Hatte mich bis jetzt hier rausgehalten, da ich das ganze Verhalten bis jetzt nur ein mal im Spätsommer vor 2 Jahren hatte.
War damals exakt wie Chipmonk77 es beschrieben hat:
Hohe Drehzahl -> abrupt von Gas auf Bremse gewechselt -> "hartes" Pedal mit minimalem Pedalweg, nahezu keine Verzögerung.
Bremse für einen minimalen Augenblick gelöst, direkt wieder mit gleicher Kraft reingetreten, normaler Pedalweg, direkt ins ABS gekommen.
War in der Situation schon sehr erschrocken, und konnte es direkt danach noch 2x reproduzieren.
Seit dem bin ich bis jetzt nie wieder in so eine Situation gekommen.
Habe es heute dann wegen des Threads versucht zu reproduzieren - ohne Erfolg!
(ähnliche Randbedingungen wie damals: ~30 °C Außentemp., trockene Straße, gleicher Reifen)
Das einzige, was sich seit dem am Fahrzeug getan hat, war die zweite Inspektion, bei der die Bremsflüssigkeit getauscht wird, wenn ich richtig liege?
Ansonsten war der MX-5 als damals auftrat zu 100% Serie, inzwischen mit Öhlins-FW.
(Ich weiß nicht, wie sehr das Einfluss auf Achslastverteilung/Kippen hat, beim abrupten loslassen vom Gaspedal, was flat6schnappi schrieb).
Zu den anderen Punkten, die gefragt wurden, kann ich leider nichts sagen, da ich es wie gesagt heute "leider" nicht reproduzieren konnte.
Edit:
Damals war es bei mir definitiv im 2. Gang.
Heutiger Versuch war sowohl 1., 2. als auch 3. Gang.