@MX-5 Sunracer Elmar, super dich kann man schicken......wir arbeiten momentan hart an den letzten Feinheiten.....dann gehts brutal zur Sache...denke nächste Woche gehts mit den Sachen los....... beim nächsten Treffen geb ich schonmal einen aus ![]()
![]()
Beiträge von Kugelfisch
-
-
Wäre auch dabei
.... Die sind doch alle total vernagelt Bretter, Bretter, Bretter ....oder Hmmmm warmer Zosse mit Mützchen.....ich könnt mich beömmeln über Louis de Funes ..., na klar bin ich Fan
-
Ich ? Ja ! Nein ! Doch ! Ohh
-
UDO !! do als technikfreak wirst doch ein Übersetzungsprogramm auf Handy oder Tablet bereit halten und somit kannste auch reden.....
außerdem brachste nur zu können: deux baguette / 2 biere pression / gilbert becaut / la tour eiffel / ma cherie / und mademoiselle - da kommste überall mit durch.... -
ich glaube organisiert wird das von einem engländer (glaub ich) selbst wenn nicht, der typ spricht englisch..und das geht......
-
Nochwas zur Lederqualität des ori Lenkrades: man weiß ja nicht, wie das Leder behandelt wurde in der Gerberei und aus welcher Ecke es stammt. Kann nur daran liegen, daß es kein richtiges Automobilleder ist und mit Kälte und Hitze daher nicht klar kommt.....

-
wenne mich damit meinst, ja, bin ich
-
@Socke was wurde denn falsch montiert???? das Verdek sitzt oder sitzt nicht richtig....das kann nur seitlich die Verdecklasche mit Niete am Gestänge befestigt sein..die ist wahrscheinlich unterhalb des Gestänges und nicht oberhalb mntt worden..... Änderung dauert 10 minuten......
-
Haben unseren gerade wieder abgeholt Verdeck scheint jetzt i.O.,aber ich kann hier nicht vom "freundlichen" reden. Die Dame an der Serviceannahme wahr extrem pampig. Das verschlimmerte sich noch als ich auf den zu warmen Fußraum hinwies und wir wohl nicht die einzigen wären.
Also Kalina in GE sieht mich nicht mehr wieder!!!ich sage nur Blendorf in Herten
-
Also, ihr Lieben.... das original Lenkrad ist erstmal aus Echtleder... dass sich hier die Oberfläche verändert, wie auch immer, kann am Material selber oder aber auch an der Verklebung liegen.. das kann letztendlich nur ein Labor feststellen....
Die Sitze des ND sind aus Echtleder, zumindest die von oben sichtbare Fläche auf Sitz und Lehne.. hinter der doppelnaht am Rande beginnt das Kunstleder, man sieht es daran dass zum einen das hintere seitliche Leder dünner als das mittlere Leder ist, ich hoffe ihr versteht was ich meine...wer den Nachweis haben will, kann an einer kleine versteckten Fläche mal sein Feuerzeug dranhalten ... das Kunstleder schmilzt wie Plastik...das Echtleder nicht.....
Warum oder dass das Fahrzeug mit "Lederauststattung" verkauft wird, kann vielleicht daran liegen dass ja so ca. 80% Echtleder und 20% Kunstleder verarbeitet wird, also der Lederanteil größer ist, und dadurch den Namen bekommen kann ....(ist wie bei der Wertschöpfung bei Importen aus dem Ausland, wenn in D noch veredelt wird, ist es made in Germany)
so siehts aus......