Beiträge von Mickup

    Das habe ich mir zuerst auch gedacht. Dann habe ich aber Festgestellt. Wenn das Handy über das Ladekabel verbunden ist um Google Maps bzw. Android Auto zu nutzen wo legt man das Handy vernünftig im Auto ab.

    Deshalb bin ich froh, dass mein ND aus 2021 Wireless Carplay hat. Allerdings hilft das aufgrund der fehlenden induktiven Ladefunktion bei langen Fahrten auch nur bedingt. Zum Laden muss das Handy noch immer ans Kabel.

    Selbst ein kleiner e-Up! hängt den G184 längsdynamisch locker ab?


    Der peinliche Lärm aus dem Auspuff fällt dann auch weg.

    Wenn es Dir ausschließlich um Längsdynamik geht, ist der MX-5 tatsächlich das falsche Auto für Dich. Und das ist auch gut so, denn wenn Du grundsätzlich Dynamik und Agilität möchtest, sind die aktuellen Elektromodelle einfach noch zu schwer.


    Und Deine Aussage zum Auspuff muss an selektiver Wahrnehmung beziehungsweise Deiner aktuellen Einstellung zum ND liegen. Das ist mir selbst mit der Gen4 jedenfalls noch nie passiert. Und da ich im Alltag lautlos (elektronisch) unterwegs bin, bin ich dafür sensibilisiert.

    Ich kann das grundsätzlich gut nachvollziehen. Mein Alltagswagen ist wie mein ND auch erst ein paar Monate alt und daher auf einem aktuellen Stand. Zudem hat er fast doppelt so viel PS wie mein G184 und ist sehr viel komfortabler (und doppelt so schwer). Natürlich fühlt sich der ND dagegen unkomfortabel an und beschleunigt deutlich langsamer.

    Dennoch bzw. genau deswegen habe ich mir aber den ND geholt. Er ist viel puristischer, agiler und offen und bringt und bringt daher einen ganz anderen Fahrspaß. Als Alltagsauto wäre er nicht meine Wahl, als Hobbyauto ist er hingegen perfekt für mich.

    Der X1/9 ist der Grund wieso ich immer einen offenen Zweisitzer haben muss. Ich hatte mir einen zugelegt direkt nachdem ich den Führerschein gemacht habe. In Silber mit den legendären Cromodora CD30 Magnesiumfelgen und Ansa 4-Rohr Sportauspuff. Dazu noch die Klappscheinwerfer. Ein Traum.

    Zumindest wenn die vielen technischen Probleme nicht gewesen wären. Und genau da kam der MX-5 auf den Markt. Ein offener Zweisitzer, ebenfalls mit Klappscheinwerfern, noch schöner und dazu auch noch zuverlässig. Und seitdem ist es - mit einer längeren Unterbrechung durch eine leistungsstärkeren Alternative - immer der MX-5.