Beiträge von s.o.p.i.

    Ich bin mit den neuen Rädern schon gefahren, wenn auch nur 15 km. Mit den Fahrradreifen fahre ich nicht mehr. Außerdem sind 15 mm Spurplatten bestellt, vielleicht passt das ja damit.

    Du weißt ja auch, wer immer noch Interesse an den güldenen Felgen hat .. ;) Falls du sie nicht mehr sehen kannst/willst..

    Die Höhe passt soweit, wenn ich (100 kg) drin sitze. Spurplatten sehe ich auch als nicht optimal an, daher werden die hinteren Felgen einfach einen Zoll breiter gemacht, mit 215er Reifen, dann passt das von der Optik, würde ich sagen. Der Umbau wird im Winter sein, jetzt fahre ich erst mal so.

    Die Wesmo BBS gibt es doch aber auch "ab Kuppenheim" in 8*13..

    Vielleicht kannste ja mit Joachim/Carsten reden und sie nochmal tauschen..

    Noch biste ja damit nicht gefahren... Sind ja noch neu.

    Heute ein Alternativ-Lenkrad geschossen, für flotte Touren. Dann kann ich zwischen Optik und Griffigkeit wählen. Bisschen aufarbeiten und dann ist das wieder chick. Es ist ein 12 Zoll - Lenkrad (ca. 30 cm), also genau der gleiche Durchmesser, wie das Holzlenkrad.


    7Z1A0171[1].jpg


    Wolfram

    Warum biste nicht gleich auf 28cm gegangen ?


    Das macht meiner Meinung schon was aus.. 30 cm ist schon groß beim Seven..


    28cm ist auch das Standardmaß bei den original Caterham Leder-Lenkraedern.

    Falls noch bei Jemandem von hier, der noch keinen Caterham hat, an einem solchen Interesse besteht...


    Ich denke aktuell darüber nach mich von meinem "Zweit & Touring-Caterham" zu trennen

    Hat sich erledigt. Er steht nicht mehr zum Verkauf.

    Der geplante Nachfolger kommt leider nicht in die Garage rein.. 🙄😳😭


    Daher bleibt es bei zwei Caterham.. 😉😁


    Kann man den Beitrag irgendwie löschen?

    Konnte nichts finden...

    Falls noch bei Jemandem von hier, der noch keinen Caterham hat, an einem solchen Interesse besteht...


    Ich denke aktuell darüber nach mich von meinem "Zweit & Touring-Caterham" zu trennen..


    Voll langstreckentauglich, waren die letzten Jahre jedes Jahr mit ihm in England unterwegs.. Problemlos..


    2004er Roadsport SV, RHD, 1.8l Rover K-Serie mit 165 PS (also der finalen Ausbaustufe), Historie komplett nachvollziehbar, 3.Hd,

    580Kg vollgetankt, schwarz mit JPS-Designdecals, Ledersitze, Full-Tonneaucover, FIA-Buegel,

    Ca. 23.000 mls,

    Standort: westlicher Bodensee


    Hab mir so 32.000 € als Ablöse vorgestellt...


    Bei Interesse einfach mal schreiben...


    IMG_20240525_161358.jpg