Beiträge von MXdriver

    Vielen Dank für die Info/Antworten... Da IL heute noch Versandkostenfrei versendet habe ich dann diese gespart, aber trotzdem eine Menge Geld am Sonntag versenkt :rolleyes:

    Bist du nun auch dem - aftermarket System verfallen - wie so viele hier :rolleyes: . Ich ja auch und er wird nie fertig!

    Moin,
    bei mir wurde das komplette Verdeck (Stoff + Gestänge) einen Monat nach Garantieablauf auf Kulanzbasis gewechselt.
    Löcher hatte ich noch keine aber deutliche Druck uns Scheuerstellen.
    Wenn du dir einige Beiträge durchliest, stellt du fest das es immer etwas dauert bis eine Werkstatt bereit ist das Verdeck zu tauschen.
    Es kann also sein das Du etwas hartnäckig sein mußt.
    Die Werkstatt muß bei Mazda einen Kulanzantrag stellen, wenn dieser genehmigt wird kann es los gehen. Für den Kulanzantrag
    musste ich ca. 80,-€ bezahlen.
    Achtung!- Bei mir war Original das doppellagige Verdeck verbaut (Sports Line), die Werkstatt hat mir das Einlagige eingebaut.
    Hatte mich damals viel darüber geärgert und schwer mit der Werkstatt diskutiert.
    Aus heutiger Sicht ist das einlagige gar nicht so schlecht, legt sich viel besser in den Verdeckkasten. Kann man auch mit leben.

    Du hast ja das ganze Heck demontiert =O . Respekt :!:
    Aber ist es die Arbeit wert?
    Ich hab ja auch an vielen Stellen Holraum und Unterbodenschutz aufgebracht, aber ohne das halbe Auto zu zerlegen. Gab's einen besonderen Grund oder hast Du alle Möglichkeiten dazu?

    Heute war der Kleine in Inspektion.
    Hab bei der Direktannahme auf das 'Klack' aufmerksam gemacht.
    Natürlich wusste davon mal wieder niemand was. Zitat - 'da wissen Sie ja mehr als ich' - natürlich weis ich mehr als die!
    Zum Glück hatte ich die amerikanische TI und mein selbst aufgenommenes Video, und tatsächlich - der Meister hat auch die deutsche TI gefunden 8o


    21,-€ Netto hat das Schrauben nachziehen gekostet :huh: Die Garantie ist ja lange vorüber! 8|


    Bis jetzt hab ich das Klack nicht mehr gehört.