Beiträge von Bar

    Top, danke dir für die schnelle Antwort!


    Habe die "iTracker mini0806-S" heute verbaut, allerdings noch nicht angeschlossen... Hardwire-Kit ist zwar dabei, allerdings eben keine Adapter. Sollte nun im Laufe der Woche ankommen, dann kann ich bald auch über die Qualität der Kamera berichten. Einbau an sich war auf jeden Fall schon mal easy.

    Kurze Frage da ich auf die Schnelle nichts gefunden habe und nicht 100%ig sicher bin... Wollte meine Dashcam im Sicherungskasten unten im Fussraum anschliessen und brauche dazu den passenden Adapter, ist der hier korrekt?


    https://www.amazon.de/dp/B07SMSWK9Z/ref=sspa_dk_detail_3?pd_rd_i=B0...


    Ich habe den aus dem Link ausgesucht, da die Sicherungen bei mir so aussehen:
    sicherung-mx-5.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber optisch gesehen habe ich das Gefühl , der 45er Querschnitt baut wulstiger.

    Das Gefühl habe ich nach Ansicht der Fotos oben auch. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob mir der PS 4 optisch so gut gefällt auf der 8er Felge. Ist natürlich alles Geschmacks-Sache und ich finds auch nicht hässlich oder so, aber eigentlich mag ich Reifen lieber wenn sie etwa so auf der Felge sitzen wie die bei @HolgerH in diesem Post hier. Das finde ich perfekt. Allerdings sind die Yokohama Advan Neova AD08RS so weit ich weiß Semi-Slicks, da bin ich mir nicht sicher wie alltagstauglich die sind.



    Trotzdem ein sehr guter Reifen.

    Deswegen hätte ich ihn gerne gehabt. Gibt es sonst eine gute Alternative, die breiter aufbaut?

    Moin in die Runde,
    wollte mal kurz nachfragen, ob jemand den Michelin Pilot Sport 4 auf einer 8 Zoll breiten Felge fährt, und falls ja, ob er/sie Bilder hier rein stellen könnte, wie die Seitenflanke vom Reifen damit aussieht? Habe den "Übersicht Rad-/Reifenkombination"-Thread jetzt zwei mal durch, und da kommt die Kombi auch vor, allerdings reichen mir die Fotos dazu nicht, um das für mich abschließend bewerten zu können, ob das "gut" aussieht. Mir würden daher ein paar Fotos sehr bei der Entscheidung helfen :)

    @Anditburns du hast Recht, da habe ich mich vertan. Das ist der F11. An der Kalkulation per se ändert das allerdings nichts, weil es den G31 vorher ja nicht gab. Sprich man müsste wenn dann ein Mitte 2017er Model zu dem Preis finden, was wohl schwierig wird.


    Ansonsten danke ich euch für die weiteren Hinweise bzgl. Wartungen.

    @haendiemaen das Carbonschwarz ist auch mein Favorit :thumbsup:
    @Anditburns danke für den Erfahrungsbericht mit dem Pano-Dach, immer gut, von so was schon mal gehört zu haben.


    Gestern hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit dem BMW Händler meines Vertrauens. Kurz gesagt hat er mir vorgerechnet, dass meine Idee, ein Auto in dem genannten Budget zu kaufen, gar nicht so Clever ist. Er hat empfohlen, eher einen jungen gebrauchten über drei Jahre zu leasen. Das ist zwar eig. nicht was ich wollte, aber ich dachte mir, Zahlen lügen nicht, und habe mir daher selbst nochmal eine Tabelle erstellt, in der ich das Angebot vom Händler als Referenzwert genommen habe. Dabei musste ich natürlich einige Annahmen machen, die so nicht unbedingt 100%ig vorhersehbar sind, aber ein gewisses Risiko gibt es ja immer beim Autokauf. Rausgekommen ist das hier:
    Screenshot 2020-10-02 at 14.07.42.png


    Frage an die 5er Fahrer unter euch, gerade was die angenommenen Wartungen angeht, kommt das hin? Oder ist das großer Unfug? Wie gesagt, sind Annahmen und damit Schätzwerte.


    Was die Fahrzeuge angeht,
    der erste ist das, was ich eig. nicht wollte, ein pre Facelift Modell. Und der einzige 530er im Feld, da nach meiner Recherche der Preisunterschied zum 520 verschwindend gering wird. Es geht hier eher um Ausstattungspakete habe ich das Gefühl.
    Der zweite ist das "Vernunft" Modell, ohne M Sport, aber sonst gut ausgestattet. Ist aber nicht das "finde ich mega geil" Auto.
    Der dritte ist genau das, was ich mir bei Eröffnung des Threads eigentlich vorgestellt hatte und der in etwa die Ausstattung hat, die wir hier so "erarbeitet" haben :)
    Und der letzte ist das Leasing Angebot vom Händler, auch top ausgestattet mit allem was ich wollte.


    Ach so, bei allen habe ich eine jährliche Fahrleistung von ca. 20k km angenommen. Und die Motorenfrage ist auch noch nicht final beantwortet, ging mir hier erst mal um einen Überblick bezogen auf des Gespräch von gestern.

    Wäre nett, wenn Du uns auf dem laufenden hälst

    Na klar, werde ich machen :thumbup:

    Das große Navi.... würde ich nicht zwingend nach suchen oder als K.O. Kriterium bei der Auswahl anführen.

    Das ist bei mir eher eine Frage der Gesamt-Optik. Wenn ich das richtig verstanden habe, sieht das kleine so aus:
    navi-klein.JPG


    Und das grosse so:
    navi-gross.jpg



    Oder ist das falsch? Wenn es so ist, scheidet das kleine leider tatsächlich nur aus optischen Gründen aus, mag komisch klingen, aber da bin ich leider etwas speziell :D


    die Frage zu anderen Ausstattungen ist: Wie lange willst Du den Wagen fahren?

    Geplant ist 6-8 Jahre, wobei 8 wahrscheinlich zu lang ist. Ich möchte mich einfach nur nicht alle 3 Jahre mit der Frage welches Auto beschäftigen müssen, sondern ein schönes zuverlässiges haben, womit ich auch gerne fahre. Ist wie mit dem MX, den will ich eig. auch lange halten. Ich gewöhne mich einfach zu sehr an meine Autos und trenne mich dann nicht mehr gerne, sofern sie gut funktionieren :D
    Meinen ersten Mazda hatte ich 7 Jahre und der war schon 10 als ich ihn gekauft habe.


    Das mit dem Panorama Dach ist interessant. Ist auf jeden Fall kein K.O. Kriterium. Eher nice-to-have, aber wenn es klappert oder unfunktional ist, wird es raus fallen. Muss ich auch mal selbst testen. Adaptives Fahrwert ist auch kein Muss, wahrscheinlich reicht das Sport Fahrwerk auch. Noch sind wir jung :D