Ist der Sound mit dem fox vergleichbar? Oder brüllt der rum? Habe diese Woche das erste mal einen Fox Gen1 fahren dürfen und fand den akustisch sehr angenehm. Lauter sollte es nicht sein.
Optisch ist der neue hier sehr interessant! Bin gespannt.
Ist der Sound mit dem fox vergleichbar? Oder brüllt der rum? Habe diese Woche das erste mal einen Fox Gen1 fahren dürfen und fand den akustisch sehr angenehm. Lauter sollte es nicht sein.
Optisch ist der neue hier sehr interessant! Bin gespannt.
Das bekommen wir sicherlich hin. Melde dich einfach am besten mal per PN und dann können wir gucken, wann und wo
Ich kann bestätigen, dass das Driften mit dem MX-5 nicht ganz einfach ist. Hatte meine ersten Drift-Erfahrungen bei einem Training von BMW. Dort durfte ich mit einem BMW M4 driften. Dies hat nach ca. einer Stunde ganz gut geklappt. Letztes Jahr war ich dann mit dem MX-5 in Lüneburg beim Drive and Talk. Bei den ersten Versuchen hat mich direkt das Heck überholt. Es ist schwierig, den richtigen Winkel zu treffen. Wenn man es dann aber schafft, macht es umso mehr Spaß
Birdie für wann hast du gebucht? Würde mich über einen kurzen Berichtt echt freuen, da ich auch gerne nochmal mit dem Mixxer driften gehen würde.
Bei mir ist nach wie vor das Problem, dass ich zwar meinen Gesprächspartner höre - er aber mich nicht.
Ich hab mehrere Kabel ausprobiert und denke mittlerweile, es ist ein Blauzahnproblem.
Bei mir wurde das wie gesagt mit einem Softwareupdate behoben. Hattest du mal eins machen lassen?
EDIT: Bzw. nicht ganz, habe deinen Beitrag falsch gelesen... Bei mir war es ja, dass die Anrufer sich selbst gehört haben. Aber evtl. hilft ja trotzdem ein Update? Ich hatte meine Werkstatt drauf angesprochen, weil es auch nicht nur bei einem Handy aufgetreten ist.
EDIT 2: Erlaubst du der Anwendung Android Auto den Zugriff auf dein Mikrofon? Ohne geht es nicht. Kannst du auch mal ausprobieren, indem du den Knopf für den Sprachassistenten klickst. Wenn der dich auch nicht hört, könnte dass das Problem sein.
Google Maps und Spotify nutze ich durchgehend... klar braucht das Akku aber ich finde es jetzt nicht so extrem wie es dargestellt wird.
Also so viel Akku verbraucht AA nun auch nicht... Mein Handy hat leider auch kein induktives laden und im Skoda habe ich AA Wireless. Das verbraucht so ca 10% / Stunde. Bei meiner Frau lädt das Handy relativ gut in der Schale induktiv.
Der beschriebene Fehler klingt für mich weniger nach einem Android-Auto spezifischen, sondern eher nach einem Bug in besagtem Hardware Teil vom Mazda. Oder habe ich das falsch verstanden? Zumal das Sound Setup ja auch in den MZD Einstellungen zu finden ist und nicht im AA. Aber dennoch gut zu wissen, dass es da wohl einen bekannten Fehler gibt, der seitens Mazda behoben wird.
Bei mir war Anfangs das Problem, dass sich Leute bei Nutzung von AA beim Telefonieren mit der Freisprechanlage selbst gehört haben. Das wurde mit einem Softwareupdate behoben. Ich kann allerdings nicht mehr sagen, welche Version genau.
Ansonsten, toi toi toi, läuft AA wirklich gut in meinem MX-5. Und ich bin froh, dass es das gibt, denn das was Mazda von Haus aus liefert, gefällt mir nicht gut.
Ich weiß es nicht mit Sicherheit, hätte aber auch gesagt, dass Fahrgastzelle und Kofferraum irgendwie einen Luftaustausch haben. Hatte mal beim Griechen ein paar Portionen Gyros geholt und in den Kofferraum gestellt. Während der Fahrt ist dann, wenn auch nur ganz leicht, der Geruch nach vorne durch gekommen. Das war echt gemein
So, mal wieder ein kleines Update. Der Wagen hält seinen Kühlwasserstand nun seit der letzten Reperatur seit gut 1.000km. Daher gehe ich mal davon aus, dass es eines der Ventile war, welche getauscht worden.
Außerdem hat er nun gestern eine Anhängerkupplung nachgerüstet bekommen. Bei der Bestellung konnte man leider nur die Vorbereitung für eine AHK mitbestellen. Und jetzt musste ich tatsächlich noch auf die eigentliche AHK warten, weil, Achtung, keine Chips für die Elektronik da waren
Naja, auf jeden Fall ist nun auch erst mal die Idee vom Tisch, dem MX-5 so eine zu verpassen, um das Bike mitzunehmen, auch wenn es farblich gut gepasst hätte
Hamburg komm ich leider nicht, ist zu weit weg.
Für Beifahrerseite bin ich derzeit eh noch am grübeln ob ich die Seitenteile der Sitzschiene für die Beifahrerseite etwas abändere, dass der Sitz nur hinten abgesenkt wird und vorne nur ein paar mm tiefer wird. So dass der Sitz nicht zerschnitten werden muss. Sollte denke ich, auch gut funktionieren, da man als Beifahrer die Füsse ohnehin nicht so ausstrecken kann, wie der Fahrer beim Kupplung treten.
Hab ich mir gedacht, aber hätte ja sein können dass du zufällig mal in der Nähe bist.
Die Idee mit dem Beifahrersitz kann ich mir gut vorstellen.