Beiträge von MXdriver

    Hallo, hatte mir bei ATH das Windschott mit der hohen Scheibe und der mittleren Scheibe optional bestellt.
    Herr Hinsberger kontaktierte mich darauf hin und bot mir das Windschott in modifizierter Form mit allen 3 Scheiben an, da es noch nicht online steht. :thumbup:
    Hab ich gemacht! Mit Aufbewahrungstasche.
    Kam letzte Woche bei mir an, perfekt! Der Rahmen passt super und wird nur mit 2 kleinen Schrauben an der Verkleidung der Überrollbügel gesichert. (an der Hochglanzabdeckung)
    Im Rahmen vom Windschott befinden sich für jede Scheibengröße Madenschrauben zum Klemmen der Scheiben.
    Montiert habe ich es, konnte es aber leider noch nicht testen. Bin aber jetzt schon davon positiv überzeugt :D


    In der Lieferung dabei war ein Microfasertuch, der Inbusschlüssel für die Madenschrauben, das Teilegutachten mit dem Hinweis das keine Eintragung vorgenommen werden muss,
    die Montageanleitung, die 3 Scheiben, der Rahmen und die Tasche (schön bunt).


    Windschott 1.jpg


    Windschott 2.jpg
    Windschott 3.jpgWindschott 5.jpg

    Glaub nicht das dies irgendwelche Vorsichtsmassnahmen sind.
    Ist bestimmt ein Zusammenspiel zwischen Drehzahl, Drehmoment, Pedalstellung, usw.
    Vielleicht wissen die Motorprofis hier etwas dazu! Würde mich echt interessieren :!:

    Ich hab das auch so ähnlich schon bemerkt, hab mir bisher aber keinen Kopf deswegen gemacht.
    Wenn ich im 4,5 oder 6 Gang bis in den hohen Drehzahlbereich mit Vollgas beschleunige (zwischen 5000 und 6500) und dann
    das Gaspedal zurücknehme, kommt es mir auch so vor als ob bei der anfänglichen Gaswegnahme nochmal zusätzlich beschleunigt wird.
    Ich kann aber nicht sagen ob das wirklich so ist.
    Es stört mich nicht weiters, es sei denn es ist ein Fehler vom Pedal!
    Das Pedal ist ja elektronisch - oder? Falls es so ist funktioniert es bestimmt über sogenannte Hall-Geber.
    Diese würden dann je nach Stellung vom Pedal eine mehr oder weniger große Spannung herausgeben und so die Gasannahme steuern.
    Es könnte sein das die maximale Spannung bei 90% Gas anliegt und bei 100% wieder etwas abfällt. Das würde dann das Verhalten erklären.
    Alles Theorie - also verteufelt mich nicht wenn es nicht stimmt.
    Ich bin mal 6 Jahre lang einen Elektroroller gefahren, da war das so! 8)

    In der Waschbox, wo ich meistens wasche, ist auch ein Schild das alle fremden und mitgebrachten Mittelchen nicht erlaubt sind.
    Der Vorteil dort ist ein Wasserhahn aus dem gegen eine Waschmünze 5 Liter warmes Wasser raus kommen.
    Also wasche ich mit den 5 Litern und meinem Schwamm, den ND nach Vorbehandlung gründlich ab.
    Bin dann manchmal so frech und wachse und poliere Ihn nach dem trocknen noch!
    Der Pächter der Box hat das schon gesehen und hat nix gesagt. Er grüßt mich mittlerweile sogar :thumbup:
    Das ganze Prozedere mach ich natürlich nur, wenn nicht so viel los ist.