Beiträge von VulcanHeiko

    :thumbsup: Vielen Dank Jungs.

    Die Lösung mit Trichter und Schlauch ist genial!

    So werde ich das machen.

    Dann besorge ich noch das nötige Oglio Transmission und dann kann es losgehen.

    Viele Grüße aus dem Süden (der Republik)

    Heiko 8)

    Salü in die Runde,

    Da ich in der Suchmaske nichts gefunden habe, hier mal eine banale Frage:

    Wie füllt ihr das Getriebeöl auf nach einem Wechsel.

    Ich kenn das jetzt nur von früher, da war die Einfüllschraube auf der Seite, man hatte einen Befüller mit Handpumpe, fertig.

    Hat man das nicht, ging es nicht.

    Die Ölflaschen mit ausziehbaren Schlauch könnte man nicht nehmen.

    Wie macht ihr das?

    Grüsse Heiko

    Wir haben zwei DKW Hummel mit 1,25Ps und 2,0PS.

    Das hat überhaupt nichts mit Leistung zu tun.

    Das ist Erlebnis, KOPFKINO, totale Entschleunigung usw.. :thumbsup: ;) 8)

    Mit der hab ich mein erstes Date heim gefahren und war am nächsten Morgen kein Knabe mehr. :saint:

    Zum beschleunigen R18, für Touren die GS und sonst den megageilen MX5! :thumbsup:

    Gehe bitte nächste Woche zu einem Mercedes Händler und schaue in den Innenraum einen Auslieferungsfahrzeugs.

    Du wirst ein wenig überrascht sein.

    Da ist ein Aufkleber mit den Einfahrhinweisen an die Frontscheibe geklebt.

    Du scheinst ein wenig Ahnung zu haben, aber im Detail kannst Du noch was lernen.

    Das einscheifen von unterschiedlichen Metallen in einem Motor ist inzwischen wieder ein Thema.

    Das hat nichts mit Fertigungstoleranzen zu tun, sondern mit den Oberflächen der bearbeiteten Bauteile.

    Jetzt aber bitte keine Diskussion lostreten.

    Klingt komisch, ist aber so. ;)

    Geh zum Daimler, schauen und Frage bei Bedarf nach warum das so ist. :saint: