Bin schon gespannt wie er sich jetzt fährt
... ich auch. Berichte mal
Bin schon gespannt wie er sich jetzt fährt
... ich auch. Berichte mal
Und gleich erst mal ein 124 Coupe in den Hintergrund gestellt, damit die Italo-Diskussion sofort von vorne anfängt.
Der ist seehr chic.
Guck Dir mal https://www.moviepilot.de/serie/harrow an... wird Dir gefallen
Aber bei einem Alfa muss man dem Vernehmen nach sehr leidensfähig sein!
FAKENEWS.....
Weswegen wurde die Kupplung entlüftet?
Ich würde mal den Schwimmsattel auf freigängigkeit überprüfen
Wenn Du Luft im System hättest, wär die Bremse teigig, sprich weniger Druckpunkt. Oder würde einseitig ziehen
Ok, damit kannst die Felgen schonmal ausschließen.
Am Spider knackten mal die Felgen weil die nicht 100pro dank Spurplattenmuttern Plan auflagen. Konnte man an Quetschkanten der Zubehörfelgen sehen.
Gucke ich gerne mal nach, wenn wir von unserer Tour de France Ende nächster Woche zurück sind IMG_1076.jpg
Der Händler sollte das tun aber bitte bei solchen Hupen mit Kompressor daran denken, dass das originale Hupenkabel dafür nicht ausreichend dimensioniert ist. Die originale Verkabelung darf man nur nutzen, um damit ein Relais zu schalten, das dann direkt den Strom von der Batterie auf den Kompressor der Hupe gibt. Im F650 Forum hatten mehrere Leute berichtet, dass ihnen der Hupenschalter durch die hohen Ströme verschweißt ist und sie dann dauerhaft gehupt haben, weil sie die Kompressorhupe direkt an die Originalen Kabel angeschlossen haben.
Die Stebel Nautilus compact, die ich damals an meiner F650GS dran hatte, zieht ca 20A. Dafür werden dann auch entsprechende Kabel benötigt. 2,5mm2 oder größer sollten sie sein
So stehts auch in der Anleitung (so man diese auch liest... )