Schreibt mich (würde alleine kommen) mal bitte auch auf die Nachrückerliste.
Beiträge von gaugau
-
-
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 - 02 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 Sa-So (Vorburg) 03 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 Fr-So (Vorburg) 04 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 Fr-So (Vorburg) 05 Gernot KA 1 Fr-So (Gästehaus) 06 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 - 07 futurebreeze (Marc) DI 1 - 08 biesthexe (Ingrid) AB 1 - 09 MXdriver (Dirk) DA 1 Sa-So (Gästehaus) 10 LineR (Harry) FD 1 Fr-So (Gästehaus) 11 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 Fr-So (Vorburg) 12 CrissCross (Chris & Tine) N 2 - 13 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 - 14 haendiemaen (Wolfgang & ?) FN 2 - 15 Nussi (Marcus) RP 1 - 16 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN 2 Sa-So 17 Ronotto (Ralf) AC 2 - 18 Affi (Wolfgang) LB 2 - 19 Feliciano (Felix) MZ 1 - Summe Summe 29 (4 Scouts) Fr 9, Sa 12 Noch ein Fahrzeug kann sich anmelden, dann sind wir auch schon dicht, weil wir die maximale Anzahl der Personen von 30 erreichen. Weitere Anmeldungen gehen dann auf die Warteliste, haben aber vermutlich gute Chancen, da die Zeit bis zur Tour ja noch lang ist und es bestimmt noch Absagen der bisher gemeldeten Starter gibt (wie das Leben so spielt).
-
Da is man mal ein paar Tage nicht im Forum is schon alles ausverkauft
Hast Dir gerade selbst ein Argument für die Beschaffung eines Smartphone geliefert...
-
Hallo alle,
freue mich über die zahlreichen Anmeldungen
.
Da an Pfingsten bestimmt etliche "Konkurrenzveranstaltungen" sind (und sei es auch nur der Besuch der Verwandtschaft) war schon anzunehmen, dass die Anmeldungen nicht so durch die Decke schießen wie bei der Odenwald-Tour. Ich bin aber ganz und gar nicht unzufrieden.
Ich bin die letzten 3 Stunden bei Sonnenschein eine Hohenlohe-Runde gefahren und habe mal ein paar mögliche Pausenplätze unter die Lupe genommen. Außerdem habe ich gestern ein neues Paar "schnelle Schuhe" von Alpinestars bekommen als Ersatz für die durchgetanzten blauen Sparco-Wildleder-Schleicher, die ich gleich mal einfahren musste; die bringen mindestens 10 PS mehr
. Läuft also...
Bin dabei!
Meine Gretchenfrage lautet: würdest Du auch bitte wieder scouten
? Kleinere Gruppengrößen und mehr Sicherheit gegen Ausfall eines Scouts sind ja bekanntlich immer besser.
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 - 02 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 Sa-So (Vorburg) 03 Merten124 (Martin & Carmen) WG 2 Fr-So (Vorburg) 04 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 Fr-So (Vorburg) 05 Gernot KA 1 Fr-So (Gästehaus) 06 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 - 07 futurebreeze (Marc) DI 1 - 08 biesthexe (Ingrid) AB 1 - 09 MXdriver (Dirk) DA 1 Sa-So (Gästehaus) 10 LineR (Harry) FD 1 Fr-So (Gästehaus) 11 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 Fr-So (Vorburg) 12 CrissCross (Chris & Tine) N 2 - 13 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 - 14 haendiemaen (Wolfgang & ?) FN 2 - 15 Nussi (Marcus) RP 1 - 16 reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN 2 Sa-So Summe Summe 24 (3 Scouts) Fr 7, Sa 12 -
Hallo zusammen,
die zweite Tour des Jahres findet in der Hohenlohe statt. Auch hier hoffen wir auf Durchführbarkeit trotz der Krise.
Start: am 22.05.2021 um 10:00 h in Jagsthausen auf dem Parkplatz vor dem Tennisheim und dem Dorfladen (Adresse für das Navi: In den Steinäckern 1, 74249 Jagsthausen).
Länge der Strecke: ca. 300 km
Fahrtzeit: 6 Stunden plus Pausen
Abschluß/Ziel: Restaurant Rotes Schloss, Jagsthausen. Reservierung für 25 Personen bestätigt.
Teilnehmer: eingeladen sind alle Roadster (nicht nur MX-5 ND). Die geplante Fahrweise ist eher flott. Bei Teilnehmerzahlen über 10 Fahrzeuge denken wir über die Bildung einer zweiten Gruppe nach - vorausgesetzt, es findet sich wieder ein (oder mehrere) Scout(s). Die Gruppengröße ist auf über 30 Personen beschränkt, um Schwierigkeiten mit der Kapazität von Restaurants und Parkplätzen aus dem Weg zu gehen. Gruppengröße ist auf 8 Fahrzeuge pro Scout begrenzt, d.h. hier sind 24 Fahrzeuge das Limit, falls sich drei Scouts finden und nicht vorher die 30-Personen-Schallmauer durchbrochen ist.
Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. verbindliche Zusage sticht unverbindliche Interessensbekundung und die frühe Zusage sticht die spätere. Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Schreibt bitte in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein und Euren Vornamen und den des Beifahrers, falls ich Euch noch nicht kenne. Anmeldungen ohne die Nennung der Personenzahl werden ignoriert.
WhatsApp: Auch zu dieser Tour wird es wieder eine WhatsApp-Gruppe geben, weil sich das bewährt hat für das Teilen des Standorts der Scouts, von Bildern etc. und für die Absprache für das Treffen vor der eigentlichen Tour.
Wer mit in die Gruppe möchte schickt mir bitte (falls wir uns noch nicht kennen) eine Kurznachricht mit seiner Handynummer und dem Klarnamen, weil ich meine Kontakte gerne vollständig habe.Kalendereintrag: Die Anmeldung kann nicht über den Kalender erfolgen, sondern nur per Beitrag hier im Thread oder per Kurznachricht an mich, weil ich wie erwähnt die Personenanzahl für das Abendessen wissen muss.
Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelche gesperrten Straßen (zumindest nicht absichtlich). Die vorläufige Streckenplanung findet Ihr hier: kurv.gr/FwJbZ (v02). Wird mit Sicherheit noch ein paar Male aktualisiert im Verlauf des Threads. Die Frontlippen bleiben auf für Tiefergelegte dran, wenn Ihr auf der Straße bleibt.
So ganz ungefähr dürfte die Sache so aussehen: Streckenverlauf bei Google Maps. Die Google-Maps Karte pflege ich immer wieder nach, je näher der Termin kommt.Der Streckenverlauf ist weitestgehend identisch mit der Hohenlohe-Tour am 27.06.2020.
Unterkünfte:
Name Adresse Kontakt Preis Entfernung Rotes Schloss: Laut Telefonat mit Wirt Gottfried von Berlichingen am 08.01.2021 sind in beiden Unterkünften noch Zimmer vorhanden. Brückenstraße 1, 74249 Jagsthausen +49 7943 943765 / an Ruhetagen (Mo & Di) +49 151 27027706 EZ 89 €, DZ 129 € 0 km Elli's Vogelnest Am Römerbrunnen 1, 74249 Jagsthausen +49 7943 3709, EZ 36 €, DZ 48 € 0,3 km Gästezimmer Fritscher Gartenstr. 28 , 74249 Jagsthausen +49 7943 941016 oder +49 17691488039 EZ 27 €, DZ 38 € 0,4 km Haus Bircks Hauptstraße 19, 74249 Jagsthausen +49 7943 943977 EZ 30 €, DZ 50 € 0,3 km Ferienwohnung Leuterstal Leuterstal 1, 74249 Jagsthausen +49 7943 943203 DZ 39 € 3 km Ferienhaus Stolzenhof Stolzenhof 3, 74249 Jagsthausen +49 015143238925 DZ 85 € 4 km Apartment/ Ferienwohnung Haus Thurmeier Keltenweg 1, 74249 Jagsthausen +49 7943 1228 DZ 75 € 2 km Die Krone am Fluss Sindringen Untere Str. 2, 74670 Forchtenberg +49 7948 91000 EZ 73 €, DZ 96 € 4,5 km Gasthof zur Post Honigsteige 1, 74214 Schöntal +49 7943 2226 EZ 70 €, DZ 96 € 5 km Bildungshaus Kloster Schöntal Klosterhof 6, 74214 Schöntal +49 7943 8940 EZ 69 €, DZ 118 € 5 km Pausen: so alle 60 bis 90 Minuten halten wir irgendwo an für eine kurze Pause. Bisher sieht meine Planung so aus:
- 10:00 Abfahrt in Schöntal
- 11:45 Mittagspause in Sennfeld (selbst mitzubringender Snack)
- 13:30 Pinkelpause am Wendischenhof
- 15:00 Kaffeepause in Langenburg
- 17:00 Pinkelpause in Crispenhofen
- 18:30 Abschluß im Roten Schloss, Jagsthausen
Details werden natürlich noch bekannt gegeben. Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Gruß Joachim
-
Die Saison-Eröffnungstour Odenwald am 4. April im letzten Jahr musste wegen Corona ausfallen, so dass wir da nicht direkt auf Erfahrungen zurückgreifen können. Erst die zweite geplante Tour durch die Hohenlohe am 27. Juni 2020 konnte stattfinden und war dann quasi die verspätete Saisoneröffnung. Wir hoffen alle, dass es in diesem Jahr nicht so lange dauert bis zur ersten Tour.
Alle bisher von mir durchgeführten Touren hatten das Maximum von 24 Fahrzeugen und 30 Personen bis auf die Schwäbischer Wald Tour 2020; da hatten wir vier Gruppen. Diese Erhöhung der Fahrzeuganzahl bei dieser einen Tour ist mit einer starken Erhöhung des Schwierigkeitsgrads für mich einher gegangen: ich brauchte größere Parkplätze, größere Gastronomiebetriebe und musste längere Pausen einplanen, da sich die Ankunftszeiten der Gruppen am Treffpunkt auseinander gezogen haben. Das bedeutet auch weniger Tourspass für die Teilnehmer durch weniger Tourenkilometer, uninteressantere Strecken, langweiligere Pausen. War ein Experiment, dessen Ergebnis schon vorher absehbar war; die Durchführung hat das bestätigt: mehr Leute bringt nicht automatisch mehr Spaß für jeden.
Bei aller Freude über die Euphorie bei der Touranmeldung bitte ich daher um Verständnis dafür, dass ich die maximale Teilnehmeranzahl von 24 Fahrzeugen bzw. 30 Personen nicht erhöhen werde. Das bedeutet vielleicht, dass ein paar Leute, die gerne mitgefahren wären und die ich gerne mag vermutlich nicht mitkommen können werden, weil die Tour "überbucht" ist. Wie aber Marc schon ganz richtig schreibt ist da ja noch eine Weile hin bis zur Tour, so dass sich bestimmt noch etwas tun wird bei der Teilnehmerliste aus dem einen oder anderen Grund. Ich bereite für 2021 auch noch eine Anzahl weitere Touren vor, entsprechende Beiträge werde ich veröffentlichen, sobald die Reservierungen der Gastronomiebetriebe stehen. Ob es allerdings Sinn macht, sich weiter in der Nachrückerliste einzureihen für die Odenwald-Tour zum Saisonstart, wenn da schon 10 Fahrzeuge mehr drauf stehen als Kapazität vorhanden ist wage ich zu bezweifeln.
-
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 Sa-So 02 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 - 03 Bus124 (Andreas) MH 1 Fr-So (Gleis 1) 04 Lady in red (Eva) KA 1 Fr-So 05 Merten124 (Martin) WG 1 Fr-So (Ballmann) 06 (Carmen) WG 1 Fr-So (Ballmann) 07 CrissCross (Chris & Tine) N 2 - 08 Kugelfisch (Ernst) LH 1 Fr-So 09 NightOWL (Rajko) BI 1 Fr-So 10 LineR (Harry) FD 1 Fr-So 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 Fr-So (Ballmann) 12 Gernot KA 1 Sa-So (Gleis 1) 13 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 Fr-So (Ballmann) 14 JayGee (Jens) ES 1 Sa-So 15 fatbobber_nd (Guido & Yannis) EN 2 Fr-So (FeWo) 16 ak011 (Andreas) HF 1 Fr-So 17 oxe23 (Dominik) ES 1 Fr-So (Ballmann) 18 MXdriver (Dirk) DA 1 - 19 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 - 20 dave_man (David) GF 1 Fr-So (Emichs) 21 biesthexe (Ingrid) AB 1 - 22 Struller (Patrick & ?) LH 2 ? 23 Shortylaforge (Markus) RE 1 Fr-So 24 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 - [25] futurebreeze (Marc) DI 1 - [26] Ronotto (Ralf) AC 1 - [27] pafeni (Patric) WW 1 Fr-So [28] Nightflight (Ricardo) MIL 1 - [29] usky (Uwe) B 1 Fr-So [30] Nussi (Marcus) RP 1 - [31] Feliciano (Felix) MZ 1 - [32] reinaldo87 (Marc & Lena) KÜN 2 Sa-So Summe 31 Fr 15, Sa 19 4 Scouts, 9 [Nachrücker] in 8 Autos
-
Zwei Stunden nach dem Start der Anmeldung sind wir schon voll. Das ist Rekord
. Weitere Anfragen gehen auf die Nachrückerliste.
Teilnehmer:
Nr. Name Kennzeichen Personen Übernachtung 01 Gaugau (Joachim) MOS 1 Sa-So 02 LM_787_B (Lars & Sabine) FB 2 - 03 Bus124 (Andreas) MH 1 Fr-So (Gleis 1) 04 Lady in red (Eva) KA 1 Fr-So 05 Merten124 (Martin) WG 1 Fr-So 06 (Carmen) WG 1 Fr-So 07 CrissCross (Chris & Tine) N 2 - 08 Kugelfisch (Ernst) LH 1 Fr-So 09 NightOWL (Rajko) BI 1 Fr-So 10 LineR (Harry) FD 1 Fr-So 11 BestAger (Bernd & Silke) RS 2 Fr-So 12 Gernot KA 1 Sa-So (Gleis 1) 13 Catlady57 (Philippa) TÜ 1 Fr-So 14 JayGee (Jens) ES 1 Sa-So 15 fatbobber_nd (Guido & ?) EN 2 Fr-So 16 ak011 (Andreas) HF 1 Fr-So 17 oxe23 (Dominik) ES 1 Sa-So 18 MXdriver (Dirk) DA 1 - 19 MX-5 Sunracer (Elmar & Astrid) LU 2 - 20 dave_man (David) GF 1 Fr-So 21 biesthexe (Ingrid) AB 1 - 22 Struller (Patrick & ?) LH 2 ? 23 Shortylaforge (Markus) RE 1 Fr-So 24 smily (Kai & Bärbel) HOM 2 - [25] futurebreeze (Marc) DI 1 - Summe 29 Fr 15, Sa 19 LineR : wärst Du wieder bereit zu scouten? Vier Scouts sind natürlich besser als drei
.
silver_wing_nd : kommst Du mit Yannis?
Shortylaforge : kommst Du mit Tina oder alleine?
-
Hallo zusammen,
wie jedes Jahr findet "meine" Saisoneröffnungstour 2021 im Odenwald statt. Die Tour zum Saisonstart 2020 musste ausfallen wegen des ersten Corona-Lockdowns. Die Planungen zur Saisoneröffnungstour 2021 steht unter ähnlichen Vorzeichen: denkbar ist auch hier, dass die Tour in der geplanten Form nicht stattfinden kann. Wir sind inzwischen ja alle "Corona-Profis"
und planen halt mal.
Start: am 10.04.2021 um 10:00 h in Amorbach auf dem Edeka-Parkplatz (Adresse für das Navi: Krummwiese 2, 63916 Amorbach).
Länge der Strecke: ca. 320 km
Fahrtzeit: 6 Stunden plus Pausen
Abschluß/Ziel: Erlebnisbahnhof Gleis 1, Amorbach. Reservierung angenommen für 25 Personen.
Teilnehmer: eingeladen sind alle Roadster (nicht nur MX-5 ND). Die geplante Fahrweise ist eher flott. Bei Teilnehmerzahlen über 10 Fahrzeuge denken wir über die Bildung einer zweiten Gruppe nach - vorausgesetzt, es findet sich wieder ein (oder mehrere) Scout(s). Die Gruppengröße ist auf über 30 Personen beschränkt, um Schwierigkeiten mit der Kapazität von Restaurants und Parkplätzen aus dem Weg zu gehen. Gruppengröße ist auf 8 Fahrzeuge pro Scout begrenzt, d.h. hier sind 24 Fahrzeuge das Limit, falls sich drei Scouts finden und nicht vorher die 30-Personen-Schallmauer durchbrochen ist.
Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst", d.h. verbindliche Zusage sticht unverbindliche Interessensbekundung und die frühe Zusage sticht die spätere. Da ich wegen der Reservierung in den Restaurants die Personenanzahl benötige und nicht nur die Anzahl der Fahrzeuge bitte ich deshalb bei Anmeldung immer um Info, ob mit oder ohne Beifahrer. Schreibt bitte in die Anmeldung die Personenzahl zum Abendessen mit rein und Euren Vornamen und den des Beifahrers, falls ich Euch noch nicht kenne. Anmeldungen ohne die Nennung der Personenzahl werden ignoriert.
WhatsApp: Auch zu dieser Tour wird es wieder eine WhatsApp-Gruppe geben, weil sich das bewährt hat für das Teilen des Standorts der Scouts, von Bildern etc. und für die Absprache für das Treffen vor der eigentlichen Tour.
Wer mit in die Gruppe möchte schickt mir bitte (falls wir uns noch nicht kennen) eine Kurznachricht mit seiner Handynummer und dem Klarnamen, weil ich meine Kontakte gerne vollständig habe.Kalendereintrag: Die Anmeldung kann nicht über den Kalender erfolgen, sondern nur per Beitrag hier im Thread oder per Kurznachricht an mich, weil ich wie erwähnt die Personenanzahl für das Abendessen wissen muss.
Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich lotse Euch nicht über irgendwelche gesperrten Straßen (zumindest nicht absichtlich). Die vorläufige Streckenplanung findet Ihr hier: kurv.gr/dEhWQ (v07). Wird mit Sicherheit noch ein paar Male aktualisiert im Verlauf des Threads. Die Frontlippen bleiben auf für Tiefergelegte dran, wenn Ihr auf der Straße bleibt.
So ganz ungefähr dürfte die Sache so aussehen: Streckenverlauf bei Google Maps. Die Google-Maps Karte pflege ich immer wieder nach, je näher der Termin kommt.Dieses mal geht es mehr in den Norden des Odenwalds. Wir lassen den kleinen Odenwald südlich des Neckar außen vor und umfahren dadurch Eberbach und Hirschhorn. Der Krähberg ist dabei, ebenso wie die Eichenbühl-Bergrennstrecke. Stand heute ist die Zotzenbach-Rennstrecke aber nicht dabei. Schau'n wir mal...
Unterkünfte: Amorbach ist als Abschlussort gesetzt; Ihr könnt ruhig schon Unterkünfte buchen.
- Emich's Hotel (EZ ab 69 €, DZ ab 79 €, 550 m entfernt) im Ortskern von Amorbach
- Pension Ballmann (EZ ab 45 €, DZ ab 75 €, 850 m entfernt)
- Schenk's Landgasthof (EZ 85 €, DZ 90 € inkl. Frühstück, 6 km entfernt)
- Schafhof (derzeit für 99 € pro Einzelzimmer, 5 km entfernt)
-
Der Schlafwagen im Gleis 1 kann leider während der Corona-Pandemie nicht gebucht werden.[Edit 04.01.2021, 21:03 h]: laut Gernots Anfrage ist eine Buchung doch möglich. Gleis 1 (29 € pro Person, 0m entfernt)
Pausen: so alle 60 bis 90 Minuten halten wir irgendwo an für eine kurze Pause. Bisher sieht meine Planung so aus:
- 10:00 Abfahrt in Amorbach vom Edeka-Parkplatz. Bäckerei-Filiale mit leckeren belegten Brötchen und Getränken zum mitnehmen vorhanden.
- 12:00 Mittagspause am Himbächel-Viadukt Hetzbach (selbst mitzubringender Snack). Vielleicht ist dort aber auch nicht genug Platz für uns alle, daher ist als Alternative auch der Parkplatz am Marbachstausee oder auch die Zentlinde oder Haus Schönblick in Güttersbach denkbar. Gerne würde ich Rückmeldung von Euch hören: Einkehrschwung gepaart mit sanitärem Luxus oder lieber ein Parkplatz mit Gebüsch?
- 14:00 Pinkelpause Musterplatz, Buchen (öffentliche Toilette vorhanden).
- 16:00 Kaffeepause in Miltenberg. Je nach Corona-Lage vielleicht auch nur ein Eis im Hörnchen.
- 18:00 Abschluß im Gleis 1 in Amorbach.
Wetter: Wir fahren Anfang April durch den Odenwald! Da kann es kalt sein. Da kann es regnerisch sein. Wenn Ihr damit ein Problem habt rate ich zur Teilnahme an einer späteren Tour. Ernsthaft: ich freue mich über Eure Anmeldungen
. Ich bekomme aber Blutdruck, wenn ich am Tourtag zehn Absagen wegen Mimimi und "Zipfelmütze vergessen" lesen muss
. Jeder kann mal krank werden. Es gibt Tausend andere gute Gründe, kurzfristig abzusagen. Aber fragt Euch bitte schon vor Anmeldung, ob Aprilwetter OK sein wird
.
Details werden natürlich noch bekannt gegeben. Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Gruß Joachim
-
Ein bisschen im Einzugsgebiet vom Odenwald bin ich auch. Also wäre ich sehr erfreut über eine Einladung in die WhatsApp Gruppe
Nehm mich gerne auch mal in die Gruppe mit auf. @Moe ich kann dich im Zweifelsfall informieren
Hatte die Nummern. Habe die Rand-Odenwälder Diana und Nino hinzugefügt.
Wer mir einen Gefallen tun will PMt mir seinen Klarnamen, weil ich ein echte Halte-Deine-Kontaktliste-sauber-Paranoia habe.
Mir fehlen Nachnamen von: @The PedalPusher, @mxzz, @dave_man, @di_lady, @Harkpabst, @JayGee, @Raysu, @Aza, @Thilo, @General.PM, @VM_5, @MX1312. Ich gebe ich natürlich nicht weiter, falls Ihr mich weniger paranoid machen wollt. Von @Frischluft_ND fehlen mir Vor- und Nachname.