Hallo zusammen, ich war heute der Meinung, ich müsste meinen Sitzen mal ein bisschen Pflege zukommen lassen. Leider hatte ich beim Beifahrersitz zu viel vom guten Leatherking auf dem Schwamm. Jetzt habe ich in den perforierten Lederflächen überall weißes Lederfett drin (siehe Bilder). Hat jemand ein Patentrezept, wie ich die Löcher wieder frei bekomme? Ich habe schon folgende Dinge versucht. Coulourlock Lederreiniger mild mit Bürste und Schwamm, Feuchtes Microfasertuch, Fön leicht warm und Baumwolltuch, 30 Minuten mit Sitzheizung gefahren. Hat leider alles nichts oder nicht viel gebracht. Könnte mir gerade in den Hintern beißen. Vielleicht war ja schonmal jemand genau so doof und hat es wieder hinbekommen? Danke für Eure Ideen.
Gruß Arndt
wie sagt der deutsche Handwerker, au au au das wird teuer am besten NEU ![]()
ich würd mit einem Fön drangehen, vorsichtig erwärmen und dann einsaugen lassen, Löschpapier oder Zewa dick und durstig