Beiträge von Sprotte_RF

    Selbst ohne Tieferlegung oder anderen Fahrwerkseinstellungen oder anderer Felgengröße (sofern dies überhaupt von Relevanz ist):


    Ich finde, dass das automatische Abblenden grundsätzlich sehr gut funktioniert, dennoch hatte ich vereinzelt in den letzten Tagen die Lichthupen der großen Brummis (LKW) aus dem Gegenverkehr abbekommen. Allerdings nur, wenn ich bei der dreispurigen Autobahn auf der rechten Spur war. Mittig und links kam keine Beschwerden. Das scheint das System also zu erkennen, oder der/die Brummifahrer/in fühlte sich nicht all zu sehr geblendet. Von anderen Verkehrsteilnehmern gabs keinerlei Rüge, spricht eigentlich sehr für die Technik! (Aus meiner laienhaften Sicht :) )

    Die Einstellung Sprache & Region betrifft das Betriebssystem. Die Einstellung für die verfügbaren Keyboard und Wörterbücher macht man über Tastatur - Tastaturen.


    Wenn Du nicht brauchst dass das Betriebssystem komplett umgestellt wird, kann man dort nur eine Sprache/Region einstellen und trotzdem per Tastaturen für die Eingabe mehrere Sprachen + Emoji parat haben.


    Andernfalls, falls tatsächlich die Region gewechselt werden soll, legt man die Präferenz der Region fest welche als erstes eingestellt werden soll und muss dann ggf. genau schauen was dazu führt dass es einem dieses unwillentlich umstellt.


    top! Danke für die Info. Hab jetzt mal in den Einstellungen vom iPhone rumgespielt und werde mal schauen, wie es sich beim CarPlay verhält.

    Wir hatten letztens erstmals das integrierte Apple CarPlay genutzt. Spannend dabei war, dass nach Trennen der Verbindung mein Handy automatisch die Einstellung „Sprache & Region“ auf englisch bzw. USA geändert hat. Konntet ihr schon mal Ähnliches beobachten? Ich geh mal nicht davon aus, dass dies der Normalfall ist 8|

    Ich denke es verhält sich so, wie mit vielen Dingen im Leben: Hauptsache man hat Spaß.


    Egal, ob man schaltet (manuell) oder schalten lässt (Automatik).


    Ich nutze meinen RF als Daily und hab absolut keine Probleme damit zu schalten. Ferner empfinde ich den Vorgang alles andere als nervig. Im Gegenteil, aufgrund der kurzen Wege macht es - zumindest mir - echt Spaß.


    Das Automatikgetriebe hat natürlich auch seinen Reiz, Stichwort Schaltwippen. Die finde ich echt interessant. Und was macht man mit den Schaltwippen? Richtig: Schalten... ein Teufelskreis :whistling:

    War beim Fmh um mein neues Nummernschild vorbei zu bringen und habe gesagt bekommen das sie noch auf ein paar Teile warten aber soweit alles bestellt ist.


    Wird erst alles Montiert und dann geht er zum Lackieren damit ich ihn dann warscheinlich zu Ende Januar - Anfang Februar wieder habe wenn die ersten Sonnenstrahlen durchkommen :thumbup: .

    Berichte gerne mal, wenn es deiner Anni wieder besser geht und du sie wieder hast - strahlend im alten Glanz :)

    Nein, da irrst du dich.
    Den Carbon-Heckträger gab es für den ND schon von Anfang an. Er war noch nie und ist auch jetzt nicht für den RF, nur für den Roadster.


    Und genau deswegen hat @Vanyminator gezielt gefragt. :)

    Oh weia, Du hast natürlich völlig recht. Hab da wohl nicht ganz aufgepasst, als ich die neue Liste studiert habe. Mein Versehen, sorry!

    Mittlerweile bietet Mazda doch auch eine Eigenlösung mit Carbonteilen an. Für schlappe 800€ und ein paar Zerquetschte kannst du das Teil dein Eigen nennen, wenn du nicht zwischenzeitlich anders fündig geworden bist ;) schau dir mal die Preisliste für den 2020er an. Diese findest du im Thread „was ändert sich beim Modell 2020“