomaten, Paprika dazu Pommes und Salat 13,40€
    • Zanderfilet mit Reis dazu Salat 16,50€
    • Großer bunter Salatteller mit Hähnchenwürfel dazu Weißbrot 10,90€
    • Großer bunter Salatteller mit Halloumi dazu Weißbrot 10,90€

    Direkt am Restaurant gibt es einen Parkplatz (1). Sollte dieser nicht für alle reichen muss ein Teil der Gruppe den nahegelegenen Parkplatz "Neckarlauer" (2) anfahren:

    EberbachParkplatz.jpg


    Pinkelpause Buchen:

    Wir halten auf dem Musterplatz in Buchen, wo es eine öffentliche Toilette gibt.


    Kaffeepause:

    Zur Kaffeepause kehren wir in Miltenberg im Parkhof ein. Dazu führt der Weg über eine "Anlieger frei"-Strecke. Ist aber in dem Fall kein Problem: wir sind hier Anlieger, da wir nur so unser Ziel erreichen können:

    miltenberg.jpg

    Der rot markierte Bereich ist die "Anlieger frei"-Strecke.


    Ziel:

    Der Abschluss findet wieder im Gleis 1(1) in Amorbach statt. Wir fahren vorher die Shell-Tankstelle (2) an. Von dort aus können alle, die das Auto ans Hotel stellen wollen das erledigen. Wir treffen uns dann um 18:30 h im Gleis 1.

    amorbach.jpg


    Teilnehmer:

    Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung
    01 Gaugau (Joachim) MOS 1 -
    02 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 -
    03 Gernot (Gernot) KA 1 Fr-So
    04 Lady in red (Eva & Lukas) KA 2 Fr-So
    05 Bus124 (Andreas) MH 1 Fr-So (Emich's)
    06 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 Fr-So (Ballmann)
    07 fatbobber_nd (Guido) EN 1 Fr-So
    08 CrissCross (Chris & Tine) N 2 -
    09 MXdriver (Dirk) DA 1 -
    10 elfermacher (Bernd) LB 1 -
    11 JayGee (Jens) ES 0 -
    12 Kugelfisch (Ernst) LH 1 Fr-So (Ballmann)
    13 biesthexe (Ingrid) AB 1 -
    14 reinaldo87 (Marc) KÜN 1 Fr-So (Ballmann)
    15 pafeni (Patric) WW 1 Fr-So (Ballmann)
    16 Shortylaforge (Markus) RE ? Fr-So
    17 Chipmonk77 (Patrick) MO 1 (Kunstsalon)
    18 pin176 (Heiko & Jutta) TUT 2 Sa-So
    19 futurebreeze (Marc) DI 1 Fr-So
    20 Prowlerjan (Jan & Gisela) MK 2 ?
    21 Merten124 (Martin) WG 1 Fr-So (Emich's)
    22 Ronotto (Ralf) AC 1 Sa-So (Schmelzpfanne)
    23 oxe23 (Dominik) ES 1 Fr-So (Ballmann)
    24 NightOWL (Rajko) BI 1 Fr-Sa (Emich's)
    25 Feliciano (Felix) MZ 1 -
    26 Struller (Patrick & Gina) COE 2 Fr-So (Ballmann)
    27 Catlady57 (Philippa) 1 Fr-So (Emich's)
    28 (Jörg) MOS 1 -
    29 (Sami) MOS 2 -
    30 (Uwe) MOS 1 -
    31 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 -
    [32] CarStenFF (Carsten?) ME 1 -
    [33] Duke (Wolfram) K 1 -
    Summe 40 Fr 24, Sa 27

    (4 Scouts, In WhatsApp-Gruppe)

    Hmja Martin, ich hatte ja schon in meinem Posting #86 dazu Stellung genommen, das ich eine Stunde vor Dir gepostet hatte. Die vorwitzig gepostet Handynummer zu zitieren ist nicht weise, denn jetzt kann Jan aus eigener Kraft nicht mehr die Nummer aus dem Thread heraus editieren.


    Zur Vorgehensweise, wie man in die WhatsApp-Gruppe zur Tour kommt zitiere ich mich mal selbst:

    WhatsApp: Auch zu dieser Tour wird es wieder eine WhatsApp-Gruppe geben, weil sich das bewährt hat für das Teilen des Standorts der Scouts, von Bildern etc. und für die Absprache für das Treffen vor der eigentlichen Tour.
    Wer mit in die Gruppe möchte schickt mir bitte (falls wir uns noch nicht kennen) eine Kurznachricht mit seiner Handynummer und dem Klarnamen, weil ich meine Kontakte gerne vollständig habe.

    Jan ist ja schon in der Gruppe und muss deshalb nix tun, bzw. muss mich nicht kontaktieren.

    Prowlerjan : Bist ebenfalls schon seit Anfang Juni Mitglied dieser Gruppe, in der zuletzt vor zwei Tagen gepostet wurde. Tipp: in WhatsApp kann man den Chatverlauf durchsuchen;). Such doch mal nach "Odenwald"...


    Ich würde an Deiner Stelle keine Handynummern öffentlich posten und Dein obiges Posting entsprechend überarbeiten:/.

    Wir sind am Freitagabend vor der Tour in der Schmelzpfanne zum Abendessen. Ich werde da allerdings berufsbedingt vermutlich nicht teilnehmen können. Wäre super, wenn Ricardo das Thema “wo gehen wir anschließend hin“ übernehmen könnte.


    Es gibt auch schon eine zugehörige Whatsapp-Gruppe namens “02.10.21 Odenwald-Tour“, in der Du bereits kräftig geschrieben hast (wenn auch etwas daneben zum Thema “zwischen-Rhein-und-Mosel-Tour“);). Kein Ding, kann passieren am Ehrentag:P. Alles Gute nochmals nachträglich:*.

    Ich komme aus Osterburken und habe schon Ausfahrten im Odenwald, Hohenlohe, Spessart, Schwäbischer Wald und im Neckartal organisiert. Meistens bin ich im Odenwald und der Hohenlohe unterwegs. Mit kurzfristigen Ausfahrten ist das so eine Sache; die Wochenenden sind bei mir (wie bei den meisten) ziemlich durchgetaktet. Am besten sondierst Du mindestens zwei Wochen früher...;)

    Ich war der Letzte in der anscheinend schnelleren Gruppe von Ben. Trotzdem würde ich sagen, dass innerhalb der Ortschaften brav und vorschriftsmäßig gefahren wurde. Außerhalb der Ortschaften ging es für mich an letzter Position manchmal über die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wegen des beschriebenen Zieharmonika-Effekts; ist aber für mich total OK gewesen. Wäre ich voraus gefahren wäre ich die gesamte Tour schneller gefahren...;)


    Ich kann Geralds Gejammer nicht nachvollziehen:/. Wenn es einem zu schnell geht kann man unter Beachtung der Tourregeln langsamer fahren und so die ganze Gruppe auf die eigene Wohlfühlgeschwindigkeit herunterbremsen. Spätestens beim nächsten Halt spricht man mit dem Scout und sortiert sich innerhalb der Gruppe anders ein oder sogar in eine andere Gruppe. Die dritte Alternative ist, aus der Tour auszusteigen. Das nicht genau so zu machen und die Tour gegen die eigene Wohlfühlgeschwindigkeit fertig zu fahren ist nicht clever. Spätestens zu Ende der Tour spricht man mit dem Scout bzw. Veranstalter. Wochen später aber hier per Internet die gefahrene Tourgeschwindigkeit zu kritisieren, statt sich während der Tour direkt bei Ben zu melden halte ich für feige und unangebracht:cursing:.


    Ja, die Gruppengröße war zu groß. Ja, die Tourenregeln hätten vielleicht für unerfahrene Teilnehmer etwas intensiver erklärt werden können. Ja, die Position innerhalb der Tour hätte ich die Teilnehmer selbst wählen lassen und nicht durch die Parkposition festgelegt. Hätte man alles bei der ersten Pause ansprechen können, wenn es einem nicht passt:thumbdown:.

    Hallo Leuts,


    OK, hier ist die Idee: statt wie sonst bei Touren immer nur dem Scout hinterher zu fahren würde ich 2022 auch eine Rallye (oder eher eine "Schnitzeljagd") anbieten, wenn Interesse besteht. Dabei würde ich die Teilnehmer der Rallye in bis zu acht Gruppen zu je zwei bis drei Autos aufteilen. Ein Mitglied pro Gruppe (am besten ein Beifahrer) installiert sich die kostenlose App Actionbound. Diese App stellt dem Team dann immer neue Aufgaben und Ziele im Rahmen einer Rallye, die ich zuvor auf actionbound.com erstellt habe. Vor der Bedienung der App muss sich niemand fürchten; sie ist wirklich "narrensicher". Erst, wenn ein bestimmtes Zwischenziel erreicht wurde bekommt man dort sein nächstes Zwischenziel von der App gezeigt. Manchmal genügt es, einfach nur am Zwischenziel anzukommen (wird per GPS in der App geprüft), um das nächste Zwischenziel angezeigt zu bekommen. Manchmal muss man am Zwischenziel eine Quizfrage beantworten (etwa "welche Hausnummer hat das grüne Gebäude gegenüber der Tankstelle in Beispieldorf").

    Die Gruppen durchlaufen dabei nicht alle Ziele in der gleichen Reihenfolge, so dass ein Hinterherfahren hinter der Konkurrenz nicht immer sinnvoll sein dürfte. Die Navigation zwischen den einzelnen Zwischenzielen erledigen die Teilnehmer selbst mit Hilfe des MZD oder Google Maps oder meinetwegen auch klassisch mit einer Straßenkarte und nach Wegweisern. Die Straßen im Zielgebiet (der Hohenlohe) sind so gewählt, dass Fahrten über langweilige, kurvenlose Strecken ausgeschlossen sind;).

    Sieger ist am Schluss mit Sicherheit nicht die Gruppe, die als erstes ankommt, sondern die Gruppe, die die Aufgaben am besten bewältigt hat. Wird also mit Sicherheit kein Wettrennen; es bleibt jedem selbst überlassen, welches Tempo er geht bei der Rallye.

    Die Gruppen treffen sich aber im Lauf des Tages immer wieder: mal an gemeinsamen Zwischenzielen, mal zu gemeinsamen Pausen. Am Ende das Tages sind wir dann in unseren Teams so ca. 200 km Tour gefahren und treffen uns zum gemeinsamen Abschluss.

    Hört sich das für Euch spannend an? Stimmt doch bitte ab und gebt hier im Fred Euren Senf dazu ab; gerne auch kritisch. Wäre nett, wenn Ihr bei der Doodle-Abstimmung Euren Forennamen benutzen würdet.


    Joachim


    P.S. Nein, man kann sich noch nicht dafür anmelden und ich habe auch noch keinen konkreten Termin geplant;).

    Nein. Ich habe mich da anscheinend missverständlich ausgedrückt: die Teilnehmertabelle umfasst derzeit einmalig 42 Personen in 32 Autos (statt der sonst bei meinen Touren gesetzten Maximalzahl von 30 Personen in maximal 24 Autos). Wenn jetzt von den 43 Personen welche abspringen sind wir immer noch weit über dem Limit, das sich für die reibungslose Durchführung als angenehm zu bewältigen herausgestellt hat. Für Leute, die absagen rückt deshalb für eine ganze Weile niemand von der Warteliste in die Teilnehmerliste nach; dazu muss die Teilnehmerliste durch Absagen erst drastisch reduziert werden.

    Daher: Wolfram und Du, Ihr seid auf der Warteliste. Mehr kann ich derzeit nicht bieten, tut mir leid.

    Sorry, bist Du nicht. Lies bitte nochmals durch, was ich geschrieben habe: alle, die bisher angemeldet waren sind dabei. Ich nehme keine Neuanmeldungen an.

    Also, los geht's: alle, die sich bisher gemeldet haben sind dabei. Das bedeutet nicht, dass weitere Meldungen automatisch mit an Bord sind, sondern nur, dass die unten aufgeführten Teilnehmer mit können, wenn sie möchten.