Es ist Deutschland hier.
Wo kann man damit denn off road fahren? Hätte sonst auch schon eine wrx o. Ä.
Es ist Deutschland hier.
Wo kann man damit denn off road fahren? Hätte sonst auch schon eine wrx o. Ä.
Ich fahre die runter, bis ich neue brauche, auch in dem Wissen dass sie im Regen nicht toll sind (fahre da vorsichtiger) und im Trockenen funktionieren sie ganz gut, sofern sie warm sind! Ich hatte erst eine brenzlige Situation im Regen, in der ich aber selbst schuld war und beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr ein wenig zu viel Gas gegeben habe
Habe aber noch ein Auto für den Alltag und schlechtes wetter, ansonsten hatte ich nie den Drang, die Reifen tauschen zu müssen. Ich fahre sehr vorausschauend aber wo es geht lasse ich es auch mal knallen. Bin sehr gespannt wie sich bessere Reifen auf dem Auto verhalten. Ich denke nächstes Jahr wird es dann ein neuer Satz werden.
Wir wäre es mit Monschau?
Schau mal bitte ob auf dem Smartphone irgendwelche Optimierungen gesetzt sind, welche sich mit dem Disconnect quer kommen. Bspw. kann sowas eine Akkuoptimierung sein, die die Appp schlafen legt, das OS sieht sie nicht mehr und tut nichts. Wenn du aber einen neuen Connect aufbaust, wird das OS gezungen den dienst neu zu starten. Das erklärt den "nochmal aus und wieder ein" - quasi der Neustart der Neuzeit
Ziel muss sein, wenn du das Fahrzeug verlässt, AA nicht mehr benötigst, muss es auch beendet sein. Ich vermute es lungert irgendwo rum...
Danke für den Hinweis!
Habe jetzt in den Appeinstellungen das automatische Starten der entsprechenden Apps erlaubt und bei einem ersten Test hat es so funktioniert wie es sollte!
Mein Problem mit AA ist, dass das Kabel nach dem ersten Verbinden immer aus und wieder eingesteckt werden muss, da ich sonst nichts steuern kann. Es kommt dann eine Fehlermeldung, dass xy nicht verfügbar ist. Also zb Spotify läuft über AA nach dem Start, aber die app kann ich nicht im Display sehen und auch nicht über das Auto steuern.
Habe schon 3 verschiedene Kabel benutzt.
Hallo.
Ich weiß nicht ob es hier hingehört, aber an meinem Verdeck ist mir eine Druckstelle aufgefallen, die sich von links nach rechts zieht. Dabei ist auf der linken Seite auch eine Erhöhung oder ein Knubbel zu spüren.
Mir kommt es vor als sei das Verdeck auch sehr stramm, nachdem es 2x wegen dem Scheuerproblem bearbeitet wurde.
Der eine Knubbel sieht für mich so aus, als könnte er in Zukunft Probleme machen und das Verdeck aufreißen.
Kann das jemand nachvollziehen?
Vielleicht erkennt man es auf dem Foto. Knubbel ist nahe der Naht vorne an der Fahrerseite.
Besser 🤣🤣🤣
Dann muss ich die alten Dinger schnell runterschrubben 😂
Aber ich wollte noch für leichtere Felgen sparen...
Okay interessant.
Ich erinnere mich tatsächlich jetzt auch an so einen abrupten Abriss der Haftung im Regen. Aber da war ich selbst nicht vorsichtig genug. Trotzdem bin ich fast quer in den Gegenverkehr gekommen.
Im Trockenen finde ich ihn aber ganz gut, außer dass er auch hier schneller als vermutet mal den Grip verliert, aber alles im Rahmen wenn man das weiß.
Habe auch das Street und streben vorne, hinten, unten.
Dann bin ich mal gespannt, wie er sich mit den anderen Reifen fährt. Schwanke zwischen BPS und PS4
Möchte aber die s001 nicht einfach so wegwerfen, dafür fahre ich überwiegend bei gutem Wetter wo er ja ganz gut ist.
Den Unterschied S001 vs. BPS würde ich als riesig beschreiben
- Gripniveau, Steifigkeit, Präzision …
Aber das muss man auch auflösen und verstehen können, klar.
Ich weiß, der Reifen ist hier nicht so beliebt und ich werde ihn, nachdem er runter ist, auch gegen einen anderen tauchen.
Aber ich finde der S001 macht auch Spaß. Auf seine Art und Weise.
Der kommt vielleicht schnell ins Rutschen aber ich finde es ist kontrollierbar, im Regen fährt man eben langsamer.
Aber man kann auch bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten mal kurz das Heck kommen lassen, ohne Angst zu haben.
Ist er deswegen von Mazda bis heute der OEM Reifen?
Wie groß ist der Unterschied zum BPS denn, bzw nimmt er dem mx 5 diese Leichtigkeit? Für Laien ausgedrückt
Sehr beeindruckend. Habe auch irgendwo hier sein Video verlinkt, in dem er das sps Fahrwerk lobt.