Die Einstellung wird so vorgenommen wie von Dir beschrieben. Im Moment habe ich beide Achsen ganz hart gestellt (neulich einfach mal zum Austesten). Das Empfohlene Setup ist deutlich komfortabler.
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Nicht dass ich wüsste. Aber das Tein Z Flex, was hier auch ein Exot ist.
-
ich komme Dir bis Rostock entgegen und dann brauchst Du zuhause nur das Fenster anklappen
BTT und gute Verrichtung
Grüße
-
Ich habe jetzt nur das Öl oben im Turm ersetzt und das Getriebe schaltet gut.
Insgesamt ist das nur eine prophylaktische Maßnahme. Habe nun 17 tkm runter und da dürfte kein weiterer Einfahrverschleiß mehr stattfinden. Deshalb einmal Ölwechsel mit Spülung und dann hoffentlich lange Zeit keinen Stress mit dem Getriebe. Das Spülöl wird dann leider entsorgt. Ist eben so. Mal sehen ob ich den Ölwechsel am Getriebe noch in der nächsten Woche schaffe.
Grüße
-
Das ist deutlich mehr, als bei mir.
Sowohl vor dem Absgaugen, als auch nach dem reinschütten von 300ml.Du wirst vermutlich mit dem Schlauch nicht in die letzte Ecke gekommen sein.
naja…denke das passt schon so
-
Ich habe heute 305 ml aufgefüllt. Mit dem allerletzten Rest, der nach dem Absaugen unten zusammeläuft und schlecht entfernbar ist, kommt das also ganz gut hin mit den 310 ml analog Manual. Und dass ich nur 255 ml absaugen konnte zeigt, dass man da es da nicht so genau nimmt mit der Werksbefüllung.
Ich habe vor dem Auffüllen 6 g vom MoS2 Zusatz ergänzt und gut durchmischt.
Grüße
-
Absolut!
-
Du meinst da wo meine Marking ist?
-
Ich konnte nur 255 ml absaugen. Dann war alles raus. Das Öl war klar und ohne Verunreinigungen.
Wo genau ist der Soll-Füllstand? Oberkannte des Gussteils, das die Kugel aufnimmt (rot markiert).? Morgen fülle ich da Frischöl mit ein bisschen Additiv ein (will ich auch im Getriebe beimischen).
-
Altöl ablassen und 1.7 Liter auffüllen…dann eine gute Runde das Öl warm fahren und wieder verwerfen
das kann man nicht einfach so „durchlaufen“ lassen, wenn man spülen möchte