Beiträge von Bar

    Der beschriebene Fehler klingt für mich weniger nach einem Android-Auto spezifischen, sondern eher nach einem Bug in besagtem Hardware Teil vom Mazda. Oder habe ich das falsch verstanden? Zumal das Sound Setup ja auch in den MZD Einstellungen zu finden ist und nicht im AA. Aber dennoch gut zu wissen, dass es da wohl einen bekannten Fehler gibt, der seitens Mazda behoben wird.


    Bei mir war Anfangs das Problem, dass sich Leute bei Nutzung von AA beim Telefonieren mit der Freisprechanlage selbst gehört haben. Das wurde mit einem Softwareupdate behoben. Ich kann allerdings nicht mehr sagen, welche Version genau.


    Ansonsten, toi toi toi, läuft AA wirklich gut in meinem MX-5. Und ich bin froh, dass es das gibt, denn das was Mazda von Haus aus liefert, gefällt mir nicht gut.

    Ich weiß es nicht mit Sicherheit, hätte aber auch gesagt, dass Fahrgastzelle und Kofferraum irgendwie einen Luftaustausch haben. Hatte mal beim Griechen ein paar Portionen Gyros geholt und in den Kofferraum gestellt. Während der Fahrt ist dann, wenn auch nur ganz leicht, der Geruch nach vorne durch gekommen. Das war echt gemein :D

    So, mal wieder ein kleines Update. Der Wagen hält seinen Kühlwasserstand nun seit der letzten Reperatur seit gut 1.000km. Daher gehe ich mal davon aus, dass es eines der Ventile war, welche getauscht worden.


    Außerdem hat er nun gestern eine Anhängerkupplung nachgerüstet bekommen. Bei der Bestellung konnte man leider nur die Vorbereitung für eine AHK mitbestellen. Und jetzt musste ich tatsächlich noch auf die eigentliche AHK warten, weil, Achtung, keine Chips für die Elektronik da waren :/


    Naja, auf jeden Fall ist nun auch erst mal die Idee vom Tisch, dem MX-5 so eine zu verpassen, um das Bike mitzunehmen, auch wenn es farblich gut gepasst hätte ^^


    PXL_20220108_105126057~(1).jpg

    Hamburg komm ich leider nicht, ist zu weit weg.

    Für Beifahrerseite bin ich derzeit eh noch am grübeln ob ich die Seitenteile der Sitzschiene für die Beifahrerseite etwas abändere, dass der Sitz nur hinten abgesenkt wird und vorne nur ein paar mm tiefer wird. So dass der Sitz nicht zerschnitten werden muss. Sollte denke ich, auch gut funktionieren, da man als Beifahrer die Füsse ohnehin nicht so ausstrecken kann, wie der Fahrer beim Kupplung treten.

    Hab ich mir gedacht, aber hätte ja sein können dass du zufällig mal in der Nähe bist.

    Die Idee mit dem Beifahrersitz kann ich mir gut vorstellen.

    Sehr coole Sache! Ich brauche das ja noch für die Beifahrerseite. Allerdings hab ich im Moment zu viele andere Themen offen so dass das diesen Winter nichts wird. Bist du aber zufällig mal in der Hamburger Gegend unterwegs mit dem MX-5? Würde mich schon mal interessieren, auch im Vergleich.

    Das ist ja amüsant hier ^^

    Und neben OT auch noch so weit am Thema vorbei. Ich fahre ja selbst PHEV und bin auch schon Model 3 und andere E-Fahrzeuge gefahren, und ja, das ist ein entspanntes fahren usw. usf. aber so weit weg von dem, was ich vom MX-5 will. Stand heute. Wenn alles klappt werde ich mich auf jeden Fall auch noch in 20 Jahren über mein Steinzeitmobil freuen :D

    Als ob ich den gekauft habe weil der top-notch High-Tech drin hat. Ich find ja auch keinen schönen alten Mustang schei** weil der 30L verbraucht und keine Power aus seinem Monster-Motor holt, für heutige Verhältnisse. Also echt :/

    So, kleines Update, der Wagen steht wieder zu Hause in der Garage. Es wurden zwei Ventile getauscht. Jetzt heißt es allerdings weiter beobachten. Die ersten 300 km ist der Stand aber zumindest noch nicht wieder abgesackt, sicher bin ich aber trotzdem noch nicht, dass der Spuck jetzt ein Ende hat.

    ChrisK 40k km ist natürlich echt viel, kann mir vorstellen dass das alleine schon viel ausmacht. Man sieht ja schon große Unterschiede von 10k auf 20k km in der Leasingrate. Und so lange die Firma zahlt kann's einem auch egal sein :saint:


    @Oggy ja hab ich, aber den nutze ich eigentlich nur im Stau. Ich mag diesen aktiven Spurassistent irgendwie nicht. Und der ist immer standardmäßig mit an. Im Stau nett, muss man eigentlich nichts mehr machen, bei 160 auf der Autobahn eher nicht so meins. Und das maximale Tempo müsste ich immer noch über den Hebel einstellen, oder?



    Zum HV Kühlwasser kann ich die Tage hoffentlich ein Update geben, Wagen ist noch in der Werkstatt, soll aber diese Woche "fertig" werden. Bin gespannt.

    Ja, die Lautstärke verstelle ich auch nur am Lenkrad, aber das mache ich eig. bei allen Autos so. Ansonsten muss ich sagen, dass man sich an das Bedienkonzept schnell gewöhnt. Auch wenn ich physische Tasten weiterhin bevorzuge. Geschmackssache denke ich. Das einzige wo ich mich nur schwer dran gewöhne ist der Hebel für den Tempomat. Das finde ich bei BMW und Mazda am Lenkrad direkt schon angenehmer.


    Die Leasingraten sind übrigens ganz schön ordentlich... ich hatte ein 330e Angebot über 480 Euro Netto (Listenpreis der Konfiguration: 64k), der Skoda jetzt liegt noch deutlich drunter. Fahrleistung 20.000 km pro Jahr. Das war allerdings im März. Aber sind die Preise so krass gestiegen?


    Hat eig. zufällig noch jemand hier einen PHEV mit VW-Technik und kann mir sagen, ob das Verhalten hier normal ist?

    Link zum Video