Beiträge von Mickup

    Preisupdate: 650€


    Damit gebe ich einen Nachlass von über 50% auf den Preis, den ich letzten Sommer für die Felgen inkl. dem oben genannten Optionen bezahlt habe.


    Wichtiger Hinweis: Die Felgen können nicht nur in Altendiez abgeholt, sondern auch direkt eingetragen werden.


    Alternativ können die Felgen auch direkt zugesendet werden. In dem Fall gerne vorab vom perfekten Zustand in Düsseldorf überzeugen.

    Ich biete hier meinen Satz BBS CS012 in 7,5x17 ET38 an. Die Felgen sind ab Ende des Monats verfügbar und befinden sich in einem neuwertigen Zustand. Achtung, es handelt sich bei den Felgen nicht um die von Mazda angebotenen Design 69. Diese haben zwar das gleiche Design, sind aber 7x17 ET45. Die CS012 steht damit nicht nur satter im Radkasten, sondern hat auch konkavere Arme als die Design 69.


    Die Felgen sind wie mein ND erst rund 3.000km gelaufen. Ich habe diese letztes Jahr in einem sehr guten Zustand gekauft. Anschließend habe ich die Felgen sehr hochwertig bei 2Gloss in Düsseldorf im 3-Schicht-Verfahren im Farbton DB703 pulverbeschichten lassen (600 EUR). Zudem habe ich die originalen BBS Zentrierringe für den ND aus Aluminium und die originalen Nabenkappen von BBS in Carbon/Silber gekauft (rund 100 EUR). Die CS012 kosten neu 279 EUR/Stück.


    Die Eintragung der CS012 ist als Einzelabnahme problemlos möglich. Das entsprechende Gutachten von BBS lege ich bei. Ich bin die Felgen mit Spurplatten (vorne 5mm, hinten 9mm) gefahren. Damit kommt man in Verbindung mit meiner 215/45er Bereifung schon sehr in Richtung des Optimums, welches problemlos ohne bördeln gefahren werden kann. Sieht super aus und es hat nie etwas geschliffen. Mit der Standardbereifung 205/45 oder ohne die Spurplatten ist es natürlich noch viel entspannter.


    Für den kompletten Satz (4 x Felge mit Zentrierring, Nabenkappe und Gutachten) möchte ich 700 EUR haben. Ich halte das mit Blick auf neuwertigen Zustand - und den von mir bezahlten Preis - für sehr fair. Die Felgen können in Düsseldorf oder Altendiez abgeholt werden. Ein Versand ist auf Wunsch natürlich auch möglich. Wenn Du aus der Nähe von Düsseldorf bist, kannst Du Dir die Felgen auch gerne mal live anschauen. Mein ND steht aktuell noch eingemottet in der Garage, da ich ihn als reines Hobby-Auto nur im Sommer bei sehr schönem Wetter bewege.


    F15E4A67-BF3E-4BEE-A539-4888D95A6E1D.jpg


    2DAC88F6-E6DA-4117-B46F-C6CF208E7D66.jpg


    44759DD2-F5ED-47E1-B227-2D29DC5AEA46.jpg


    F23A39C7-DEEC-47E4-B94D-D2748D6A211A.jpg

    ich bin auch gerne dabei. Welcher Termin passt, kann ich allerdings noch nicht sagen, da wir die Urlaubsplanung noch nicht gemacht haben.

    So, jetzt haben wir endlich die Urlaubsplanung für dieses Jahr abgeschlossen und leider werden wir bei dieser Tour nicht mitfahren können.

    Es kann ich also jemand von der Warteliste auf‘s Nachrücken freuen.

    Ich wünsche allen eine tolle Tour und hoffe, dass es bei 6.0 klappt.

    Ich habe Dämmwolle von Visaton genommen und im Grunde das Gehäuse hinter dem Lautsprecher damit locker! gefüllt.

    Wichtig: immer drauf achten den BR Kanal nicht mit Wolle zu füllen.

    Hallo Ceen , da Du offensichtlich keine PNs liest, möchte ich Dich auf diesem Weg fragen, wie genau Du die Dämmwolle in den Sub bekommen hast? Durch den BR-Kanal gestopft oder kann/muss man den Subwoofer aufschrauben?

    Ich hatte auf der EMS echt coole ultraleichte Magnesiumfelgen für "uns" gefunden, leider ohne Gutachen/ABE.

    Interessant, ich habe die Felgen auch auf der EMS für mich entdeckt und noch am gleichen Tag bestellt. Die haben ein Festigkeitsgutachten, so dass eine Einzelabnahme möglich ist.

    Sei doch nicht so ungeduldig, Oli. Aber es ist offensichtlich mal wieder so, dass ich solange die Felgen zu jeder Saison wechseln werde bis ich für mich das Perfekte gefunden habe. Die Chancen stehen aber ganz gut, dass es bei diesem MX-5 nicht so lange dauert.

    ich fahre den Gen4 und kann zumindest berichten, dass die Endrohre nicht fest montiert, sondern nur verschraubt sind, so dass man einstellen kann, wie weit diese rausstehen. Ich habe den Endtopf vor Auslieferung meines NDs direkt durch meinen Mazda Händler montieren lassen und die Endrohre standen mir viel zu weit raus (fast wie auf dem Tenshi Bild). Man musste nur schnell die Schrauben lösen und konnte die Endrohre nach Wunsch verschieben. Nun sieht es bei mir eher so aus wie auf dem Gen4 Bild). Gefällt mir persönlich besser.


    Ich habe mir eben auch mal die Produktfotos vom Tenshi angeschaut. Da scheint das aufgrund des unterschiedlichen Aufbaus nicht zu funktionieren (zumindest nicht für die rechte Seite).

    Biete einen neuen Endtopf (wurde vor der Auslieferung ausgebaut) für den G184.

    Für faire 75€ gebe ich den Endtopf an Selbstabholer ab.

    Bei Interesse bitte PN.