Beiträge von Mickup

    Ehrlicherweise habe ich die Weißheit, vom Ernst, er hat mir gesagt, nur Tieferlegung, sieht es komisch aus, Er und Marco haben mich überzeugt, die Platten zu verbauen. Danke, nochmal dafür :thumbsup:

    Da hat Ernst mal wieder richtig gelegen. Im Frühjahr hatte ich bei der Umstellung auf neue Felgen übergangsweise die Originalfelgen montiert. Da die vorherigen Protrack Felgen ET20 waren, hatte ich keine Spurplatten und man sieht (trotz der nicht so guten Bildqualität) deutlich, dass eine Tieferlegung ohne Spurverbreiterungen unstimmig ausschaut.


    IMG_7699.jpegIMG_7698.jpegIMG_7697.jpeg

    Soviel Aufwand für einmal Plakette kleben in 2 Jahren?

    Ich habe "mal eben" die Seitenverkleidung ausgeklipst, und die Steckverbindung gelöst.

    Beim nächsten Termin werde ich auch das nicht mehr machen, da die sehr dezente Beleuchtung bei Tageslicht nicht auffällt.

    Kann ich verstehen, finde es mit Schalter aber besser. Und hinzukommt, dass mir solche kleinen Modifikationen Spaß machen. An vieles traue ich mich selbst nicht ran (Motor, Fahrwerk, Bremsen usw.), da ist es doch schön, wenn man solche Dinge selbst machen kann. Und „soviel“ Aufwand war es (leider 😉) nicht - nur wenige Minuten.

    Hallo Mickup,


    Wo hast du den Schalter eingebaut und welchen? Gibt es einen Thread hierzu?

    Du kannst doch einen einfachen Ein/Aus-Schalter zwischen die Kabel schalten und damit sicherstellen, dass das Teil beim TÜV deaktiviert ist. Gibt es in jedem Baumarkt, Elektrohandel oder online. Ich hatte noch einen rumliegen. Den Schalter habe ich hinter der Verkleidung, da er ja nicht oft benötigt wird.

    Mickup hab grad die antwort von sps bekommen, die glauben das würde schleifen weil meine jr3 16x8 et25 schon a*sch knapp sind..

    Interessant. Ich habe dort vorletzte Saison 7,5x17 ET20 Felgen mit 215/45 Bereifung montieren lassen. Aber die werden es schon wissen.

    Neben den von mir schon genannten Faktoren hängt es natürlich auch von den Fahrwerkseinstellungen, insbesondere dem Sturz, ab.

    Passt gut, Verarbeitung top, schnelle Lieferung und nicht zu teuer.

    https://www.shopforcovers.com/…8F5TBsTBNkJwcqtUEx7HD-IU5

    Das Cover nutze ich auch. Ist wirklich gut verarbeitet und seinen Preis wert. Allerdings ist es extrem knapp geschnitten. Insbesondere wenn der ND wie in meinem Fall einen Frontspoiler, einen Ducktail und einen Heckdiffusor hat. Dann passt es nur mit entsprechenden Zug und springt auch gerne mal wieder hoch.

    Ansonsten aber auch von mir eine Empfehlung.

    Da im ursprünglichen Eintrag nicht mehr editieren kann, ergänze ich hier:


    JDM-Lugnuts 2teilig und Ventilkappen von Project Kics Leggdura Racing, neuwertig - 135€

    Für mich sind die 2teiligen Project Kics Leggdura Racing Lug Nuts CL53 die beste Variante, wenn man diese Optik haben möchte. Mit einer 2-teiligen Konstruktion werden die Felgen mit einer Edelstahl-Mutter gesichert und die äußere Aluminiumschale sorgt für die tolle Optik.

    Im Gegensatz zu den reinen Alu-Varianten besteht hier nicht das Risiko, dass man die Muttern wegen der korrosionsbedingten Verbindung von Alumuttern und den Stahl-Radbolzen nicht mehr ab bekommt. Zudem sind diese Lug Nuts leichter als die originalen Radmuttern. Und sehen auch noch klasse aus.

    Das Set besteht aus 20 Stück, wobei 4 als Felgenschloss ausgelegt sind, wofür eine zusätzlich codierte Nuss dabei ist.

    Die Ventilkappen haben das selbe Design und sind aus Aluminium.

    Ich habe die Teile aus Japan importiert und habe nachweislich mit Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrsteuer rund 300€ bezahlt.

    Die Teile sind wie neu. Leider muss ich für meine neuen Felgen spezielle Radmuttern verwenden und gebe die Leggura Racing Lug Nuts daher ab.

    pasted-from-clipboard.jpg