Beiträge von jadasbinich

    Meine Meinung dazu hat sich jedenfalls bestätigt: Wenn schon Bauchgefühl, dann auch richtig (wie von GAFCOT beschrieben). Im Handbuch meiner MT-03 (der bekannte 660 cm³ Yamaha Einzylinder) stand quasi wörtlich: Der Motor ist warm, wenn die Gasannahme willig und rückfrei ist.

    Das ist gelogen. Der ruckelt immer :D

    Habe meine XT auch lieb, aber selbst mit Abstimmung auf dem Prüfstand muss man das Ruckeln akzeptieren.


    Den Mazda bin ich die ersten 50 km sanft gefahren, danach hat er direkt volle Pulle bekommen als Neuwagen. Wenn er deswegen auseinander fallen sollte, werde ich hier davon berichten.

    Das Warmfahren mache ich nach Gefühl und geschätzt ist zwischen 5 und 8km alles ok. In den Begrenzer jage ich ihn aber dann noch nicht.

    Ihm scheint es zu gefallen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohne Frage, das muß man neidlos anerkennen. Leider sind diese Geschwindigkeiten einer weiteren Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr eher abträglich.

    Daher fahre ich auch nur klassische Motorräder und einen 100ccm Roller. Ist langfristig gesünder für mich.

    Genau das. Ich bin vom Kreisverkehr raus im Nu auf 180 gewesen und habe es kaum gemerkt. Und in Kurven trägt man gefühlt einen Fl

    Super, danke. Dann werde ich die mal auf meinen Wunschzettel packen :)

    Bevor ich die bestelle noch mal eine Frage:


    Wird die Bodenfreiheit durch die streben verändert? Muss ich mir Sorgen machen bei schlechten Straßen und in verkehrsberuhigten Bereichen?

    Wie lange vor dem Termin telefonisch gewünscht? Das Öl musste erst extra bestellt werden, das ist mit 100%-iger Sicherheit nicht beim Händler lagernd vorrätig.


    Schon bei der fünften Inspektion (wo es vorgesehen ist) denken nicht alle Werkstätten daran, es rechtzeitig zu bestellen. Bei der zweiten Inspektion brauchen sie zumindest ausreichend Vorlauf. :)

    Das war Montag Nachmittag und die Dame hat es "notiert" für die heutige Inspektion.

    "Flüssigkeitsstände kontr. und aufgefüllt."


    Ist enthalten in der Summe für die Wartung. Also nicht explizit aufgeführt :)


    Fand die schaltung im Winter schon sehr hakelig und von anderen Autos weiß ich, dass es nicht schadet. Verstehe nicht, wieso man das überhaupt an der info aufnimmt, wenn es nicht gemacht wird. Bin aber auch nicht enttäuscht oder böse deswegen..

    Habe 345€ für die 2. Inspektion bezahlt. Ohne besondere Vorkommnisse. Telefonisch vorher gewünschter Getriebeölwechsel wurde nicht gemacht. Naja ich wundere mich über nichts mehr bei Werkstätten. Wahrscheinlich "nicht nötig" gewesen.