Beiträge von Schwarzangler82
-
-
heute gibt es Nocken und ein dezentes Tune
-
Morgen noch schweißen und Pulver rauf...dann kann man von dort schön weiterarbeiten. Das Rohr ist eine Reduzierung von 90- auf 80 mm, die ich entsprechend gekürzt habe, weil ich den Eintritt in den Filterkasten auf jeden Fall als Trichter umsetzen wollte. Ein 89er Rohr hätte wie erwähnt auch am Eingang funktioniert, eine entsprechende Erweiterung zu einem Trichter hätte dann aber im oberen Bereich mit der Unterseite des Filters kollidiert. 80 mm sollen genügen. ??
Grüße
-
Danke Ulli!
Böcke packe ich auf jeden Fall drunter. Die habe ich. Vielleicht schweiße ich mir aus Winkelstahl eine rechteckige Konsole, in die man oben mehrere dieser Gummiklötze dicht an dicht einlegen kann und sich die Last auf eine möglichst große Fläche verteilt..an der Unterseite dann einen Fixpunkt, von dem aus die Kralle des Wagenhebers nicht ausscheren kann.
-
neuer Schaltknüppel aus Delrin
-
Da gebe ich Dir absolut Recht! Die Versandpolitik bei JBR ist sehr fragwürdig. Ich habe dort neulich folgendes bestellt:
- Stabi VA mit Billet Lagerböcken
- Stabi HA mit Billet Lagerböcken
- Shifter
- SE Silikonschlauch
- Lufi
Es werden tatsächlich für jede einzelne Position die vollen Lieferkosten berechnet, die sehr happig sind, wie Du selbst festgestellt hast. Die Einfuhrsteuer kommt dann natürlich noch dazu (da lobe ich immer sehr den FedEx Versand...das wickeln die alles ab).
Den Schaltknauf habe ich vorhin getauscht. Fühlt sich gut an und ich denke wir werden Freunde.
-
das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem Holz...irgendwie gefällt mir das alles nicht...NULL Bock auf Damage
Und an welchen Stellen setzt Du die Böcke? Jeweils links und rechts der markierten Stelle am Träger oder jeweils an der Falz, wo man sonst die VA einseitig mit dem Wagenheber aufbocken würde.
-
Ich müsste in den nächsten Tagen zum Stabiwechsel an der VA die Front aufbocken.
Kann ich, wenn ich mit der VA ein Paar Auffahrrampen (Siehe Bild!) befahre sowie die Hinterräder mit der Handbremse blockiere und zusätzlich Keile hinter die Räder packe, den Wagen gefahrlos an der markierten Stelle mit dem hydraulischen Wagenheber aufbocken? Eine wirklich glatte Stelle zum Ansetzen scheint das ja nicht zu sein.
Grüße
-
JBR hat gestern versendet. In 14 Tagen gibt es dann bestimmt mal ein Update.
-
Wenn eh Folie rauf kommt würde ich das verzinnen, spachteln und glatt schleifen...dann nur grob konservieren