ok dann hebe ich doch die ganze VA mittig am Hilfsrahmen an…steht mir bei dass mir das Ding nicht runterrutscht
meine neuen Auffahrrampen reichen auf jeden Fall um den Wagenheber unter die Front zu fahren
edit:
alles geklappt freu^^
ok dann hebe ich doch die ganze VA mittig am Hilfsrahmen an…steht mir bei dass mir das Ding nicht runterrutscht
meine neuen Auffahrrampen reichen auf jeden Fall um den Wagenheber unter die Front zu fahren
edit:
alles geklappt freu^^
Kann ich, wenn ich vorne einseitig im verstärkten Bereich der Falz anhebe und daneben einen Unterstellbock platziere, auf den der Wagen dann abgesenkt wird, im Anschluss die gegenüberliegende Seite der Front anheben und ebenfalls auf einen Bock absenken? Also so dass das Auto dann vorne auf zwei Böcken abgestellt ist?
Ich bin auch der Meinung die Batterie war einfach defekt. I-eloop hin oder her. Und von der MV24L unterscheidet sie sich doch nur in der Nennkapazität. Das kann damit nichts zu tun haben. Ich konnte damit ja nicht ein einziges Mal den Karren starten weil die Batterie direkt bei der allerersten Belastung durch den Anlasser den Arsch hochgerissen hat.
kurzes Update…Batterie offenbar immernoch beim Lieferanten von SPS…sie sollte dort „geprüft“ werden…das Ganze ist inzwischen leider schon sechs Wochen her und ich warte noch auf eine Beantwortung einer Mail an SPS, was aus der Sache wird
Ich habe aber gerade gesehen dass der Shop entsprechend aktualisiert wurde…seht selbst!
Vielleicht kann Jan#SPS etwas dazu sagen.? Ich hoffe dass ich mein Geld zurückbekomme.
viele Grüße
Bei FB hat Jan kommentiert dass eine Mail bei der Bestellung ausreicht, dass man den Filter oder das Sound Tube Delete Kit nicht braucht. Ich habe dafür das Kommentarfeld im Bestellvorgang benutzt und das Angebot wahrgenommen.
glaub uns bloß nichts
Wie meinst Du das, ob man das irgendwo findet.?
1 cm das ist schon fett…würde ich auf jeden Fall korrigieren
Wahre Künstler?
Ich finde Du machst daraus ein bisschen viel Hokus Pokus. Nur meine Meinung. Das Auto ist doch abgestimmt und verfügt über eine moderne ECU, die sich selbst adaptiert. Wenn das ggf. einen Hauch mehr Luftmasse und/oder eine verringerte IAT bringt, ist doch alles gut. Wenn ich das richtig sehe sitzt der MAF doch immernoch an originaler Position am Austritt des Kastens. Und dann funktioniert das auch. Die ECU adaptiert sich doch eh ständig durch Veränderung der Umgebungsbedingungen.