Beiträge von MXdriver

    Hey, gute Hinweise!


    Den Tacho würde ich mal ausschließen, das Geräusch kommt von außen.
    @MX Olli Was ist denn das Ankerblech?
    Die Sommerreifen hab ich vor Ostern selbst montiert und dabei auch die Bremseinheit etwas gereinigt.
    Wenn ein Blech leicht auf der Bremsscheibe schleift könnte so eine Akustik hervorgerufen werden :|

    Das mit dem Gleitlager war als Beispiel gedacht.
    Ob es bei geschlossenem Verdeck auch ist kann ich noch nicht sagen, zumindest hört man es dann nicht. Werde denn Kopf aber mal aus dem Fenster Strecken.
    Und es ist mir heute das erste mal richtig bewusst aufgefallen, denke aber es ist schon länger.
    Es scheint von links zu kommen, ob vorne oder hinten lässt sich nicht sagen.

    Nein - ich bin nicht verrückt, aber es hört sich an wie eine Kohlmeise die neben einem herfliegt und ständig leise zwitschert! =O


    Also von vorne.
    Bin heute eine kleine Runde im Odenwald unterwegs gewesen, bei geöffnetem Verdeck und zwischen 20 -40 km/h hört man dieses zwitschern bei Geradeausfahrt
    ohne zu beschleunigen.
    Am ehesten kommt es wenn man vom Gas geht.
    Hört sich an wie ein quietschendes trockenes Gleitlager. Eventuell ein Radlager? Aber nur bei Geradeausfahrt und niedriger Geschwindigkeit?


    Hat jemand ein Tip für mich!?
    Wenn ich es sicher, immer wieder, reproduzieren kann fahr ich zum Freundlichen.

    Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren!
    Trotz des Regens war es eine sehr abwechslungsreiche Tour, Dach auf Dach zu, Dach auf Dach zu :D .
    Besonders die Choreo mit den Kühen und dem Landwirtschaftlichen Fahrzeug - ein Traum!
    Schön alle Gesichter gesehen zu haben. Ich schließe mich den Worten von Lars @LM_787_B an, ein Ohrenschmaus wenn der Ernst aufsitzen lässt :thumbsup: .


    Einen besonderen Gruß in die Gruppe von meinem 1,5 er! Ich soll Euch sagen es hätte ihm viel Spaß gemacht bei den Großen mitfahren zu dürfen und er hätte jetzt
    etwas Muskelkater in den Kolben :rolleyes::love: . Freut sich aber schon auf ein Wiedersehen!

    Hallo, ein Schlauch ist es ja nicht, wie Janus schreibt.
    Es sieht aus wie eine Moosgummi Runddichtung. Die könnte unter der Kunststoffabdeckung als Abdichtung und Klapperschutz eingelegt sein.
    @Janus In den Dichtungen unter der Motorhaube rechts und links, ist auch so eine Moosgummidichtung verbaut. Sieht die genauso aus?


    Ich schau später mal bei mir nach. Kann sein das durch die Erschütterung bei Dir, diese rausgerutscht ist. Schönen Ostermontag!


    -Etwas später-
    Habe gerade mal bei mir geschaut. Ich kann nichts ähnliches finden. Hab auch mal 2-3 cm hinter die Verkleidung gegriffen und nichts gefunden.
    Wenn es eine Moosgummidichtung ist würde ich sie hinter die Verkleidung drücken und fertig ^^


    Die runde Dichtung unter der Motorhaube.


    IMG_20190422_114019b.jpg

    Ja, das war wieder eine tolle Ausfahrt! :)


    Sorry dafür das ich in der Gaststätte vor dem Abendessen abgebrochen habe und die 160km Heimreise angetreten habe.
    Das war kein Vergnügen bei starker Regengischt auf der Autobahn, aber so war es wenigstens noch hell.
    Ich wollte da kein Risiko eingehen.
    Beim nächsten mal wieder.
    Schönen Sonntag an alle!

    Hallo, hier nun mal ein Ergebnis der Sticker.


    Es ist wie mit allen Dingen, alles hat seine zwei Seiten.
    Das Kleben der Sticker mittels spitzer Pinzette geht schnell und tadellos. Die Optik ist passabel, mindestens genauso gut wie
    mit dem Lackpinsel mal schnell ausgebessert.
    Es kommt auch etwas darauf an wo man ausbessert und welche Form und wie groß der Schaden ist.
    Ich würde es nicht überall einsetzen. Die kleinen Farbpunkte auf dem Lackbogen sind aber ideal für Steinschläge.
    Wenn man viel Zeit und ein Gutes Können an den Tag legt, ist ein Ausbessern mit Lack die wahrscheinlich bessere Variante.


    Muß jeder für sich selbst entscheiden.


    IMG_20190323_155738b.jpg


    IMG_20190323_160001b.jpg

    IMG_20190323_160015b.jpg

    Servus,
    mich stört mittlerweile der super empfindliche Lack. Die Einschlagspuren auf der Front werden immer mehr.
    Da könnte Mazda für die nächste Generation MX5 etwas forschen und verbessern!


    Aber sonst - <3 ich geb ihn nicht mehr her!