Beiträge von Mickup

    Kasselaener Ich habe meine Hobbyautos im Winter immer auf solche Teile gestellt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das waren die Tyreshoes von Stanley, aber ich denke mal, dass die alle mehr oder weniger gleich gut funktionieren.

    Meinen ND schiebe ich jetzt alle paar Wochen nur ein wenig nach vorne bzw hinten und denke, dass das auch ausreicht.

    Kann es sein das der Grund dafür die "knappen" Platzverhältnisse sind? Ich meine bei 18 Zoll ist der Radkasten ja gut gefüllt. Wenn man dann noch einen "breiter bauenden" (gleiche maße) Reifen nehmen würde, wäre die Freigängigkeit vielleicht nicht mehr gegeben? Nur so eine idee. Hab das auch noch nie gesehen das die Marke drin steht.

    Das wird wohl der Grund sein. Bei mir wurde im Rahmen der Einzelabnahme bei SPS auch der MPS4 in der konkreten Dimension eingetragen. Wahrscheinlich da es mit 215/45 und 7,5x17 ET29 ohne jegliche Arbeiten an den Radläufen so knapp ist, dass ein Reifen der selben Dimension, der aber breiter ausfällt, zu Problemen führen kann.

    Aber Sven hat recht, das ist schon sehr ärgerlich. Was mache ich, wenn der Reifen mal nicht mehr produziert wird?

    Was für dich sehr einfach klingt ist im Hintergrund mehr Aufwand als man glauben mag. Das Auto wird in die ganze Welt exportiert, jeder Importeur hat dabei andere Konfigurationen und Eigenheiten. Den ganzen Spaß muss man in Japan im Blick behalten, damit zumindest dort gesagt werden kann, welches Fahrzeug welche Ausstattung hat. Und wenn für die Umstellung noch was am Produktionsprozess geändert werden muss fängt der Spaß erst richtig an.

    Damit magst Du grundsätzlich recht haben, aber ich sehe die Veränderung natürlich aus Kundensicht. Und da stellt sich diese als nahezu nicht wahrnehmbar dar. Aber damit wir uns nicht falsch verstehen, ich fand das nicht schlimm. Der ND gefällt mir so wie er ist.


    Allerdings ist er auch das einzige Auto mit Wireless Carplay, das ich gefahren bin, das keine induktive Ladenmöglichkeit hat. Das gefällt mir nicht, auch wenn eine entsprechende Lösung platzmäßig sicher schwer unterzubringen wäre.

    Ich finde lediglich die Kommunikation auf der Webseite irritierend. Ansonsten ist das doch eher normal. Als ich meinen ND letzten November bestellen wollte, war dies für einen kurzen Zeitraum auch nicht möglich. Das 2020er Modell war nicht mehr bestellbar und die finalen Daten für das 2021er Modell waren in den Systemen der Händler noch nicht hinterlegt. Daher konnte ich erst Anfang Dezember bestellen.

    Und auch da ging es ja um eine komplette Neukonstruktion?. Aufgrund des mit Modelljahr 2021 eingeführten Wireless Carplay war der ND kaum noch wiederzuerkennen?.

    Die H&R 9mm Spurplatten darfst Du ausschließlich mit den speziellen H&R Radmuttern fahren, die ein wenig tiefer in das Gewinde greifen. Ansonsten bekommst Du die Spurplatten nicht eingetragen (steht im Gutachten, dass die 9mm Platten nur mit diesen Muttern verwendet werden dürfen).

    Abgesehen davon würde ich das Risiko, dass die normalen Radmuttern nicht ausreichend greifen, auch nicht eingehen wollen.