@MXdriver - Solche Berichte müssen immer mit Bildern dokumentiert werden, steht so in den Forumsregeln!
Extra für Dich nochmal in der Garage bei meinem Baby gewesen . Nich das ich hier rausgeschmissen werde
@MXdriver - Solche Berichte müssen immer mit Bildern dokumentiert werden, steht so in den Forumsregeln!
Extra für Dich nochmal in der Garage bei meinem Baby gewesen . Nich das ich hier rausgeschmissen werde
Das Malhörnchen von Grieshammer (die feine Version) kam die Woche bei mir an. Heute versucht damit einige Einschläge auszubessern. Die Öffnung ist für den Lackaustritt zu fein! Es funktioniert nur, wenn man die Reinigungsnadel dazu benutzt den Lack durchzudrücken.
Aber alles besser als mit dem Pinsel vom original Lackstift.
Vor dem Auftragen hab ich die Steinschläge mit einem in Isoprop. gtränkten Ohrstäbchen gereinigt.
Lack aufgetragen, mein Gott ich brauch ne Brille , und nach 5 min. mit dem feuchten Schwämmchen vom Lackstift getupft.
Nach 2 Stunden den Klarlack drüber. Jetzt lass ich alles ein paar Tage trocknen und poliere noch drüber. Aber man wird es leider immer sehen .
Auch wenn es nicht ganz hier her passt. Der rote Engine Start Knopf kam 10 Tage nach der Bestellung per Briefpost aus Fernost bei mir an.
Hab ihn gestern aufgeklebt - sieht gut aus! Man muß beim aufkleben nur aufpassen das er gerade angesetzt wird, sonst verklemmt sich der Startknopf beim
reindrücken und kommt nicht mehr heraus .
Mußte ihn nochmal ab machen und nachjustieren. Jetzt passt alles
Schönes Knöpfchen für kleines Geld, schon bestellt
Hey, auch von mir größten Respekt an den Tourplaner und alle Teilnehmer
Es war sau geil - Hat alles gepasst!!!
Fotos wurden ja schon genug eingestellt, da brauch ich nichts mehr dazu tun.
Vielleicht machen Wir mal an einem Wochenende ne kleine Taunustour zusammen. Lars, zeigts uns dann mal das Wispertal . Sieht auf Maps vielversprechend aus.
Wenn ich aktuell aus dem Fenster schaue und das viele Wasser von oben sehe, kann man davon ausgehe das Petrus wohl einen MX5 fährt !
Morgen gibt's glasklaren Sonnenschein
Mal springt es hoch mal nicht so richtig. Ist auch Temperaturabhängig.
Glaube nicht das dieses Problem mit neuen Federn lange besser ist.
Das ist wohl eher eine der Kinderkrankheiten mit denen wir leben müssen.
Toll gearbeitet!
Wäre für mich nicht ganz das richtige, trotzdem Respekt!
@MX505 : Ich zieh den Hut vor Dir
Und ich hab's verstanden
Das sollten sich alle zu Herzen nehmen, das möchte keiner!
Ein schöner Tag soll auch schön enden!