Beiträge von dave_man

    Moin. Also bei mir war es vor ein paar Wochen ein klappern welches mich aufgeschreckt hat. Habe die Beifahrer Scheibe als Ursache gefunden. Die kam mir auch recht lose vor konnte man ein wenig hin und her bewegen. Nachdem ich das gemacht habe war Ruhe. Keine Ahnung ob das von Dauer ist, aber ist jetzt schon über einen Monat ok.


    Vielleicht hilfts.

    Leider nein, die Scheibe war runter und es hat auch geklappert. Hoch auch. Scheibe sitzt auch ziemlich fest.

    Ich muss mal den Totengräber spielen und dieses Thema exhumieren.


    Bei meinem RF klappert es auch aus dem Bereich rechts neben meinem Ohr. Natürlich nur bei offenem Dach...


    Ich hab schon das Windschott rausgenommen - hab das Gefühl, dass das Klappern dadurch deutlicher an mein Ohr tritt. Ich hab ja den Haken der Verdeckbefestigung im Verdacht, der fährt ja elektrisch hoch, klinkt das Verdeck ein und fährt dann wieder runter. Gibts sowas noch bei jemandem? Oder hat jemand schon dazu eine Lösung? (Der Gurt ist es übrigens nicht. Der rollt prima auf und es klappert munter weiter, auch wenn ein Beifahrer drin sitzt und angeschnallt ist.


    Freitag hab ich einen Termin beim fMh - vielleicht hilft bis dahin schon das Schwarmwissen - weil mein Mazdahändler ist leider auch ad hoc ratlos.

    Ich hab ja eigentlich auch einen Hochdruckreiniger, Akku kommt von der Firma Schuko und funktioniert in jedem Haushalt :D


    Mobile Wasserversorgung wäre halt noch nice.

    Genau das gefällt mir an dem Gerät von Sven: PET-Flasche drunter und die Cola zerstäuben.....das Wasser meine ich natürlich! :D :D

    Hast du dir die Schaumdüse mit geordert?


    Ich mag mir den auf jeden Fall mal in Aktion anschauen - ich hab eh noch keine Hochdruckreiniger, weil ich den eigentlich nicht brauche....aber Haben ist ja bekanntlich besser als brauchen ;)

    JayGee ich finds geil!!!


    super Farbkombination und auch die Ledersitze gefallen mir extrem gut! Ich musste nach den ganzen Kommentaren erstmal zurück scrollen und Falten suchen…meine Recaros sehen nach 16.000 km und einem Jahr gefühlt genauso aus…


    Fazit: sehr sehr geil, lass dir nix erzählen. Neid ist schließlich die höchste Form der Anerkennung ;)

    Ist an sich echt traurig. Ich war bei der Abholung zufällig zugegen und von eben jenem Mazdahändler liest man hier im Umkreis echt viel.


    Wenn dann so beim Verkauf verschleiert wird, wirft das kein gutes Licht auf den Händler. Wenn man es selber nicht wusste, macht es das natürlich nicht unbedingt besser (Hallo Werkstatt??) und dass der Wagen den Hof überhaupt mit unter einem Jahr TÜV verließ, wundert mich im Nachhinein sehr….sowas kenne ich nicht.

    Oh man, das sieht nach irgendeinem Klebstoff aus….warum man den braucht, erschließt sich mir nicht….es sei denn, man hätte die Haltenasen der Bedieneinheiten abgebrochen….


    Dass das Lenkrad nach dem Tausch leicht schief steht, ist tatsächlich normal…ist mit einem Spureinstellen erledigt und sollte die Werkstatt eigentlich wissen.

    So, meine erste Inspektion ist absolviert:


    bei 15820 km wurde gemacht:

    1. MyMazda-Service-Wartung (kein Witz, steht so drauf)

    - Motoröl wechseln

    - Ölfilter wechseln

    - Karosserieprüfung

    - Reifenprofil prüfen und Bremsbelagsstärke prüfen

    - Altölentsorgung

    - Leihwagen


    Macht insgesamt 178,85 €. Das Ravenol REP 5W30 kam mit 51,92 € on top.