ich bin auch gerne dabei. Welcher Termin passt, kann ich allerdings noch nicht sagen, da wir die Urlaubsplanung noch nicht gemacht haben.
Beiträge von Mickup
-
-
ich meine, dass Du mit Deiner Vermutung richtig liegst ?.
-
Der 25.09. ist bei mir höchstwahrscheinlich nicht möglich. Der 02.10. passt, gutes Wetter vorausgesetzt.
-
Wenn es bei mir passt, bin ich gerne auch dabei. Pott fände ich gut, die Strecken kenne ich eher weniger. Nächsten Samstag passt es bei mir leider nicht.
-
Aber ehrlich gesagt muss ich mich da schon nach dem Sinn fragen!? Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber man kauft sich doch keinen sportlichen ESD um damit leise zu fahren!? Es ist doch genau das, was einem Gänsehaut auf der Haut beschert, wenn man die Gänge etwas zieht und bewusst etwas sportlich fährt um diesen tollen Klang in voller Pracht zu genießen! Jeder hat seine Art und Weise wie er sich am wohlsten beim Fahren fühlt, und das ist auch gut so. Ich oute mich gerne, ich fahr bewusst gerne etwas in höheren Drehzahlen, denn dafür hab ich mir den Mixxer gekauft. Bei Tempo 50 im 6 Gang rumzugurken ist nicht mein Ding.
Sollte man ein schlechtes Gewissen wegen der Lautstärke haben, dann Serie drauf lassen oder den Bastuck verbauen. Oder wie gesagt, nicht über 2000 Touren drehen.
Natürlich geht es in den meisten Fällen auch um den Sound. Aber es geht oft auch um die Optik. Ich selbst fahre den Gen4 und finde, dass das Heck in Verbindung mit dem entsprechenden Diffusor deutlich sportlicher als die Serie aussieht.
Dass der Auspuff bei entsprechender Beschleunigung auch noch schön sonor klingt, ich aber bei verhaltener Fahrweise auch sehr unauffällig und angenehm (auf längeren Autobahnfahrten) unterwegs sein kann, finde ich klasse.
-
Tut mir sehr leid, was Dir da widerfährt. Ich kann Dich sehr gut verstehen. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, wieso man wegen einem aus meiner Sicht recht überschaubaren Betrag (ist natürlich relativ) eine Werkstattbindungs-Klausel in den Vertrag aufnimmt. Klar, wenn nichts passiert hat man Geld gespart. Wenn aber etwas passiert (und dafür hat man den TK/VK-Vertrag ja letztendlich abgeschlossen) ist es den möglichen Ärger nicht wert. Ich bevorzuge in jedem Fall mir die Werkstatt selbst aussuchen zu können.
-
Bloß kein silber ?
Das ist mit Abstand die schlimmste Farbe die man einem Auto antun kann.
Dann lieber rosa
Ich habe zwar selbst schon länger kein silbernes Auto mehr gehabt, finde aber, dass diese Farbe dem ND sehr gut stehen würde. Zumal es sehr schöne besondere Silbertöne gibt und mit entsprechenden Interieur auch sehr klassische Farbkombinationen möglich sind.
Mich hätte Silber beim Kauf jedenfalls reizen können. -
Da simmer dabei
Würde mich freuen, Olli. Und immerhin rund 150km haben wir davon ja auch schon gemeinsam erfahren. Müssen wir unbedingt wiederholen. Allerdings bin ich aktuell in Italien (ohne den ND ?).
-
Ich sag‘s ja, der Verkauf war ein Fehler. Aber der Käufer hat sich tatsächlich riesig gefreut.
Meine Hobby-Autos nutze ich wirklich viel zu wenig. Der Porsche hatte auch nur rund 11.000 km gelaufen. Aber immerhin nach 5 Jahren.
Das wird sich jetzt aber hoffentlich ein wenig ändern. Der ND ist erst 2 Monate alt und hat schon 1.600 km gelaufen. Ein echter Kilometerfresser ?.
-
Da ich hier schon seit einigen Monaten intensiv mitlese und das eine oder andere Mal auch schreibe, mich aber noch immer nicht vorgestellt habe, ist diese Thema gut geeignet ein wenig von meiner MX-5 Leidenschaft zu berichten.
Kurz nach dem ich den Führerschein gemacht hatte, habe ich mir meinen ersten offenen Zweisitzer gekauft. Ich hatte in der kurzen Zeit schon einige Autos, aber diese hatte mir so gut gefallen, dass ich es einfach haben musste. Es war ein Fiat Bertone X1/9. Mit den heute gesuchten Magnesium Felgen und der wenig dezenten Ansa 4-Rohr-Auspuffanlage. Der Wagen hat sehr viel Spaß gemacht. Zumindest wenn er gefahren ist. So toll er optisch aussah, so wenig zuverlässig war die Technik. Und so endeten einige Ausflüge auf der Ladefläche eines Abschleppwagens. Ich habe mich dann nach einem offenen Zweisitzer umgeschaut, der mir genauso gut gefiel, aber dabei zuverlässig ist. Leider gab es so etwas zu diesem Zeitpunkt nicht. Doch dann sah ich Bilder des Mazda Miata aus den USA und dieses Auto sollte in den nächsten Monaten auch in Europa auf den Markt kommen. In dem Augenblick war klar, welches mein nächstes Hobbyauto wird und ich fing an zu sparen. Und mit diesem NA war ich sehr glücklich. Es war ein Limited Edition in BRG mit beiger Lederausstattung. Von da an war ich MX-5-infiziert. Leider hatte ich mit diesem Wagen einen Unfall und er war ein Totalschaden. Das damals aktuelle Modell war zwar nett, aber ich hätte lieber wieder einen NA gehabt, den es neu ja eigentlich nicht mehr gab. Eigentlich, denn dann lass ich im Netz, dass bei Mazda Leverkusen noch ein NA Neuwagen (lediglich mit Tageszulassung) steht. Und zwar genau meine Limited Edition. Also habe ich mich direkt ins Auto gesetzt und bin nach Leverkusen gefahren. Nach kurzer Verhandlung war ich noch am selben Tag Besitzer eines 10 Jahre alten NA Neuwagens. Den Wagen bin ich einige Jahre gefahren, habe ihn nach meinen Vorstellungen sehr aufwendig optimiert und war absolut zufrieden. Wenn da nicht der Wunsch nach mehr Leistung gewesen wäre. Und so habe ich den NA nach sieben Jahren mit gerade einmal 11.000 km auf dem Tacho (ich fahre meine Hobby-Autos sehr wenig) verkauft. Der größte Auto-Fehler, den ich je gemacht habe. Gekauft habe ich mir dann einen wirklich tollen Boxster S mit perfekter Ausstattung. Ein tolles Auto. Aber viel mehr Spaß als mit dem MX-5 hatte ich offen gesagt nicht. Natürlich war die Beschleunigung um Welten besser und auch ansonsten konnte der Wagen alles besser. Aber auf Strecken, wo ich mit dem NA richtig Spaß hatte, in den Kurven gefühlt ans Limit ging, war es mit dem Porsche wie auf Schienen. Um nur annähernd auch hier an den (meinen) Grenzbereich zu kommen hätte ich Geschwindigkeit fahren müssen, die weit über dem Erlaubten und der Vernunft liegen. Aber dennoch habe ich den Wagen sehr gerne gefahren, dann aber vor sieben Jahren verkauft, als mein Sohn geboren wurde.
Letztes Jahr hatte ich dann das Gefühl, dass es wieder Zeit für einen Roadster ist. Und da der MX-5 für mich das Auto mit dem besten Preis/Spaß-Verhältnis ist und ich bei den ersten Bildern vom ND ähnlich begeistert war wie seinerzeit vom NA, habe ich mir Ende letzten Jahres einen bestellt. Ausgeliefert wurde er im Mai und seit dem habe ich schon einiges nach meinen Vorstellungen verändert bzw. verändern lassen. Und vor allen Dingen möchte ich den Wagen dieses Mal auch regelmäßig nutzen. Gerne auch bei der einen oder anderen Tour hier im Forum. Ich habe schon einige nette Leute kennengelernt und freue mich schon darauf noch mehr kennenzulernen. Hoffentlich gibt es in absehbarer Zeit auch mal wieder ein Treffen.Hier noch zwei Bilder von meinem „Neuwagen“ NA und meinem aktuellen ND.
FF239986-F659-4F83-B68B-3EEB76AB604C.jpeg