Beiträge von MXdriver

    Das Malhörnchen von Grieshammer (die feine Version) kam die Woche bei mir an. Heute versucht damit einige Einschläge auszubessern. Die Öffnung ist für den Lackaustritt zu fein! Es funktioniert nur, wenn man die Reinigungsnadel dazu benutzt den Lack durchzudrücken.
    Aber alles besser als mit dem Pinsel vom original Lackstift.
    Vor dem Auftragen hab ich die Steinschläge mit einem in Isoprop. gtränkten Ohrstäbchen gereinigt.
    Lack aufgetragen, mein Gott ich brauch ne Brille <X , und nach 5 min. mit dem feuchten Schwämmchen vom Lackstift getupft.
    Nach 2 Stunden den Klarlack drüber. Jetzt lass ich alles ein paar Tage trocknen und poliere noch drüber. Aber man wird es leider immer sehen :( .

    Auch wenn es nicht ganz hier her passt. Der rote Engine Start Knopf kam 10 Tage nach der Bestellung per Briefpost aus Fernost bei mir an.
    Hab ihn gestern aufgeklebt - sieht gut aus! Man muß beim aufkleben nur aufpassen das er gerade angesetzt wird, sonst verklemmt sich der Startknopf beim
    reindrücken und kommt nicht mehr heraus ;( .
    Mußte ihn nochmal ab machen und nachjustieren. Jetzt passt alles ;)^^

    Hey, auch von mir größten Respekt an den Tourplaner und alle Teilnehmer :thumbup:
    Es war sau geil :D - Hat alles gepasst!!!
    Fotos wurden ja schon genug eingestellt, da brauch ich nichts mehr dazu tun.


    @FROSTBOX
    @LM_787_B


    Vielleicht machen Wir mal an einem Wochenende ne kleine Taunustour zusammen. Lars, zeigts uns dann mal das Wispertal :thumbsup: . Sieht auf Maps vielversprechend aus.

    Mal springt es hoch mal nicht so richtig. Ist auch Temperaturabhängig.
    Glaube nicht das dieses Problem mit neuen Federn lange besser ist.
    Das ist wohl eher eine der Kinderkrankheiten mit denen wir leben müssen. ;(

    So, hab heute den Tip von Sven mal durchgespielt.
    Lenkung von Endanschlag zu Endanschlag, 3mal hin und her.
    Heute Vormittag das erste mal, dann ca. 100 km unterwegs gewesen und gut gegessen :D .
    Heute Nachmittag das ganze noch 2 mal.
    Und was soll ich sagen, es scheint mir so als wenn alles wieder normal ist, bin auch nochmal auf die Autobahn um beim Geradeausfahren zu testen.
    Es scheint weg zu sein, aber warum - was war das?
    Ich werde es weiter beobachten. War mir fast ein bisschen zu einfach - aber Gott sei Dank!
    Nein, natürlich MX505 sei Dank!


    Reifendruck ist OK, prüf ich regelmäßig - trotzdem Danke!
    Und wenn das Lenkgetriebe defekt sein sollte, dann bitte ich das Getriebe vor August in die Binsen zu gehen. Erstzulassung August 2015!