Beiträge von Bar

    Ich fahre auch den MPS4 als 215/40 17, allerdings auf einer breiteren Felge mit 8 Zoll. Bin damit vom Fahrverhalten her sehr zufrieden. Einzige Nachteile sind, dass man weniger Bodenfreiheit hat und das Rad im Radkasten etwas klein wirkt. Bin am überlegen, nächste Saison mal 215/45 zu testen, würde aber erst mal klären wollen, ob das problemlos passt in Kombination mit dem SPS FW. Aber wie gesagt, fahrdynamisch bin ich schon sehr zufrieden damit.

    Auf der Rennstrecke war ich noch nicht mit dem MX-5, aber aus anderen Erfahrungen würde ich vermuten, dass es sehr auf das Streckenprofil ankommt. Eine Strecke wie Spa mit relativ viel Vollgas-Anteil und Berg-Auf Passagen macht mit dem MX vlt. nicht ganz so viel Spaß wie mit einem Cayman, aber z.B. Oschersleben könnte schon Laune machen. Aber wie gesagt, das ist nur eine Annahme, habe ich nicht ausprobiert. Steht auf jeden Fall auf der Liste, wenn mein Nachwuchs ein bisschen älter ist :)


    Deinem Profilbild nach vermute ich du fährst aktuell Cayman? Wir haben einen in der Firma den ich hin und wieder fahre, ist auch ein spaßiges Auto. Falls ich mich entscheiden müsste, wäre das einer der wenigen Wagen, wo mir die Entscheidung schwer fallen würde ^^

    Kann ich gut verstehen. Hatte das letztens schon mal im anderen Thread kurz berichtet, dass ich einen BMW M3 Competition mit 510 PS fahren durfte. Natürlich macht die Beschleunigung auf der Autobahn Spaß, aber auf der Landstraße würde ich auf keinen Fall mit meinem MX-5 tauschen wollen. Der macht (mir) im direkten Vergleich einfach insgesamt viel mehr Spaß. Kurz danach habe ich das Video gesehen und dachte auch, ja, genau so ist es.

    Hat noch jemand eine Idee für eine Tasche, die unten in die Mulde vom Kofferraum passt? Die Juicebooster-Tasche ist mir zu teuer und die, die von Abarthig empfohlen wurde, gibt es auf Amazon nicht mehr :(

    Ich bin weiter sehr happy mit meinem Taschenset von ATH: https://www.ath-hinsberger.de/…X-5-ND-Reise-Taschen.html


    Nutze die jetzt seit zwei Jahren nicht nur im MX sondern auch gerne auf Geschäftsreisen und in größeren Autos. Es passt für mich in eine Tasche genau so viel rein, wie ich für eine Woche brauche. Die Taschen haben eine tolle Qualität und können, wie Trolleys halt so sind, auf Rollen gezogen werden. Die Mulde wird mit der dritten Tasche genau ausgefüllt. Links und rechts passen Schuhe und anderer Kleinkram daneben. Und oben drauf bekommt man locker noch zwei leere Rucksäcke flach drauf. Jacken kommen bei uns hinter die Sitze. Ich finde nur, dass die auf den Produktfotos länglicher wirken, als sie in Wirklichkeit sind.

    Vielen Dank für die vielen schönen Fotos! Ich glaube ich muss mit meiner Frau noch mal über das nächste Urlaubsziel sprechen ^^

    Wünsche dir weiterhin viel Spaß und so tolles Wetter!

    Ganz schöner Bericht zum MX-5. Hoffe den gibt es hier noch nicht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde davon abraten, direkt mit der Hochdruck-Lanze beizugehen. Gerade bei empfindlichen Lacken. Dabei wird der Schmutz sehr unsanft vom Lack gelöst und verteilt. Daher würde ich den Dreck immer erst mit Schaum einweichen. Meine Meinung dazu. Ich hatte hier mal beschrieben, wie ich es immer handhabe, weil ich wirklich gute Erfahrungen damit gemacht habe: RE: Auto waschen und pflegen


    Produkte nutze ich hauptsächlich die folgenden:

    • LIQUI MOLY 1543 Insektenentferner
    • Koch Chemie GENTLE SNOW FOAM
    • LIQUI MOLY 1545 Auto-Wasch-Shampoo

    Und natürlich jede Menge Mikrofaser Tücher und für die Eimerwäsche zwei Meguiar's X3002EU Microfibre Waschhandschuhe. Und für den Schaum den GLORIA FoamMaster.


    Wichtig sowohl bei der Nutzung der Hochdrucklanze als auch beim Waschen mit Schwamm/Handschuh ist, von oben nach unten zu arbeiten.


    Mit etwas Übung dauert die Handwäsche so nicht mal eine Stunde.