Beiträge von micha278

    ich überlege jetzt hin und her, doch das SPS Street einzubauen.
    Gibt es denn potentielle Interessenten für das originale Fahrwerk?


    Konnte schon mal jemand soetwas wieder verkaufen? ich denke da so an 2-300 EUr, hat ja < 5tsd km weg...


    Ich brauche Argumente für die Kostenstellenverantwortliche ;)


    Im Marktplatz waren ja schon einige drinnen, sind die auch weggegangen?

    Verstehe ich, in Kurzform:


    Mit den Tieferlegungsfedern bekommst Du einen akzeptablen Kompromiss, mit ein bisschen weniger Wanken, etwas schlechterem Komfort und leichten fahrdynamischen Einbußen.
    Für viele Ist das eine ausreichende Lösung.


    Wenn Du ein Paket weitgehend ohne Kompromisse suchst, wäre ein Gewindefahrwerk die richtige Wahl.
    Je nach Geldbeutel gibt es hier zwei Favoriten, das SPS Street und das Öhlins Road&Track.

    Alles in Ordnung, ich werde es mit den Federn probieren. Wenn ich jetzt zur Regierung komme und sage aus dem neuen Mx5 muss das Fahrwerk raus zeigt die mir nen Vogel!
    Ich hatte gehofft, im SL ist was Ordentliches verbaut. Schade. Aber gut, die Federn und den Einbau+Vermessen bekomme ich schon genehmigt, das SPS wär schon gut, aber Auspuff, Felgen
    sollen ja 2021 auch dran, dann kommt das Fahrwerk später. Vermutlich ist die Domstrebe auch nur Placebo... anderes Thema


    Danke, jetzt hab ich Gewissheit.


    Fazit: selbst das SL Fahrwerk ändert wenig am Wanken. Schade. DANKE EUCH!

    Ja, tun sie im Sportpaket. Willst Du nicht vielleicht doch mal das eine oder andere hier im Forum lesen?
    Das Thema ist ein „Klassiker“.


    Es sind übrigens nicht die Serienfedern sondern speziell abgestimmte mit leicht anderen Federraten, die in diesem Fahrwerk verwendet werden.

    Danke für die Antwort, ich lese wirklich viel hier.
    Leider wird so ziemlich jedes Thema (wie auch in anderen Foren) zerpflückt und irgendwann ist man vom Thema weg.
    Also werde ich die Eibach Federn bestellen und einbauen, evtl. wankt er nicht mehr so viel. Ich habe extra den SL gekauft weil ich aufwändige und
    teure Umbauten wie beim NC vermeiden wollte. Also geht es eben doch weiter. Danke trotzdem!


    P.S.: Ich lese schon seit Stunden. Irgendwann verliert man den Überblick!

    Also, erstmal danke für die Antworten.
    Nein, ich habe den so gekauft, mit dem BS Fahrwerk. Der ist auch tiefer, das sehe ich, das ist auch ok.
    Aber das Wankverhalten hat mich -leider erst nach mehreren Stunden Fahrt gestört, das ist bei der Probefahrt nicht so aufgefallen.


    Also, ich sehe dass er tiefer als ohne SL ist, er hat die gelben Dämpfer drinnen, Federn sind schwarz
    Jetzt hätte ich ihn nur gern härter (würde meine Frau jetzt lachen), aber nicht _noch_ tiefer


    Eingetragen ist mal GAR NÜSCHT - muss wohl nicht, wenn ab Werk

    Also ich häng nochmal was dran:


    Ich habe keine Ahnung was da verbaut ist, ich sehe nur die gelben Bilsteins und sehe, dass er tiefer ist als normal.
    Der Händler kann (will) mir nichts sagen. Kann ich mitttels Abstand Radmitte/Kotflügel ungefär schätzen wieviel tiefer er ist?
    Ich habe gerade mal nachgesehen, die Federn kosten ja gar nich die Welt, dann würde ich einfach die 30mm Federn von Eibach
    kaufen? Tiefer darf er nciht, das Parkhaus wird sonst mein Feind ;) DANKE

    Guten Abend miteinander..
    Ich lese jetzt schon längere Zeit mit, habe meine Antwort noch nicht gefunden.


    Ich habe den G184 (seit 2 Monaten), im Sportsline mit Bilstein und Domstrebe, Recaro und den ganzen Quark ^^
    Ich komme vom NC - mit Bilstein B12 - das war spitze, ich dachte Mazda würde das selbe ab Werk beim ND SL verbauen?


    Also mir schaukelt der wirklich extrem, ob da die Eibach Federn Abhilfe schaffen? Tiefer soll er nicht. Der Händler kann mir nicht weiter helfen,
    "gekauft wie gesehen" - obwohl ich nur eine Auskunft haben wollte.


    Hat jemand dazu eine Meinung? Das ganze Fahrwerk auszubauen fänd ich jetzt schade, es hat gerade 4000km drauf.


    Danke fürs Feedback!


    Gruß Micha