Beiträge von Sprotte_RF
-
-
Hab jetzt nach 4 Jahren die „Erstbereifung“ (Gänsefüßchen weil ich bei Auslieferung Ganzjahresreifen drauf hatte) runter und hab jetzt diese wunderbare Gleichung: leichtere Felgen + BPS = ne riesige Menge Spaß!
Man hat schon in den ersten Kurven gemerkt wie irre präzise sich das Auto beim Lenken verhält und wie abartig viel Grip der Reifen aufbaut. Übrigens gegen das Schleifen hilft tatsächlich die Einstellung des Nachlaufs - wie schon des öfteren hier erwähnt
Fazit: bis jetzt (< 100km) bin ich super happy mit der Reifenwahl
-
Heist die Geräuschentwicklung ist nicht allein von der Drehzahl abhängig, sondern auch lastabhängig?
Ich finde das Gadget eigentlich ganz interessant, geht man damit der Umwelt mit den Geräuschen nicht auf den Keks.
Wichtig wäre für mich nur, dass mich das im Alltagsbetrieb nicht nervt, also beschleunigen mit Teillast bei Schaltdrehzahl zwischen 2.000 und 3.000 U/min.
Da hilft wohl nur der Selbstversuch. Sag gerne Bescheid, wenn du das Teil eingebaut hast, ich würde dann gerne mal ein paar Meter mitfahren

-
Fahrzeug: MX-5 ND2 RF G184
Felgen: König Hypergram 8x17 ET 45
Felgengewicht: 7,4kg
Reifen: Bridgestone Potenza Sport (215/40)
Spurplatten: Nein
Tieferlegung: Nein
Fahrwerk: Serien Bilstein aus dem Sportpaket
Karosseriearbeiten: nein
TÜV: ja ohne Probleme alles eingetragen
-
Hier habt ihr die Möglichkeit brandneue und nie montierte Flaps mit einem Discount zu erwerben. Ich habe den Feldversuch gewagt und hatte sie mir trotz Zymexx Diffusor bestellt. Naja was soll ich sagen: passt nicht - zumindest nicht wenn man damals keinen Bastelleistungskurs in der Schule hatte. Da ich nicht den halben Diffusor zerschnibbeln will, hat jetzt einer von euch die Chance die schicken Teile für 175€ zzgl. Versand abzustauben.
https://www.ath-hinsberger.de/MX-5-ND-Rear-Winglets.html
-
Irgendwer hatte doch mal irgendwann ein Schaubild gepostet, wo die einzelnen Rädchen und Schrauben sitzen um Spur, Nachlauf und Sturz einzustellen. Über die Suchfunktion bin ich gerade gescheitert

-
Hab dir mal ne Nachricht geschrieben. Zum Verständnis: Wir reden nur von den kleinen Teilen links und rechts, oder?
-
Ergänzt um jugendliche Streifen
(hab im Mai auch einen Termin beim Folierer gnihihihihi)FlyingSushi wenn dir die Gen 4 gefällt (was ich sehr gut nachvollziehen kann, da ich die Anlage auch unter habe :D), hast du vermutlich die Qual der Wahl was den Hersteller betrifft. T-Andi hat den Fox, MX5 Kiel und ich haben den Tenshi (also Ulter). Ersterer ist heute meines Wissens dabei. Natürlich hast du bei der Anlage aber das Thema mit dem Schnippeln. Das vermeidest du meines Wissens bei der Gen1 von Toddymax sowie Gen3 und Gen5 bzw. grundsätzlich bei mittelflutigen Anlagen. Viele Worte um dir, FlyingSushi, nachher viel Spaß beim Stammtisch zu wünschen
-
Moin zusammen,
für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand von euch ein paar von denen:
Mazda MX-5 ND Frontspoiler Flaps Mazda MX-5 ND | ATH MX5 Tuning | ATHersetzen die Serien Flaps - kombinierbar mit ATH Frontspoiler | Sportliches Automobilzubehör von ATH-Hinsbergerwww.ath-hinsberger.deDenen:
https://www.ath-hinsberger.de/MX-5-ND-Side-Winglets.html
Und/oder denen:
https://www.ath-hinsberger.de/MX-5-ND-Rear-Winglets.html
rumliegen hat, freue ich mich auf eure Nachricht inkl. Preisvorstellung.
Im Optimalfall sind die Teile matt schwarz

-
T-Andi einfach mal warten bis der Besitzer wieder auftaucht und fragen, ob er mal die Heckklappe aufmachen kann, damit du den BMW als mobile Garage nutzen kannst. So kann man sich bestimmt auch die Parkkosten teilen… Parkhäuser hassen diesen Trick
