Ich fahre aktuell mit 5,6L/100km
Halte mich einfach an die Limits und fahre vorausschauend bei fast schon Kurzstrecke.
Leichtes Auto und ein toller Motor sind eben eine gute Kombination.
Ich fahre aktuell mit 5,6L/100km
Halte mich einfach an die Limits und fahre vorausschauend bei fast schon Kurzstrecke.
Leichtes Auto und ein toller Motor sind eben eine gute Kombination.
Okay danke. Dann lieber nicht. Ich fände die aber als reine Zusatzbeleuchtung, zB in einem schwachen Gelbton (darf man das überhaupt?) schick. So rein für die Optik.
Könnte man die mit dem Fernlicht koppeln?
Mir gefällt der Grill auch aber so ein Baumarktknopf möchte ich mir nicht ins Armaturenbrett bohren
Hallo.
Mir wurde wegen des Scheuerns 1x das Dach getauscht und beim zweiten Mal nochmals nachgearbeitet.
Wenn ich das Verdeck offen habe, steht der Griff zum entriegeln hinter mir nicht mehr bündig zum Rest der Verkleidung. Er steht ein gutes Stück höher und das Dach springt auch nicht mehr so hoch nach oben wie vorher.
Hat das noch jemand?
Fahrdynamisch kann das Fahrwerk deutlich mehr, als mit der Werkseinstellung möglich ist.
Ja doch, sowas meine ich.
Aber ich kenne mich und wenn ich mal anfange an den Rädchen zu drehen, wird das am Ende nur schlimmer 😂
Bin immer noch auf den Bridgestone unterwegs.
Optik ist bei mir zweitrangig.
Muss ich mir Sorgen machen wenn das Auto mit der Einstellung von zymexx (glaube die haben nach sps Vorgabe eingestellt?) ganz gut fährt oder ist da noch großes Verbesserungspotential?
Schade. Ich bin bei dem anderen "M" in der Umgebung. Habe nicht viel auszusetzen aber es könnte auch um einiges besser sein.
Moll, Aachen oder Koblenz ist ein Trauerspiel.
Was ist deine Empfehlung?
Meine Meinung dazu hat sich jedenfalls bestätigt: Wenn schon Bauchgefühl, dann auch richtig (wie von GAFCOT beschrieben). Im Handbuch meiner MT-03 (der bekannte 660 cm³ Yamaha Einzylinder) stand quasi wörtlich: Der Motor ist warm, wenn die Gasannahme willig und rückfrei ist.
Das ist gelogen. Der ruckelt immer
Habe meine XT auch lieb, aber selbst mit Abstimmung auf dem Prüfstand muss man das Ruckeln akzeptieren.
Den Mazda bin ich die ersten 50 km sanft gefahren, danach hat er direkt volle Pulle bekommen als Neuwagen. Wenn er deswegen auseinander fallen sollte, werde ich hier davon berichten.
Das Warmfahren mache ich nach Gefühl und geschätzt ist zwischen 5 und 8km alles ok. In den Begrenzer jage ich ihn aber dann noch nicht.