Ich kenne diese Diskussion ganz genau. Meiner hat Bj2019 und die 20.000 noch nicht voll. Ausstattung und Umbauten sind so wie ich sie immer an einem Fahrzeug haben wollte, ich freue mich jedes Mal wenn ich auf ihn zugehe (Parkplatz und so, ihr kennt das) - aber da sind die zwei Männchen auf den Schultern. Einer sagt - weg damit, steht nur, das Andere sagt - kommt nicht wieder, weg ist dann für immer. Ich hatte meinen heuer auch bei mobile drinnen, hätte den Wunschkurs bekommen, hab dann doch nen Rückzieher gemacht. Mal sehen was im Frühjahr 26 ist, es ist irgendwie nicht die Zeit für Spaßmobile, alle Kosten steigen, Ende nicht in Sicht. Meine Meinung. Ich bin auch hin und her gerissen - weiß nicht was ich tun soll, das kenne ich nur vom Mx5. Alle anderen Autos habe ich emotionslos verkauft, der Mazda ist irgendwie anders. Ich kenne es und weiß, die Entscheidung muss man selbst fällen. Sonst wird man irre. Steht er 4 Wochen, kann er weg. Ist man 20min auf der Landstraße - gibt es nichts schöneres. Es ist verhext. Vielleicht ein Luxusproblem, vielleicht ein nicht ganz zeitgemäßes Spielzeug, Trotz des Alters nicht altbacken, kein Massenauto. Ich kenne es uns kann mitfühlen. Zeit für eine Selbsthilfegruppe
Beiträge von micha278
-
-
Bitte schließen, DANKE!
-
Genauere Detailbilder gern auf Nachfrage, ich denke für den ersten Eindruck sollte es reichen.
Es ist ein ehrliches, sehr gut erhaltenes Auto.
Preisupdate: 21.500€
-
Bevor ich den Ankauftermin von mobile.de wahrnehme, möchte ich das Fahrzeug hier einstellen
- MX5 ND2 G184 ST schwarz/schwarz Sportsline
- EZ 04-2019, TÜV bis 2025
- < 19.000 km, bei 2.500 vom fMh übernommen
- Saisonfahrzeug, kein Winterbetrieb, November-März beheizte Garage, kein Rost
- SPS-Street verbaut
- Zymexx Gen4 incl. Blende f. d. Stoßstange
- Recaros incl. Bose ab Werk
- Full-Matrix-LED
- Navi
- Start-Stop (i-eLoop)
- 17 Zoll OZ-Ultraleggera
- Lenkrad aufgepolstert und abgeflacht
- Unfall-/ Beulen-/ Beschädigungsfrei
Bilder muss ich noch machen, momentan herrscht Blütenstaubalarm
Vorgestellt hab ich mir 23.500€
-
micha278 , was ist denn jetzt so kompliziert daran?
Kontermutter lösen, am Gewinde anpacken und drehen, Kontermutter wieder anziehen.
Danke danke! Ich hab aktuell nur ärger mit dem fahrzeug und keine werkstatt die sihc drum kümmern möchte, daher auch evtl bisschen viel angst. DANKE! ich versuchs mal, klang recht kompliziert für nen informatiker
-
Die unterste "Mutter" an der Dämpferaufnahme/Einschraubhülse lösen und dann das ganze Federbein aus der Aufnahme herausdrehen. Danach "Mutter" wieder gegen die Einschraubhülse kontern.
Die beiden gekonterten "Muttern" unter der Feder sind nur bei Verlust der Federvorspannung (Feder ist lose/klappert im ausgefederten Zustand) anzufassen.
ach du schei*e - danke für die antwort. also nix für mich
-
mein fahrwerk (auch sps) hat sich hinten nicht zu knapp gesetzt. hast du zum höherschrauben einfach nur die großen muttern gedreht? oder muss da noch anderes gelöst werden?
-
was ist einfacher anzupassen? die farbe oder das fahrwerk/sitze? unabhängig vom preis. ich beginne bei der fahrzeugwahl immer mit der farbe, dann leistung und dann der rest. ich würde den farblich passenden nehmen und den rest nach und nach anpassen, haste immer wieder was neues
-
Hi Chris,
bekannt ist meines Wissens nichts, aber schreib doch den Hersteller/ Verkäufer direkt an, Materialfehler gibts überall
-
Ein Problem, bei einer selbst gekauften FritzBox, kann sein, das sie nicht mit ohne weiteres mit Vodafone kommunizieren will.
Selbst erlebt und auch mit Hilfe des Supports nicht hinbekommen.
Das Netz ist voll davon.
Das sind die besagten Firmwarestände, Fritze updaten, wenn dann noch nicht ok dann nen Portreset anstoßen. Und nciht alles den Leuten an der Hotline glauben