jan27 Vielen Dank. Schön schlicht aber sehr schön und wertig sieht es auch aus.
Viel schöner als die Lenkräder mit diesen Einsätzen und Verdickungen, die hier einige haben und so nach 90er Jahre Tuning aussehen.
jan27 Vielen Dank. Schön schlicht aber sehr schön und wertig sieht es auch aus.
Viel schöner als die Lenkräder mit diesen Einsätzen und Verdickungen, die hier einige haben und so nach 90er Jahre Tuning aussehen.
Das Lenkrad ist genau die Konfiguration, die ich auch nehmen würde. Sieht wirklich toll aus.
Welche Punkte hast du dafür im Konfigurator angegeben?
Mein RSP ist heute gekommen. Auch Donnerstag Abend bestellt.
Zwar kein MX-5 aber den kann ich euch nicht vorenthalten
hast Du schon mal daran gedacht, die komplette Lenksäule vom G184 umzubauen?
Habe ich tatsächlich. Bevor ich das mache möchte ich aber mal in einem mit der neuen Lenksäule probesitzen. Hat die einen großen Verstellbereich?
Ich sitze sonst gerne relativ nah am Lenkrad, fast schon wie ein Rallyefahrer. Damit hat man einfach bessere Kontrolle.
Wenn die dann aber auch nur in einem kleinen Bereich verstellbar ist, spare ich mir das Geld lieber.
War gerade erst beim 1. TüV und mein TüV-Mensch ist rund 1.85 und hatte schon arge Probleme.
Allerdings ist er nicht unbedingt der gelenkigste Mensch in der Manege,
Und genau das ist das Problem. Ich bin 1,88 und habe überhaupt kein Problem beim Ein- oder Aussteigen oder Kopffreiheit etc. Außer dass das Lenkrad beim g160 leider nicht näher gezogen werden kann. So sitze ich entweder mit eigentlich zu angewinkelten Beinen oder etwas zu weit vom Lenkrad, leider nicht optimal.
Wenn mein Vater allerdings mit 30 kg und auch 30 Jahren mehr einsteigen soll, schimpft der immer wie ein Rohrspatz. Nochmehr seit der Wagen tiefergelegt wurde
Kommt also immer auch etwas auf die Konstitution an aber irgendwann ist natürlich auch eine Grenze erreicht.
Mit meinen 1,88 geht es gerade noch, mit 1,93 wird es dann schon sehr eng.
Hallo Bonc,
Ich fahre die Kombination 9mm vorne und 15mm hinten, allerdings in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk. Die mitgelieferten verlängerten Muttern vorne sind Pflicht, da sonst die Gewindeumdrehungen nicht ausreichen. Bei mir sind nach einiger Zeit die neuen Muttern von H&R korrodiert, vorne sind sie jetzt matt und hinten Chrom. Mich stört es nicht, man muss schon darauf achten, sonst merkt man es nicht.
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass Spurverbreiterungen die serienmäßige Fahrhöhe noch mehr betonen, es sieht damit eher schlechter aus als besser. Außerdem wird der Wagen an den Seiten deutlich schneller dreckig und auch das Risiko von Steinschlägen an der Seite ist größer. Die weiteren technischen Nachteile kommen noch dazu.
Ich werde meine für den Winter wieder demontieren und dann überlegen ob sie nochmal drauf kommen.
Habe vorhin auch die Bushings von Skidnation eingebaut. Eine Sache von 15 Minuten. Passform absolut perfekt, die Türen schließen nicht schlechter oder besser als vorher.
Zum Testen von fahrdynamischen Unterschieden bin ich noch nicht gekommen.
Jedoch ist jegliches Gerappel der Türen und Fenster verschwunden.
Allein dafür hat es sich schon gelohnt, der Wagen fühlt sich einfach wertiger an.
Das war mein Handy! Hab das nicht gesehen, das es so war! Entschuldigung
Es sei dir verziehen.
Was ich viel weniger verstehe, ist hier teilweise die Aggressivität selbsternannter Regelhüter.
Kugelfisch steht oben rechts auf dem Vermessungsprotokoll.