wenn du einzeln fummeln willst, danngeht auch sowas:
https://www.amazon.de/Universal-Schneeketten-Notfall-Schnee-Anti-Ru...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
wenn du einzeln fummeln willst, danngeht auch sowas:
https://www.amazon.de/Universal-Schneeketten-Notfall-Schnee-Anti-Ru...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
für deinen Einsatzzweck wäre das nicht verkehrt:
https://www.amazon.de/RUD-Schneeketten-RUDmatic-HYBRID-4717316/dp/B...
dürften einfacher zu montieren sein als die gängigen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
da simma auch debei, is ja fast Heimspiel ![]()
2 Personen un ein MX, all inklusiv am Samstag
![]()
dann geh mal eine Raste vor, egal ob Sitz oder Lehne und schau nochmal ob sich der Abstand vergrössert.
DAS Problem hatte ich auch, nach Verdeckwechsel und DREI Nachbesserungen war es wieder dieses Problem, die Kopfstütze war auf Anschlag am Bügel und hat diesen bei geöffnetem Verdeck an die Kante gedrückt.
Ich hab mich damit arrangiert und bleib in der Einstellung so das kein Druck auf den Bügel erfolgt, hatte nämlich irgendwann keinen Bock mehr mich mit unfähigen Werkstätten rumzuärgern.
kurze Frage: wie weit hinten hast du den/die Sitze, bis Anschlag?
Dankeschön....das ist ja eine...sehr gute Sichtstellen konservierung?
Also zu 100 Prozent sollte ich eine vernünftige Hohlraumversiegelung machen noch vor Auslieferung? Und Unterbodenschutz gehört da auch zu oder sag ich der Werkstatt einfach das ich gerne noch eine Hohlraumversiegelung und einen Unterbodenschutz haben möchte
ich habe den Wagen neu beim Händler abgeholt und direkt zerlegt, da ich genau so etwas erwartet habe.
Hab alle Stellen und Hohlräume mit Multifilm behandelt, auch den Unterboden, kurz gesagt einfach Alles.
Multifilm allerdings nur im Neuzustand, wenn schon etwas angegriffen dann Fluidfilm und einige Zeit später Permafilm, so habe ich NA 30 Jahre und NB 22 Jahre rostfrei gehalten.
schau dir am besten einfach meinen Beitrag und Bilder dazu an #729
ganz grosses Dankeschön Joachim
![]()
war wieder mal ne geile Tour
![]()
Hat Spass gemacht und ab und zu war sogar etwas Himmel zu sehen
![]()
ich freu mich schon aufs nächste Jahr ![]()
Es poppt dann nicht mehr den Kofferraum-Deckel auf, ja. Aber es ging ja hier nur darum, dass der Deckel nicht mehr mit so viel Wumms ins Schloss fällt. Den Job würden die Teile erfüllen.
auch wieder wahr, ja, zum offenbleiben sollte es dann vielleicht reichen.
https://zymexx.de/mazda/mx5/nd…nk-lid-popper-mx-5-nd-rf/
Vielleicht wäre das eine mögliche Lösung.
"ACHTUNG: Dieses Kit funktioniert nicht mit zusätzlichem Gewicht auf dem Deckel,"