Beiträge von Bar

    Bei mir fingen die Überlegungen damals ähnlich an wie bei dir... Von hinten gefiel mir der Look einfach nicht mit der schmalen Spur, die dünnen Reifen standen zu mittig. Also, Distanzscheiben? Aber dann der SUV Look... und eig. wollte ich doch auch breitere Reifen ^^

    Nach einigen Überlegungen und viel Recherche und Suche nach Felgen etc. bin ich dann beim Gewindefahrwerk (war zufällig gerade im Sale), neuen Felgen in 8" Breite und 215er Bereifung und 18mm Spurplatten hinten gelandet :D

    Eintragung von allem war kein Problem. Ich hab das Fahrwerk auch nicht mal besonders tief gedreht, da meine Garageneinfahrt beim Büro das nicht zulässt, aber vom Fahrverhalten ist es mMn. dem Serienfahrwerk einfach überlegen und der Wagen macht noch mehr Spaß. Ich will dir aber nichts aufschwatzen... ;)

    Danke Micha! :)

    D.h. Blitzer.de läuft normal und ich kann den Smartphone Bildschirm auch ausblenden. Oder muss der an bleiben wegen AA für die Apps die über AA laufen sollen?

    Ich hab Blitzer.de bei mir in Android so konfiguriert, dass die App automatisch startet, wenn sich das Telefon mit einem meiner Autos per Bluetooth verbindet. Und beim Trennen wird die App wieder beendet. Funktioniert super und man kann es nicht vergessen zu aktivieren ;)

    Am Wochenende bin ich dazu gekommen, die Dichtungen alle mal zu bearbeiten, und wie Versprochen hier meine Erfahrung mit dem empfohlenen Sonax Gummipfleger.


    Bei der Anwendung muss man etwas aufpassen, dass man nicht zu viel davon auf den Lack bekommt, zumindest habe ich es getan, da ich mir nicht sicher bin, wie sich das Produkt mit Lack "versteht". Nach der zweiten Dichtung ist das aber eig. kein Problem und man hat ganz gut raus, wie das Auftragen am Besten funktioniert. Dann etwa 5 Minuten warten und die Dichtungen wieder trocken wischen. Meine Dichtungen waren extrem dreckig, ich war überrascht wie viel Dreck ich da raus geholt habe. Den beschriebenen Geruch vom Sonax fand ich nicht so toll. Der ist zum Glück aber relativ schnell wieder verflogen. Könnten sie sich meiner Meinung nach sparen ^^

    Nach der Anwendung haben sich die Dichtungen wieder schön weich angefühlt und sahen gut aus. Vorgestern bin ich eine Runde geschlossen gefahren, und das Knarzen ist weg. Es waren also wie vermutet die Dichtungen.


    Also bisher bin ich insgesamt zufrieden mit dem Mittel.

    Für mich ist die Marke schon unattraktiv weil das ganze Teil aus China kommt. Es ist schwierig an China vorbei zu kommen, und am Ende muss das jeder selber für sich wissen, aber bei der Politik dort möchte ich eher weniger Produkte aus dem Land. Zum Glück gefällt mir das Design auch überhaupt nicht, davon ab dass ich nicht so viel Kohle auf der hohen Kante habe ^^

    Ich danke euch für die vielen Tipps. Habe gerade das Sonax Produkt geliefert bekommen. Habe es gestern Abend bestellt, weil es verdammt günstig war, garantiert heute geliefert wird und ich allgemein gute Erfahrungen mit Sonax Produkten gemacht habe. Werde dann gerne demnächst mal berichten, ob es hilft und ggf. noch andere Produkte ausprobieren.

    Moin, ich bin diese Woche einmal sehr früh mit dem MX los und da es zu der Zeit noch etwas frisch draußen war, habe ich das Dacht zu gelassen. Dabei ist mir ein Knarzen hinten vom Dachbereich aufgefallen. Ich tippe, dass es wohl die Dichtungen sind, denn offen ist das Geräusch nicht da. Würde mich auch nicht wundern, habe noch nie die Dichtungen gepflegt ;(


    Nun wird es also Zeit und ich wollte mal nach Produkt-Tipps fragen. Habe etwas im Forum gesucht und das einzige was ich gefunden habe, war die Empfehlung vom "Petzoldts" Reinigungs- und Pflegeset. Aber vielleicht habt ihr ja noch andere gute Produkte in Nutzung? Würde mich über ein paar Berichte freuen.