Beiträge von mkmx5

    Ja, das kommt darauf an, welche Flächen du sauber machen musst:

    Lackierte Flächen: Da hatte ich etwas Mike Sanders Reste, aber die gehen mit normaler Wäsche weg und Steinchen hatte ich da noch nicht drazf kleben. Wenn das der Fall sein sollte, musst du die einzeln vorsichtig abnehmen, damit der Lack nicht verkratzt.

    Motorraum: Butze meinte mit dem Gartenschlauch vorsichtig und Lappen/Seife. Ich würde wegen der Elektronik nur mit Reigungstüchern rangehen, die sind auch fettlösend und machen gut sauber.

    Unterboden: Bei Regen mal ordentlich durchfahren, mehr muss da nicht sein, keine Unterbodenwäsche in der Waschstrasse, aber da ist hier bzgl. Waschstr, schon an anderer Stelle eine Diskussion entbrannt.

    Fazit bei mir bis jetzt nachdem ich im Juli bei Butze war: Da fällt nicht viel an. Ich wasche per Hand ganz normal weiter.

    ok, verstehe ich das richtig: Start und Ziel ist an dem Landgasthaus in Nähe der A8?

    Und dort werden auch die Übernachtungen geplant? Wir reisen zwar dann vom Bodensee an, aber dann würden wir (2 Personen) auch Übernachtungen brauchen.

    Jedenfalls danke für die Organisation. Sieht super aus. :thumbsup:

    Hier noch der Link zum oben erwähnten Malmedie Video:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Als Händler und Werkstatt freue ich mich über jeden Kunden, der den Weg zu mir findet, egal ob er den Wagen, den er jetzt zum Service/Reparatur bringt, bei mir gekauft hat oder nicht.

    2. Diese Freude zeige ich meinem Kunden durch freundliche zuvorkommende Behandlung und durch erstklassige Qualität bei der Arbeit.

    3. Ich nutze so die Chance, dass ein neuer Kunde, der jetzt zu mir kommt, sein nächstes Auto bei mir kaufen will, weil ich ihn durch die dann vorbildliche Kundenbeziehung so überzeugt habe, dass ihm gar nichts anderes in den Sinn kommt.

    Das nennt man Kundenorientierung.

    Und diese Kundenorientierung ist überlebenswichtig, weil der KFZ-markt ein Käufermarkt ist, d.h. der Käufer hat die Marktmacht.

    In dem Zusammenhang schaut euch mal bei Youtube das neueste Video von Matthias Malmedie an, der dort über seine Erfahrungen mit einem Premiumhändler berichtet. Das ist ein Beispiel, wie es nicht sein darf.